Der Brei, Plural die Breie, ist das richtig? (Mir spukt irgendwie die Breis im Kopf herum ...)
Und weiss vielleicht jemand noch eine andre Bezeichnung als Brei für diese Speise?
z.B. rømmegrøt = Brei aus saurer Sahne. Sahnegrütze passt da wohl nicht.
hilsen
Ingeling
Und weiss vielleicht jemand noch eine andre Bezeichnung als Brei für diese Speise?
z.B. rømmegrøt = Brei aus saurer Sahne. Sahnegrütze passt da wohl nicht.
hilsen
Ingeling
04.08.08 16:59, Geissler

Immer hilfreich bei derartigen Fragen: www.canoo.net
Breie ist richtig, Breis gibt's auch, ist aber Genitiv Singular.
Zu rømmegrøt: Freilich paßt Sahnegrütze nicht, weil rømme ja auch nicht "Sahne" bedeutet. ;-)
Aber an Rahmgrütze oder meinetwegen Sauerrahmgrütze hätte ich, wiewohl "Grütze" als eher norddeutsche Vokabel nicht zum meinem aktiven Wortschatz gehört, nichts auszusetzen.
Geissler
Breie ist richtig, Breis gibt's auch, ist aber Genitiv Singular.
Zu rømmegrøt: Freilich paßt Sahnegrütze nicht, weil rømme ja auch nicht "Sahne" bedeutet. ;-)
Aber an Rahmgrütze oder meinetwegen Sauerrahmgrütze hätte ich, wiewohl "Grütze" als eher norddeutsche Vokabel nicht zum meinem aktiven Wortschatz gehört, nichts auszusetzen.
Geissler
04.08.08 17:52
zumal Grütze und grøt dieselbe Sprachwurzel haben
04.08.08 18:24, Geissler

So wie rømme und Rahm. :-)
Bloß ist die etymologische Verwndtschaft ein unzuverlässiger Ratgeber.
Geissler
Bloß ist die etymologische Verwndtschaft ein unzuverlässiger Ratgeber.
Geissler
04.08.08 18:57
Aber Brei wird doch grundsätzlich nur in der Einzahl verwendet oder lieg ich da falsch? Von die Breie/ die Breis hab ich noch nie gehört.
Antje (de)
Antje (de)
04.08.08 20:17
.... lies mal ein Buch über Bayernährung.
Breie genug :-)
Breie genug :-)
04.08.08 20:17
Babyernährung ;-))
04.08.08 20:45
Ich finde auch, dass "Breie" sich komisch anhört :-)
Muss wohl ausweichen auf Breispeisen/Breigerichte.
Tusen takk for svarene !!!
Klasse-link, Geissler, der führt weit. Werde ihn auf meinen Desktop legen
hilsen
Ingeling
Muss wohl ausweichen auf Breispeisen/Breigerichte.
Tusen takk for svarene !!!
Klasse-link, Geissler, der führt weit. Werde ihn auf meinen Desktop legen
hilsen
Ingeling
04.08.08 21:07
P.S. Geissler,
zu deinem "Trinkbrunnen" fällt mir leider auch nichts ein. "Zapfsäule" isses wohl nicht so recht ...
Ingeling
zu deinem "Trinkbrunnen" fällt mir leider auch nichts ein. "Zapfsäule" isses wohl nicht so recht ...
Ingeling
04.08.08 21:12
Die Belieferer die uns die Wasserballons bringen sagen einfach nur Wasserspender! Vielleicht hilft das?? Ist so auch im Internet gut zu finden.
05.08.08 22:05, Geissler

Danke, es geht aber um Dinger, die in Freien stehen und über Wasserleitung versorgt werden.
Geissler
Geissler
06.08.08 02:20
Ah, ich glaube mir dämmert was. Ich habe da so ein Ding in Norwegen vor dem Kellerfenster stehen (ein aufrechtes Metallrohr,etwa einen halben Meter hoch). Das ist unterirdisch mit der Wasserleitung im Haus verbunden, man kann es mit einem Spezialschlüssel aufdrehen und an einen Wasserschlauch anschliessen. Manche haben auch einen Wasserhahn obendrauf.
Kann es so etwas sein?
Ingeling
P.S. Hihi, med fare for at jeg dummer meg ut: Hydrant?
Kann es so etwas sein?
Ingeling
P.S. Hihi, med fare for at jeg dummer meg ut: Hydrant?