Dezember 2022
Archiv - Monatsübersicht Aktuelle ThemenVorhergehender Monat | Nächster Monat |
Hei heinzelnisser,
Verwendet man im Norwegischen
unterschiedliche Verben für die intransitive
und die transitive Form von „fahren“:
Ich fahre nach Hause
bzw.
Ich fahre jemanden nach Hause
Tusen takk
Julius
Verwendet man im Norwegischen
unterschiedliche Verben für die intransitive
und die transitive Form von „fahren“:
Ich fahre nach Hause
bzw.
Ich fahre jemanden nach Hause
Tusen takk
Julius
28.12.22 10:39, Wowi
Kjøre geht intransitiv und transitiv
Jeg kjører (hjem)
Jeg kjører ham (hjem)
Mit dra geht das nicht bzw. es bekommt dann eine andere Bedeutung:
jeg drar (hjem) - ok
jeg drar ham (hjem) - geht nicht bzw. tut weh
Jeg kjører (hjem)
Jeg kjører ham (hjem)
Mit dra geht das nicht bzw. es bekommt dann eine andere Bedeutung:
jeg drar (hjem) - ok
jeg drar ham (hjem) - geht nicht bzw. tut weh
28.12.22 17:24, Julius

Vielen Dank, Wowi
Hallo,
ich bin auf eine Formulierung gestoßen, für die
ich leider in keinem der mir online zugänglichen
Wörterbücher die exakte Bedeutung gefunden
habe.
Hier ist der Satz: "Ravnen tok til vingene og
flakset opp under taket igjen".
Was bedeutet "ta til vingene" - "die Flügel
spreizen" oder "abfliegen"?
Vielen Dank!
ich bin auf eine Formulierung gestoßen, für die
ich leider in keinem der mir online zugänglichen
Wörterbücher die exakte Bedeutung gefunden
habe.
Hier ist der Satz: "Ravnen tok til vingene og
flakset opp under taket igjen".
Was bedeutet "ta til vingene" - "die Flügel
spreizen" oder "abfliegen"?
Vielen Dank!
23.12.22 10:08, Heiko

Wörtlich übersetzt heißt es die Flügel nehmen bzw. brauchen, Synonyme stehen hier: https://www.synonymordboka.no/no/?q=ta+til+vingene
Der Satz hört sich etwas Märchenhaft an, Mamma Mø vielleicht. Deine Vorschläge passen ziemlich gut.
Heiko
Der Satz hört sich etwas Märchenhaft an, Mamma Mø vielleicht. Deine Vorschläge passen ziemlich gut.
Heiko
24.12.22 22:02, Geissler

Der Ausdruck ist aber schon in Online-
Wörterbüchern verzeichnet. Z. B. naob.no:
ta til vingene | ta vingen fatt
OM FUGL fly opp
Wörterbüchern verzeichnet. Z. B. naob.no:
ta til vingene | ta vingen fatt
OM FUGL fly opp
- duene flaksa forvillet og kurte seg lengst ned i takrennene, holdt fjæra for ørene og tok ikke til vingene før det begynte å lukte svidd (Kim Småge Koksbiter og trollsplint 76 1999)
In einem Leitfaden für richtiges Verhalten als Vorgesetzer steht:
Ønske å prestere! Se alle!
Könnte mit "se alle" gemeint sein, dass alle (Mitarbeiter) berücksichtigt werden sollen?
Ønske å prestere! Se alle!
Könnte mit "se alle" gemeint sein, dass alle (Mitarbeiter) berücksichtigt werden sollen?
23.12.22 10:19, Heiko

Der Vorgesetzte soll alle sehen. In erster Linie ist da sehen als wahrnehmen gemeint, ob sie auch berücksichtigt werden sollen, ist damit noch nicht direkt gemeint - meistens aber schon (ein schlecht funktionierender Mitarbeiter kann durchaus gesehen werden, aber bei einer Lohnerhöhung explizit nicht berücksichtigt werden).
Alle sind in erster Linie die Mitarbeiter, aber auch Vorgesezte oder Kunden. Ist schön offen gehalten.
Heiko
Alle sind in erster Linie die Mitarbeiter, aber auch Vorgesezte oder Kunden. Ist schön offen gehalten.
Heiko
På HMS-tavla finner du viktig HMS- informasjon slik som beredskapsplaner, riggplaner, vernundeprotokoller, risikovurderinger og sikker- jobbanalyser, HMS- planer og miljøplaner.
Weiß jemand, was mit "vernundeprotokoller" im Zusammenhang mit Baustellen gemeint sein könnte? Vermutlich ein Tippfehler für vern? "riggplaner" könnten "Einrichtungspläne" sein, analog zu "rigging av byggeplass".
Weiß jemand, was mit "vernundeprotokoller" im Zusammenhang mit Baustellen gemeint sein könnte? Vermutlich ein Tippfehler für vern? "riggplaner" könnten "Einrichtungspläne" sein, analog zu "rigging av byggeplass".
22.12.22 21:04, Fosshaug

