Stimmt es, dass es in Norwegen heißt: "den Elch rufen", wenn sich jemand übergeben muss?
01.08.10 09:30
Ja.
Perkins
Perkins
01.08.10 12:09
Hvilket norsk uttrykk er det du mener dette er?
Akel (N)
Akel (N)
01.08.10 13:30, Mestermann

Habe ich nie gehört.
01.08.10 14:05, Syklist

Heißt das dann: "Han roper på elgen" ?
01.08.10 15:32
Nein. Das ist ein ganz unbekannter Ausdruck. Ich habe ihn nie gehört oder gelesen.
01.08.10 15:35, Mestermann

Anscheinend doch. "Rope på elgen" in der Bedeutung von "kaste opp", sich übergeben, gibt auf Google 14.000 Treffer.
Man lernt jeden Tag was neues. 3:-
Man lernt jeden Tag was neues. 3:-
01.08.10 16:38
Den Ausdruck kannte ich bisher nur auf deutsch - erstaunlich.
01.08.10 21:47, Staslin

Ach, das sagt man auch auf Deutsch? :-) Ich kenne nur die schweizerische Entsprechung - Ueli rüefe (Ueli rufen).
02.08.10 00:27, Geissler

Da können wir doch gleich anfangen, Ausdrücke zu sammeln.
- Bröckchen lachen
- sich das Frühstück/Mittagesessen/Abendessen durch den Kopf gehen lassen
- Bröckchen lachen
- sich das Frühstück/Mittagesessen/Abendessen durch den Kopf gehen lassen
02.08.10 00:58, Mestermann

- Å snakke i den store hvite telefonen.
:-/
:-/
02.08.10 07:48
Fische füttern (wenn's passt von der Lokalität her also..)
rückwärts essen
Mvh RS.de
rückwärts essen
Mvh RS.de
02.08.10 08:19
Noch ein Ausdruck ist "dem Ulrich rufen", vielleicht wegen dem Klang des Namens???
04.08.10 12:41
"mit Ulf telefonieren"