November 2022
Archiv - Monatsübersicht Aktuelle ThemenVorhergehender Monat | Nächster Monat |
Hallo,
wie würde man ta seg en svingom ins Deutsche übersetzen. Im Zusammenhang mit På festen tok A seg en svingom med B. Irgendwas mit Tänzchen, oder doch eher schunkeln?
Viele Grüße,
Heiko
wie würde man ta seg en svingom ins Deutsche übersetzen. Im Zusammenhang mit På festen tok A seg en svingom med B. Irgendwas mit Tänzchen, oder doch eher schunkeln?
Viele Grüße,
Heiko
29.11.22 22:41, Tilia

Hallo Heiko,
laut NAOB nicht schunkeln, sondern irgendwas mit Tänzchen: muntlig, især spøkefullt: dans (for fornøyelse).
Mein Übersetzungsvorschlag: das Tanzbein schwingen.
laut NAOB nicht schunkeln, sondern irgendwas mit Tänzchen: muntlig, især spøkefullt: dans (for fornøyelse).
Mein Übersetzungsvorschlag: das Tanzbein schwingen.
30.11.22 07:18, Heiko

Danke Tilia, Tanzbein schwingen gefällt mir.
30.11.22 11:17, Tilia

Noch ein Vorschlag: Eine Runde tanzen. Das ist neutraler und kann daher universeller benutzt werden.
30.11.22 11:57, Lidarende

En svingom- Ein lustiger Paartanz von einer begrenzten Dauer zum Vergnügen. z.B. Hans Olsen, 68, elsker en svingom med sin
kone, Gudrun på 62.
Tanzbein schwingen -svinge dansefoten
kone, Gudrun på 62.
Tanzbein schwingen -svinge dansefoten
03.12.22 17:35, Lidarende

Wann, in welchen Situationen genau, sagt man zu Jemandem :
Jeg elsker deg,
Jeg digger deg
Jeg er glad i deg
Jeg liker deg (veldig)
DANKE für Eure Hilfe !
Jeg elsker deg,
Jeg digger deg
Jeg er glad i deg
Jeg liker deg (veldig)
DANKE für Eure Hilfe !
28.11.22 10:44, Fosshaug

Da gibt es keine Regel. Das ist Gefühls- und wohl auch Mentalitätssache, im Norwegischen wie im Deutschen. Solltest Du trotzdem
im Deutschen entsprechende situationsgerechte Regeln kennen, dann wende sie bitte analog im Norwegischen an. „Digge“ ist eine
Ausnahme. „Digge“ meint zwar auch, etwas zu mögen, aber da geht es mehr um Gegenstände oder Tätigkeiten. Details zur Semantik
findest Du bei NAOB. Wenn Du „digge“ auf Personen anwendest und sagst: „Jeg digger deg“, bezieht sich das auf das Äußere, die
körperliche, modische oder sonstige Attraktivität des Gegenübers.
im Deutschen entsprechende situationsgerechte Regeln kennen, dann wende sie bitte analog im Norwegischen an. „Digge“ ist eine
Ausnahme. „Digge“ meint zwar auch, etwas zu mögen, aber da geht es mehr um Gegenstände oder Tätigkeiten. Details zur Semantik
findest Du bei NAOB. Wenn Du „digge“ auf Personen anwendest und sagst: „Jeg digger deg“, bezieht sich das auf das Äußere, die
körperliche, modische oder sonstige Attraktivität des Gegenübers.
30.11.22 09:04, Nohab643