Es ist, wie Du vermutest, ein Schreibfehler. Im Rahmen von HMS sind "vernerunder" vorgeschrieben und im Anschluß dieser
Begehungen wird ein "verneprotokoll" geschrieben.
Begehungen wird ein "verneprotokoll" geschrieben.
Hallo. Ich brauche mal eure Hilfe. Ich arbeite an einem Übersetzungsauftrag und verzweifele fast an folgendem Satz: "Marit har godt
humør, frisk språkbruk og er glad i ein fest." Der Ausdruck "frisk språkbruk" finde ich so schwierig richtig ins Deutsche zu bringen. Die
Aussage soll humoristisch gelesen werden und absolut nicht negativ verstanden werden. Ich habe es jetzt mal so gelöst: "Marit ist
meistens gut drauf, und wenn nicht, lässt sie ihrer Frustration freien Lauf, aber zu einem Fest sagt sie nie nein." Was haltet ihr davon?
Vielen Dank schonmal für eure Kommentare :-)
humør, frisk språkbruk og er glad i ein fest." Der Ausdruck "frisk språkbruk" finde ich so schwierig richtig ins Deutsche zu bringen. Die
Aussage soll humoristisch gelesen werden und absolut nicht negativ verstanden werden. Ich habe es jetzt mal so gelöst: "Marit ist
meistens gut drauf, und wenn nicht, lässt sie ihrer Frustration freien Lauf, aber zu einem Fest sagt sie nie nein." Was haltet ihr davon?
Vielen Dank schonmal für eure Kommentare :-)
19.12.22 10:19, Tilia

Vorschlag: "hat ein freches Mundwerk"
Das kann abhängig vom Kontext natürlich auch negativ verstanden werden, aber in diesem Zusammenhang besteht dafür eher keine
Gefahr, finde ich.
Das kann abhängig vom Kontext natürlich auch negativ verstanden werden, aber in diesem Zusammenhang besteht dafür eher keine
Gefahr, finde ich.
19.12.22 10:23, Tilia

PS: "loses Mundwerk" wäre eine weitere denkbare Variante
19.12.22 11:23, Manu
Danke für den guten Vorschlag, aber es trifft es nicht ganz. Die Dame benutzt viele Kraftausdrücke in ihrem täglichen
Sprachgebrauch, was im norwegischen mit "frisk språkbruk" umschrieben wird. Im Englischen heisst es "colourful language". Aber wie
heisst es auf Deutsch?
Sprachgebrauch, was im norwegischen mit "frisk språkbruk" umschrieben wird. Im Englischen heisst es "colourful language". Aber wie
heisst es auf Deutsch?
19.12.22 14:34, Tilia

Dann vielleicht: derbe/deftige Sprache/Wortwahl
19.12.22 14:51, Manu
Danke.
19.12.22 15:22, Tilia

Warum schreibst Du nicht einfach: ... hat einen Hang zu Kraftausdrücken (wie Du es ja vorhin im Prinzip schon formuliert hast)?
"... liebt unverblümte Sprache" fällt mir ansonsten noch ein.
"... liebt unverblümte Sprache" fällt mir ansonsten noch ein.
19.12.22 21:18, Manu
Danke dir. Das ist wahrscheinlich am besten.
20.12.22 11:21, Lidarende

Vielleicht wäre saftig eine Alternative: Sie hat einen saftigen Sprachgebrauch. Hun har en saftig språkbruk.
https://www.heinzelnisse.info/no/dict?searchItem=saftig
https://www.heinzelnisse.info/no/dict?searchItem=saftig
20.12.22 13:33, Lidarende

