Wie übersetzt man "godklomp"? Prachtexemplar? Prachtkerl?
Scheint irgendwie (zumindest auch) mit Neugeborenen zu tun zu haben...
Scheint irgendwie (zumindest auch) mit Neugeborenen zu tun zu haben...
29.01.09 15:56, peter620

Sorry, godklump meinte ich
29.01.09 16:09, Klinkekule

Prachtexemplar passt sicher gut.
Guckst du:
Babys: http://www.baby.no/godklump/vinner/
Kartoffeln: http://dinmat.adressa.no/Temasider/Artikler/R%C3%A5varer/R%C3%A5varer-fra-A-%C3...
Haustiere: http://www.bullstrand.com/fotogalleri/Anitas%20hunder/oscar.htm
;-)
Lustig find ich in dem Zusammenhang diesen Fred (man beachte dabei v.a. den Link zum Dagbladet):
http://www.norskfilmforum.com/forum/index.php?topic=925.0
Guckst du:
Babys: http://www.baby.no/godklump/vinner/
Kartoffeln: http://dinmat.adressa.no/Temasider/Artikler/R%C3%A5varer/R%C3%A5varer-fra-A-%C3...
Haustiere: http://www.bullstrand.com/fotogalleri/Anitas%20hunder/oscar.htm
;-)
Lustig find ich in dem Zusammenhang diesen Fred (man beachte dabei v.a. den Link zum Dagbladet):
http://www.norskfilmforum.com/forum/index.php?topic=925.0
29.01.09 16:19
Wie wärs mit "Wonneproppen"?
Ich kenne "Wonneproppen" hauptsächlich als Bezeichnung für süße Babys, aber da kann es regionale Abweichungen geben ("dicker Mensch").
Hilsen W.
Ich kenne "Wonneproppen" hauptsächlich als Bezeichnung für süße Babys, aber da kann es regionale Abweichungen geben ("dicker Mensch").
Hilsen W.
30.01.09 09:02, peter620

Danke! Irgendwie saß ich gestern die ganze Zeit da und dachte, 'da gibt es doch noch ein anderes Wort' und das war: Wonneproppen!
Prachtexemplar kann übrigens auch mehrere Bedeutungen haben. Ich glaub noch nicht mal dass das regional ist, sondern nur auf den Kontext ankommt...
Prachtexemplar kann übrigens auch mehrere Bedeutungen haben. Ich glaub noch nicht mal dass das regional ist, sondern nur auf den Kontext ankommt...