Som godt voksen bruker jeg glad i og like i nesten alle situasjoner. Å digge kommer rett fra engelsk og er først og fremst et
ungdomsuttrykk. Å elske er tradisjonelt et meget sterkt ord, reservert for noen få utvalgte personer og situasjoner. Men med økende
anglifisering av språket brukes det nå (spesielt av ungdom) mer og mer også slik love brukes på engelsk, altså et lett ord som brukes
om almene preferanser. Det er utenkelig for meg å si at jeg elsker gresk mat eller elsker å gå i fjellet, men som sagt: jeg er godt
voksen.
ungdomsuttrykk. Å elske er tradisjonelt et meget sterkt ord, reservert for noen få utvalgte personer og situasjoner. Men med økende
anglifisering av språket brukes det nå (spesielt av ungdom) mer og mer også slik love brukes på engelsk, altså et lett ord som brukes
om almene preferanser. Det er utenkelig for meg å si at jeg elsker gresk mat eller elsker å gå i fjellet, men som sagt: jeg er godt
voksen.
Grüezi!
Ist es O.K., Wenigwisser mit mindrevitende zu übersetzen? Oder ist es korrekter getrennt geschrieben= mindre vitende?
Gruss,
Chris
Ist es O.K., Wenigwisser mit mindrevitende zu übersetzen? Oder ist es korrekter getrennt geschrieben= mindre vitende?
Gruss,
Chris
19.11.22 15:44, Lidarende

Person som er mindre vitende.
(Lesserwisser
er årets ord i Sverige 2020.
Definisjon: Person som er mindre vitende, men tross dette forklarer et fenomen for noen som vet bedre.)
(Lesserwisser
er årets ord i Sverige 2020.
Definisjon: Person som er mindre vitende, men tross dette forklarer et fenomen for noen som vet bedre.)
19.11.22 21:08, chris2508
Danke.
Ist dann dieser ins Norwegische übersetzte Satz so richtig:
Ich habe die Nase voll von diesen besserwissenden Wenigwissern.
Jeg er lei disse bedrevitende mindre vitende?
Oder harmonieren die Wörter stilistisch schlecht?
Gruss, Chris
Ist dann dieser ins Norwegische übersetzte Satz so richtig:
Ich habe die Nase voll von diesen besserwissenden Wenigwissern.
Jeg er lei disse bedrevitende mindre vitende?
Oder harmonieren die Wörter stilistisch schlecht?
Gruss, Chris
19.11.22 21:47, Lidarende

Das ist gut so. Du hast die Nase voll von den Lesserwissern.
20.11.22 14:26, chris2508
Danke gleichfalls :)
Hab`n schö`n Tach noch.
Hab`n schö`n Tach noch.
Hallo! Wie übersetze ich Kettenhemd ins Norwegische?
Vielen Dank im Voraus und Grüße! :)
Vielen Dank im Voraus und Grüße! :)
16.11.22 17:42, Fosshaug

panserskjorte, ringbrynje
Ist folgender Satz grammatikalisch korrekt und macht inhaltlich Sinn?
"Takk for at du var en inspirasjon og en søyle for meg."
Soll für eine Schleife auf einem Trauerbouquet sein.
Herzlichen Dank
"Takk for at du var en inspirasjon og en søyle for meg."
Soll für eine Schleife auf einem Trauerbouquet sein.
Herzlichen Dank
16.11.22 09:58, Tilia

Besser finde ich: "Takk for din inspirasjon og støtte." oder "Takk for din inspirasjon. Du var en søyle i mitt liv."
Preposition der Zeit: Jeg lager mat to til tre ganger i uka.
Warum "i" und nicht "om". "Om" steht doch für periodisch.
Warum "i" und nicht "om". "Om" steht doch für periodisch.
14.11.22 09:44, Gueni
Ergänzung: und uka steht noch dazu in der bestimmten Form!
14.11.22 10:59, Tilia

Auf Deutsch formulieren wir doch genauso: "Ich koche zwei bis drei Mal in der Woche." Wir benutzen dieselbe Präposition und auch
den bestimmten Artikel.
den bestimmten Artikel.
15.11.22 11:58, Lidarende

Die Frage bzgl. «i» und «om» ist berechtigt, denn wir sagen: «Jeg lager mat to til tre ganger om dagen».
15.11.22 17:36, Fosshaug

