Hei,
es gibt doch so eine norwegische Ausdrucksweise, wenn was "alle", also leer ist, z.B. der Benzintank oder der Vorrat an Brötchen?!
tom oder fri? Wie ginge so ein Ausdruck?
Takk for hjelpen,
Kati
es gibt doch so eine norwegische Ausdrucksweise, wenn was "alle", also leer ist, z.B. der Benzintank oder der Vorrat an Brötchen?!
tom oder fri? Wie ginge so ein Ausdruck?
Takk for hjelpen,
Kati
07.04.11 22:05, Rie

"Det er tomt for bensin/brød." (Immer "tom" mit Neutrumsendung -t, wenn du mit den Satz mit "det" anfängst.
Aber: "Tanken er tom for bensin/Vi har gått tom (tomme?) for brød."
Rie
Aber: "Tanken er tom for bensin/Vi har gått tom (tomme?) for brød."
Rie
07.04.11 22:12
Tusen takk für die schnelle Hilfe!
Also: jeg er tom for bensin. Wie wär's denn mit: jeg er fri for bensin? Oder zu familiär? dachte, ich hätte das so oder ähnlich gehört...?
Kati
Also: jeg er tom for bensin. Wie wär's denn mit: jeg er fri for bensin? Oder zu familiär? dachte, ich hätte das so oder ähnlich gehört...?
Kati
08.04.11 08:38
Es hångt davon ab wo man ist. "Jeg er fri for bensin" sagt man z.b. in Nord-Norwegen.
Til Rie: man sier vel enten "vi har gått tomme for brød" eller "det er tomt for brød" (det er fritt for brød i noen deler av landet").
Knut
Til Rie: man sier vel enten "vi har gått tomme for brød" eller "det er tomt for brød" (det er fritt for brød i noen deler av landet").
Knut
08.04.11 09:25
Alle sein : Være utsolgt
Waffeln sind wir alle
Wir sind alle Waffeln ?
Waffeln sind wir alle
Wir sind alle Waffeln ?
08.04.11 10:39, Geissler

Die Waffeln sind alle. = Es gibt keine Waffeln mehr.
08.04.11 13:01, Rie

@Knut: Jo, "tomme" burde stått utanfor parantesen, "tom" inni.
Rie
Rie
08.04.11 21:31
Es gibt 2,5 mal so viele Treffer für "vi er tom for" wie für "vi er tomme for".
Was sagt uns das?
Und hier noch ein Link zu einer ähnlichen Diskussion
http://www.heinzelnisse.info/forum/permalink/19104
Was sagt uns das?
Und hier noch ein Link zu einer ähnlichen Diskussion
http://www.heinzelnisse.info/forum/permalink/19104
09.04.11 03:53, Mestermann

Wobei "vi er tomme for" grammatisch richtig ist, ist "vi er tom for" gewöhnlicher, vielleicht weil da eine (unbewusste)
Abkürzung für "vi har gått tom for" mitspielt.
Abkürzung für "vi har gått tom for" mitspielt.