Was könnte "Stao Pao !" bedeuten , oder ist das gar nicht norsk ?
Ich hab schon gegoogled , aber nichts verwertbares gefunden.
tusen takk im Voraus ...
Ich hab schon gegoogled , aber nichts verwertbares gefunden.
tusen takk im Voraus ...
25.08.10 09:25
Vielleicht "stå på"? So etwas wie nicht locker lassen (bestehen auf).
25.08.10 09:26
Hei hei,
wie uebersetzt man "du wolltest"?
Vielen Dank.
wie uebersetzt man "du wolltest"?
Vielen Dank.
25.08.10 09:27
Mein Fehler, das sollte eine neue Frage sein und keine Antwort.
25.08.10 09:28, Eichenbusch

Jau , das isses (Hätt ich auch selber drauf kommen können). Danke - tolles Forum für Noreg Liebhaber !
25.08.10 09:32, Eichenbusch

Ist wohl Nynorsk/Dialekt bedingte Schreibweise ...
25.08.10 09:47
Stauo pauo ( stau pau )ist echt Norwegisch.
Das o am Ende ist knapp hörbar. Z.B in Sogndal
bist mit stau pau gau ( stå, på, gå )daheim.
Mit diesen Diphthongen wirst du auch im Schonen in
Schweden gut verstanden.
Oddy
Das o am Ende ist knapp hörbar. Z.B in Sogndal
bist mit stau pau gau ( stå, på, gå )daheim.
Mit diesen Diphthongen wirst du auch im Schonen in
Schweden gut verstanden.
Oddy
25.08.10 09:54, Eichenbusch

Aha , ja - exakt aus Sogndal kam auch dieser Ausspruch , um mich zu motivieren weiterzumachen (norwegisch zu lernen) , dachte nur in "Sogn og Fjordane" sprechen/schreiben die meisten Nynorsk ...
25.08.10 11:53
du wolltest = du ville
25.08.10 13:08
In Sogndal wird Dialekt gesprochen, und zwar spricht man einen sehr alten Dialekt. Aber man schreibt Nynorsk.
25.08.10 20:45
Na super ! ;) Danke für die kompetenten Antworten ... gefällt mir sehr gut alles hier ...