Die Antwort auf Deine Frage „i“ oder „om“ findet sich bei: „Faarlund, Lie, Vannebo: Norsk referansegrammatikk“, Universitetsforlaget
1995, S. 430f.
Dort heißt es unter anderem und sinngemäß: In Ausdrücken, die eine Frequenz beschreiben, eine Häufigkeit, „brukes som regel i +
tidsenhet: en gang / to ganger i sekundet, i minuttet, i timen...“ In Deinem Beispiel, in dem es um eine Periodizität geht, muß es
demzufolge heißen: Jeg lager mat to til tre ganger i uken.
„Om“ ordnet ein Geschehen innerhalb eines Zeitraumes ein: Om morgnen er jeg sulten. Hun legger seg tidlig om kvelden. Det er kaldt
om vinteren. Oder, wie Liedarende schreibt: ” Jeg lager mat to til tre ganger om dagen”.
1995, S. 430f.
Dort heißt es unter anderem und sinngemäß: In Ausdrücken, die eine Frequenz beschreiben, eine Häufigkeit, „brukes som regel i +
tidsenhet: en gang / to ganger i sekundet, i minuttet, i timen...“ In Deinem Beispiel, in dem es um eine Periodizität geht, muß es
demzufolge heißen: Jeg lager mat to til tre ganger i uken.
„Om“ ordnet ein Geschehen innerhalb eines Zeitraumes ein: Om morgnen er jeg sulten. Hun legger seg tidlig om kvelden. Det er kaldt
om vinteren. Oder, wie Liedarende schreibt: ” Jeg lager mat to til tre ganger om dagen”.
16.11.22 08:51, Wowi
Jeg lager mat to til tre ganger om dagen
Jeg lager mat to til tre ganger i uken
In diesem Fall ist die Antwort also: isso
Jeg lager mat to til tre ganger i uken
In diesem Fall ist die Antwort also: isso
16.11.22 15:00, Lidarende

Übersetzung aus “Norsk referansegrammatikk»: «benutzt man in der Regel die Präposition “i” plus die Zeiteinheit.»
Zum Beispel: i sekundet, i minuttet, i uka, i måneden, i året, i 21. århundre. Ausnahmen sind folglich: om morgenen, om dagen, om
kvelden.
Auf Deutsch: im Sekunde,in der Minute, in der Woche, Im Monat, im Jahre, im 21. Jahrhundert vs am Morgen, am Tag, am Abend.
Der Zug fährt am Morgen um 9Uhr ab. Toget har avgang klokka 9 om morgenen.
Der Zug fährt am Tag um 14Uhr ab. Toget har avgang klokka 14 om dagen.
Der Zug fährt am Abend um 22Uhr ab. Toget har avgang klokka 23 om kvelden.
Zum Beispel: i sekundet, i minuttet, i uka, i måneden, i året, i 21. århundre. Ausnahmen sind folglich: om morgenen, om dagen, om
kvelden.
Auf Deutsch: im Sekunde,in der Minute, in der Woche, Im Monat, im Jahre, im 21. Jahrhundert vs am Morgen, am Tag, am Abend.
Der Zug fährt am Morgen um 9Uhr ab. Toget har avgang klokka 9 om morgenen.
Der Zug fährt am Tag um 14Uhr ab. Toget har avgang klokka 14 om dagen.
Der Zug fährt am Abend um 22Uhr ab. Toget har avgang klokka 23 om kvelden.
16.11.22 17:32, Fosshaug

Statt eine konkrete grammatikalische Frage, die Gueni stellt, mit „isso“ und „geht auch andersrum“ beantworten zu wollen, schlage ich
doch vor, im Standardwerk zur norwegischen Grammatik nachzuschlagen (übrigens 1997 und nicht schon 1995 erschienen). Es ist im
Internet frei zugänglich. Man braucht für den Zugang lediglich eine norwegische IP-Adresse:
https://www.nb.no/items/URN:NBN:no-nb_digibok_2009120100107?page=463
doch vor, im Standardwerk zur norwegischen Grammatik nachzuschlagen (übrigens 1997 und nicht schon 1995 erschienen). Es ist im
Internet frei zugänglich. Man braucht für den Zugang lediglich eine norwegische IP-Adresse:
https://www.nb.no/items/URN:NBN:no-nb_digibok_2009120100107?page=463
17.11.22 11:17, Lidarende

