Es gibt einen Mond in unserem Sonnensystem, der "Fornjot" heißt (benannt nach dem Reifriesen Fornjótr).
FornjotFornjótrJotnar/Jotun - wie werden da jeweils die Buchstaben O und U in nynorsk ausgesprochen? Hätte gern eine Antwort für alle sechs O´s und dem U. ;-)
Danke!!
Claus
FornjotFornjótrJotnar/Jotun - wie werden da jeweils die Buchstaben O und U in nynorsk ausgesprochen? Hätte gern eine Antwort für alle sechs O´s und dem U. ;-)
Danke!!
Claus
26.07.08 21:51
In Fjornjot sind beide "O"s kurz und wie deutsche "O"s.
"Fornjótr" ist dasselbe Wort, aber in der altnordischen Form (noch mit dem "r" als Nominativ-Marker). Keine Ahnung, ob die Aussprache abweicht.
"Fornjótr" ist dasselbe Wort, aber in der altnordischen Form (noch mit dem "r" als Nominativ-Marker). Keine Ahnung, ob die Aussprache abweicht.
26.07.08 23:37, Geissler

Der Akut über dem zweiten o zeigt an, daß der Vokal im Altnordischen lang war. Von daher würde man eigentlich im modernen Norwegisch die Aussprache [u:] erwarten, aber so etwas kann sich ja ändern.
Geissler
Geissler
26.07.08 23:43
Hmmm....ich hatte die Aussprache von Fornjot aus Wikipedia entnommen: http://en.wikipedia.org/wiki/Fornjot_(moon)
Möglicherweise ist das aber nur die englische Aussprache, nicht die norwegische.
Möglicherweise ist das aber nur die englische Aussprache, nicht die norwegische.
27.07.08 17:40, Geissler

Hier sind die Muttersprachler gefragt. Wie würdet ihr sagen?
Geissler
Geissler
28.07.08 09:51
Ich würde es spontan zweimal mit langem /u/ aussprechen - in deutscher Schreibung also etwa "fuhrn-juht". Die Vorsilbe forn- spreche ich (im modernen Norwegischen) mit langem /u/ aus; jotun ebenfalls mit langem /u/, jotner/jotnar (bokmål/nynorsk) mit kurzem /u/.
Staslin
Staslin
28.07.08 10:23, Geissler

Also forn- in fornminne wie horn.
Danke!
Geissler
Danke!
Geissler
28.07.08 13:49
Riksmåls ordboken gibt für fornminne die Aussprachealternativen [forn el. fårn] (mit deutschen Lautwerten furn oder forn), Store norske ordbok nur [fårn]. Meine Präferenz wäre fornjuht (deutsche Lautwerte, kurzes o, langes u)
Dann war da noch die Frage nach dem u in jotun. Ähnlich wie deutsch ü, kurz (juhtünn).
Wowi
Dann war da noch die Frage nach dem u in jotun. Ähnlich wie deutsch ü, kurz (juhtünn).
Wowi
28.07.08 21:17
Dem stimme ich zu, ich würde " Vornjuut " sagen, was fast berlinerisch klingt, sowie " Juhtünn ". Die übrigen Worte spreche ich aus wie Staslin.
Lemmi
Lemmi