Heihei,
kann man sagen der Vogel schwang sich auf die Flügel - oder ist das undeutsch?
Ingeling
kann man sagen der Vogel schwang sich auf die Flügel - oder ist das undeutsch?
Ingeling
13.01.09 14:31, peter620

Ich kenne zwar "sich auf die Beine machen" (Mensch) aber auf die Flügel schwingen hab ich noch nie gehört (klingt zwar lustig aber undeutsch). Vielleicht hat das schon jmd. anderes aus einem anderen Dialektbereich gehört...?
13.01.09 15:23
der Vogel schwang sich in die Lüfte
der Wanderer schwang sich in die Hufe
der Wanderer schwang sich in die Hufe
13.01.09 15:23
Mir kommt es wie eie Kontamination (Vermischung) der Ausdrücke "schwang die Flügel" und "schwang sich (auf) in die Lüfte" vor. (Und "sich auf die Beine machen" mag auch noch hineingespielt haben.)
Wenn Du nicht gerade eine verfremdende, aufmerksamheitsheischende Wirkung erzielen willst, würde ich den Ausdruck vermeiden.
Geissler
Wenn Du nicht gerade eine verfremdende, aufmerksamheitsheischende Wirkung erzielen willst, würde ich den Ausdruck vermeiden.
Geissler
13.01.09 15:33, peter620

Man kann "die Hufe schwingen" aber in die Hufe ist auch undeutsch
13.01.09 16:11, Geissler

Man kann allenfalls eine Bola in die Hufe schwingen, stimmt. ;-)
Geissler
Geissler
13.01.09 17:56
danke danke :-)
Ingeling
Ingeling