Guenis Frage bezüglich «om uka» contra» «i uka». Kontext gegeben. Die Antwort läutet ganz kurz, weil der Sprachgebrauch «i uka»
ist.
(Wenn ich über eine bestimmte Woche sprechen will, kann ich sagen: «La oss snakke om uka.» d.H. Sprechen wir über die
Woche. Das ist aber ein anderer Kontext.)
ist.
(Wenn ich über eine bestimmte Woche sprechen will, kann ich sagen: «La oss snakke om uka.» d.H. Sprechen wir über die
Woche. Das ist aber ein anderer Kontext.)
Guten Abend,
wie könnte man "Nahrungsergänzungsmittel" übersetzen? Mit matsuppleringsmiddel? Aber das klingt irgendwie merkwürdig.
Dankeschön für die Antwort!
Binne
wie könnte man "Nahrungsergänzungsmittel" übersetzen? Mit matsuppleringsmiddel? Aber das klingt irgendwie merkwürdig.
Dankeschön für die Antwort!
Binne
12.11.22 19:20, Tilia

næringstilskudd
12.11.22 21:12, Lidarende

15.11.22 16:33, Binne
Vielen Dank!
Wünsch euch einen schönen Advent!
Binne
Wünsch euch einen schönen Advent!
Binne
God kveld!
Jeg har tegnet en ny forsikring, og ønsker å få det nye forsikringsselskapet til å si opp den gamle (i et annet selskap) for meg. I
skjemaet for dette er det en formulering jeg er usikker på:
"Ich bestätige, dass ich die Kündigung selber übernehme/übernommen habe."
Jeg ville i utgangspunktet tolket dette som at jeg bekrefter at jeg allerede har sagt opp selv, men ser ikke helt hva som er poenget
med å fylle ut skjemaet da. Så hva ville dere lagt i formuleringen over?
Jeg har tegnet en ny forsikring, og ønsker å få det nye forsikringsselskapet til å si opp den gamle (i et annet selskap) for meg. I
skjemaet for dette er det en formulering jeg er usikker på:
"Ich bestätige, dass ich die Kündigung selber übernehme/übernommen habe."
Jeg ville i utgangspunktet tolket dette som at jeg bekrefter at jeg allerede har sagt opp selv, men ser ikke helt hva som er poenget
med å fylle ut skjemaet da. Så hva ville dere lagt i formuleringen over?
03.11.22 07:42, Wowi
Du forstår det riktig:
du bekrefter at du sier opp selv / har sagt opp
du bekrefter at du sier opp selv / har sagt opp
03.11.22 16:52, Fosshaug

Nei, du bekrefter ikke at du har sagt opp allerede. Istendenfor er meningen at du har to handlingsalternativer når det gjelder å si opp
den gamle kontrakten: enten på egen hånd (og dette står den tyske settningen for) eller at jobben overlates til det nye
forsikringsselskapet. Det finnes antagelivis en formularboks eller lignende for hver av alternativene. Du må krysse av én, den som
passer deg best, og ikke behøver å bry deg om den andre.
den gamle kontrakten: enten på egen hånd (og dette står den tyske settningen for) eller at jobben overlates til det nye
forsikringsselskapet. Det finnes antagelivis en formularboks eller lignende for hver av alternativene. Du må krysse av én, den som
passer deg best, og ikke behøver å bry deg om den andre.
November 2022
Archiv - Monatsübersicht Aktuelle ThemenVorhergehender Monat | Nächster Monat |