Irgendwie bekomme ich das mit dem norw. "lang" und "lenge" nicht hin.
Ich dachte:
lang = groß, weit, lang (örtlich)
lenge = lange (zeitlich)
Aber es heisst doch auch "hvor lang tid"...
Kann lang also auch eine zeitliche Bedeutung haben?
Ich dachte:
lang = groß, weit, lang (örtlich)
lenge = lange (zeitlich)
Aber es heisst doch auch "hvor lang tid"...
Kann lang also auch eine zeitliche Bedeutung haben?
21.01.09 08:26
"lenge" ist in diesem zusammenhang ein Adverb (der Zeit). Lenge = (i)lang tid. Schau mal beide Wörter bei dokpro nach, das hilft.
-su
-su
21.01.09 09:11
Nur zum Trost: norwegische Journalisten können das auch nicht.
Lemmi
Lemmi
21.01.09 11:44, Thea K.

Ja, sie können nicht mal og/å :( Es ist einfach traurig:(
21.01.09 12:25
Thea, nicht verzweifeln, die deutsche Presse ist auch weit davon entfernt grammatikalisch fehlerfrei zu sein, von der Rechtschreibung ganz zu schweigen.
21.01.09 12:57, Geissler

Ja, slutt og sutre. ;-)
Geissler
Geissler