Hallo, was heißt Leibgericht auf norwegisch?
Liebe Grüße
Anna
Liebe Grüße
Anna
12.07.08 12:58
Da kannst du z.B. sagen:
favorittrett
oder:
yndlingsrett ("Lieblingsgericht")
Hilsen W. <de>
favorittrett
oder:
yndlingsrett ("Lieblingsgericht")
Hilsen W. <de>
12.07.08 13:00, Geissler

Du hast sicher schon im Wörterbuch nachgeschaut, stimmt's? Da steht nämlich livrett, aber das hat dir nicht gefallen, darum hast du zur Sicherheit noch mal nachgefragt.
Naja, yndlingsrett gibt's auch noch.
Geissler
Naja, yndlingsrett gibt's auch noch.
Geissler
12.07.08 13:04
Ach ja, livrett gibt es ja auch! Hatte ich ganz vergessen.
Hilsen W. <de>
Hilsen W. <de>
12.07.08 13:32
Hallo, ja livrett hat mir nicht gefallen. Ist das wirklich so gebräuchlich?? Ich kenne auch nur die Beiden, die W. vorgeschlagen hatte, war mir nun aber unsicher.
Danke vielmals.
Danke vielmals.
12.07.08 14:59
hihi, gesprochen hört es sich ja dann auch fast an wie Todesangst.
12.07.08 15:14
Ich glaube, livredd und livrett haben unterschiedliche musikalische Akzente (Tonelag)?
Auf jeden Fall ist der Unterschied zwischen d im Auslaut und t im Auslaut normalerweise deutlich zu hören im Norwegischen ;-)
Auf jeden Fall ist der Unterschied zwischen d im Auslaut und t im Auslaut normalerweise deutlich zu hören im Norwegischen ;-)
13.07.08 13:19, Geissler

Der Unterschied ist eigentlich deutlich, aber nicht, wenn die deutsche Auslautverhärtung gnadenlos zuschlägt ...
Zum Vorkommen: livrett ist absolut gebräuchlich. Im Leipziger Wortschatz kommt es häufiger vor als yndlingsrett.
Geissler
Zum Vorkommen: livrett ist absolut gebräuchlich. Im Leipziger Wortschatz kommt es häufiger vor als yndlingsrett.
Geissler