Hallo Leute,
ich habe gerade in einem Text den Satz, "Det va norskan som bygde de båtan", gefunden. Also ich verstehe, was der Satz heißt, aber das angehängte "an" ist mir noch nie über den Weg gelaufen. Was ist das für eine Form?
Tusen takk og mange hilser
Arne
ich habe gerade in einem Text den Satz, "Det va norskan som bygde de båtan", gefunden. Also ich verstehe, was der Satz heißt, aber das angehängte "an" ist mir noch nie über den Weg gelaufen. Was ist das für eine Form?
Tusen takk og mange hilser
Arne
09.08.08 18:08
Ich meine, das ist einfach Trønder-Dialekt
Ingeling
Ingeling
09.08.08 18:49, Geissler

-an ist die normale bestimmte Form Plural in Trødersk und nordnorwegischen Dialekten. Husan, bilan, føglan ...
Typisch ist auch der Wegfall des Schluß-r in "e" und "va". jeg er wird zu æ e.
Geissler (de)
Typisch ist auch der Wegfall des Schluß-r in "e" und "va". jeg er wird zu æ e.
Geissler (de)
10.08.08 14:28
Jepp, das ist "lofotisch". Wird Dir noch öfter begegnen auf der CD.
Daniela
PS: Ich liiiiiiiiiiebe den "Leuchtturm bei Tornehamn"! :-)
Daniela
PS: Ich liiiiiiiiiiebe den "Leuchtturm bei Tornehamn"! :-)
10.08.08 15:27
Danke Euch allen! Mir war nicht klar, daß das im Lofot-Dialekt typisch ist. Danke auch für den Hinweis auf den Wegfall des r!
Extra-Lob für Daniela, die Kari Bremnes sehr sicher erkannt hat :-) Ich schreib grad an nem Uni-Referat über Dialekt in ihren Liedern und Ihr habt mir sehr geholfen.
Tusen Takk og beste hilser!
Arne
Extra-Lob für Daniela, die Kari Bremnes sehr sicher erkannt hat :-) Ich schreib grad an nem Uni-Referat über Dialekt in ihren Liedern und Ihr habt mir sehr geholfen.
Tusen Takk og beste hilser!
Arne
10.08.08 16:54
Danke für das Lob! :-))) Aber das war für mich eine leichte Übung.
Hach, Neid! Ich wünschte, ich hätte mal 'nen Referat über Kari halten können. Viel Glück dabei!
Daniela
Hach, Neid! Ich wünschte, ich hätte mal 'nen Referat über Kari halten können. Viel Glück dabei!
Daniela