«Friskt språk». Deine Aussage läutet : Im Englischen heisst es "colourful language".
Im Norwegischen heisst es «fargerikt språk»: farbenreiche Sprache. Vielleicht: Farbenreiche Sprache mit krassen Kommentaren.
Übrigens, wie heisst der Roman?
Im Norwegischen heisst es «fargerikt språk»: farbenreiche Sprache. Vielleicht: Farbenreiche Sprache mit krassen Kommentaren.
Übrigens, wie heisst der Roman?
22.12.22 12:54, chris2508
Vielleicht Kein Blatt vor den Mund nehmen ?
Hei folkens,
kan en opplyse meg om "Rücklage" på norsk?
Men jeg mener posisjon på skikjøring,
dermed ikke "Rückenlage" som du kan ha i senga,
eller "Rücklage" ( reserve ) som du skulle ha på banken.
Kan en hjelpe meg?
Hilsen
Espen
kan en opplyse meg om "Rücklage" på norsk?
Men jeg mener posisjon på skikjøring,
dermed ikke "Rückenlage" som du kan ha i senga,
eller "Rücklage" ( reserve ) som du skulle ha på banken.
Kan en hjelpe meg?
Hilsen
Espen
17.12.22 23:58, Tilia

18.12.22 06:14, Espen Askeladd

Midt i blinken :)
Takk skal du ha!
Takk skal du ha!
Was genau bedeutet bøksel?
In der ersten Textstelle geht es um einen Riesenhai (brugde): Martin ser dyret først, bøkselet, haifinnen som skjærer slake, sakte
kurver gjennom overflaten...
Später taucht das Wort erneut im Zusammenhang mit Finnwalen auf: ...de ser sola leke med finner og bøksel,...
Kann hier jemand helfen?
In der ersten Textstelle geht es um einen Riesenhai (brugde): Martin ser dyret først, bøkselet, haifinnen som skjærer slake, sakte
kurver gjennom overflaten...
Später taucht das Wort erneut im Zusammenhang mit Finnwalen auf: ...de ser sola leke med finner og bøksel,...
Kann hier jemand helfen?
11.12.22 09:16, Wowi
11.12.22 17:01, Tilia

Super - danke Wowi!
Wie ist legge på litt for kjente zu verstehen? Aus dem Zusammenhang heraus wohl in etwa übertreiben/ dick auftragen... Aber
warum noch extra for kjente?
warum noch extra for kjente?
07.12.22 11:16, Lidarende

Legge på «litt»= ein bisschen übertreiben; kjente= Bekannte
Det er forsåvidt greit å overdrive "litt" for kjente; dog innenfor fornuftens grenser..
Es ist insofern erlaubt, für Bekannte «ein bisschen» zu übertreiben; doch innerhalb Grenzen der Vernunft..
Det er forsåvidt greit å overdrive "litt" for kjente; dog innenfor fornuftens grenser..
Es ist insofern erlaubt, für Bekannte «ein bisschen» zu übertreiben; doch innerhalb Grenzen der Vernunft..
07.12.22 21:23, Tilia

Vielen Dank, Lidarende! Im Deutschen gibt es keine 100% entsprechende Redewendung - wir neigen diesbezüglich zur
Gleichbehandlung und machen beim Beschönigen nicht explizit einen Unterschied zwischen Bekannten und Unbekannten. Daher
habe ich mich über das in der norwegischen Redewendung nachgeschobene for kjente gewundert. Wenn ich das richtig verstehe,
hat es damit also keine besondere Bewandtnis - man sagt es eben so.
Gleichbehandlung und machen beim Beschönigen nicht explizit einen Unterschied zwischen Bekannten und Unbekannten. Daher
habe ich mich über das in der norwegischen Redewendung nachgeschobene for kjente gewundert. Wenn ich das richtig verstehe,
hat es damit also keine besondere Bewandtnis - man sagt es eben so.
Hei
Wenn ich in Bezug auf einen Sportler sagen möchte "Die Zukunft von Bob wird spannend" kann ich das dann ausdrücken mit "Bobs framtid blir spennende"
Vielen Dank für eure Hilfe
Wenn ich in Bezug auf einen Sportler sagen möchte "Die Zukunft von Bob wird spannend" kann ich das dann ausdrücken mit "Bobs framtid blir spennende"
Vielen Dank für eure Hilfe
04.12.22 20:48, Wowi
Kannst du, ist gut.
05.12.22 17:45, Sandra1
Vielen Dank :)
Dezember 2022
Archiv - Monatsübersicht Aktuelle ThemenVorhergehender Monat | Nächster Monat |