Wie übersetzte man Schwangerschaftsgymnastik?
15.01.10 15:51
Hei,
ich glaube, hier muss man umschreiben: "mosjon under graviditeten"
ich glaube, hier muss man umschreiben: "mosjon under graviditeten"
15.01.10 15:59, Geissler

15.01.10 16:10, peter620

Danke!
Manchmal sollte ich echt auf doof machen und 1:1 übersetzen. Erstaunlich wie oft das funktioniert :o))))
Manchmal sollte ich echt auf doof machen und 1:1 übersetzen. Erstaunlich wie oft das funktioniert :o))))
15.01.10 18:05, Mestermann

Eben. Vor vielen Jahren hatte Tande-P. in Dagbladet eine Sommerkolumne, die "Für Touristen" hiess. Da schrieb er so
ein Quatschdeutsch, wo er immer norwegische Sätze und Begriffe direkt ins Deutsche "übersetzte" (er konnte kein
Deutsch); "ekteskap" wurde zu "Echtenschaft" usw. Manchmal war es lustig, manchmal soso, - aber erstaunlich oft
waren seine direkte "Stunt-Übersetzungen" weniger absurd als sie wohl gemeint waren (jedenfalls für
Deutschsprachige), weil er dabei blindlings das richtige Wort getroffen hatte.
ein Quatschdeutsch, wo er immer norwegische Sätze und Begriffe direkt ins Deutsche "übersetzte" (er konnte kein
Deutsch); "ekteskap" wurde zu "Echtenschaft" usw. Manchmal war es lustig, manchmal soso, - aber erstaunlich oft
waren seine direkte "Stunt-Übersetzungen" weniger absurd als sie wohl gemeint waren (jedenfalls für
Deutschsprachige), weil er dabei blindlings das richtige Wort getroffen hatte.
15.01.10 21:47
Hi hi, diese Sommerkolumne würde ich ja gerne mal lesen.
Hat jemand zufällig noch ein Exemplar oder etwas im Web gefunden?
Hat jemand zufällig noch ein Exemplar oder etwas im Web gefunden?
15.01.10 22:00, Mestermann

Kannst Du beim deutschen Antiquariat in Oslo bestellen:
http://www.lyren.no/Katalog_01.pdf
Løp og kjøp!
http://www.lyren.no/Katalog_01.pdf
Løp og kjøp!
15.01.10 23:24
Takk!