16.01.09 11:14, oystein82
Stichwörter: Dippelschisserei, Erbsenzählerei, flisespikkeri, Haarspalterei, I-Tüpfelchenreiterei, Korinthenkackerei, Kümmelspalterei, Paragrafenreiterei, Pedanterie, Tüpferlscheißerei
Hallo alle! Habe nur eine ganz kurze Frage. Weisst jemand wie man "flisespikkeri" auf deutsch sagt?
16.01.09 11:18
Ich glaube 'Haarspalterei'
Mvh RS.de
Mvh RS.de
16.01.09 11:20, slyngel

En flisespikker = I-Tüpfelchenreiter
Flisespikker = I-Tüpfelchenreiterei
Flisespikker = I-Tüpfelchenreiterei
16.01.09 11:20, slyngel

"Flisespikkeri" mente jeg i 2. setning
16.01.09 11:51, Geissler

Ellers er det:
Kümmelspalterei ("karvespikkeri")
og, litt grovere:
Tüpferlscheißerei (in Bayern und Österreich) und
Korinthenkackerei
Kjært barn ... ;-)
Geissler
Kümmelspalterei ("karvespikkeri")
og, litt grovere:
Tüpferlscheißerei (in Bayern und Österreich) und
Korinthenkackerei
Kjært barn ... ;-)
Geissler
16.01.09 12:41
Hihi, auf diese Version hatte ich gewartet, Geissler! Aber ich wollte es dir nicht vorwegnehmen :-)
Ingeling
Ingeling
16.01.09 12:45, Geissler

Respekt für die vornehme Zurückhaltung. :-)
Geissler
Geissler
16.01.09 14:05, peter620

Dippelschisserei
Erbsenzählerei
Kleinkrämerei
Paragrafenreiterei
Pedanterie
Klugscheißerei
und zuletzt, finde ich besonders süß:
Tüpflischisseri/-ei (schweiz.)
Erbsenzählerei
Kleinkrämerei
Paragrafenreiterei
Pedanterie
Klugscheißerei
und zuletzt, finde ich besonders süß:
Tüpflischisseri/-ei (schweiz.)
16.01.09 15:34, Geissler

Einspruch, Euer Ehren!
1. Erbsenzählerei
2. Kleinkrämerei
3. Paragrafenreiterei
4. Pedanterie
5. Klugscheißerei
... sind alle nicht das Gleiche, und ganz besonders 3. und 5. sind etwas völlig anderes. Ich, zum Beispiel, mag ein Klugscheißer sein, zum Haarespalten neige ich aber nicht.
Geissler
1. Erbsenzählerei
2. Kleinkrämerei
3. Paragrafenreiterei
4. Pedanterie
5. Klugscheißerei
... sind alle nicht das Gleiche, und ganz besonders 3. und 5. sind etwas völlig anderes. Ich, zum Beispiel, mag ein Klugscheißer sein, zum Haarespalten neige ich aber nicht.
Geissler
19.01.09 08:50, peter620

Euer Ehren?!?! Wen hab ich denn verurteilt?
Aber wenn du willst: "Freispruch für Geissler" (hast ja recht, dass je nach Kontext nicht alle Wörter als unbedingt Synonym herhalten können)
:))
Aber wenn du willst: "Freispruch für Geissler" (hast ja recht, dass je nach Kontext nicht alle Wörter als unbedingt Synonym herhalten können)
:))
19.01.09 09:24, Geissler

War bloß Spaß. Das "Euer Ehren" kam praktisch automatisch nach dem "Einspruch". ;-)
Geissler
Geissler