Hei
mir ist nicht klar, weshalb nach "de fleste" das Nomen unbestimmt ist, denn "de" ist ja bestimmt. Warum ist das so...?
mir ist nicht klar, weshalb nach "de fleste" das Nomen unbestimmt ist, denn "de" ist ja bestimmt. Warum ist das so...?
11.12.11 22:08
Das ist ja nicht so. Auch die bestimmte Form ist gebräuchlich in diesem Fall.
12.12.11 10:51
Ich verstehe die Verunsicherung. Es kommt durchaus nicht so selten vor, dass die unbestimmte Form verwendet wird, obwohl die bestimmte Form grammatikalisch richtig waere.
12.12.11 14:44, Mestermann

Es kommt darauf an, ob etwas bestimmtes oder allgemeines gemeint ist. Hier ein paar Beispiele, die es hoffentlich
deutlicher machen:
De fleste nordmenn spiser ribbe til jul, viser en undersøkelse NRK har foretatt.
De fleste nordmennene i gruppen av juleturister ville ha ribbe, mens svenskene og danskene ville ha skinkestek.
De fleste hunder er blitt godt dressert.
De fleste hundene jeg møter, er heldigvis godt dressert.
deutlicher machen:
De fleste nordmenn spiser ribbe til jul, viser en undersøkelse NRK har foretatt.
De fleste nordmennene i gruppen av juleturister ville ha ribbe, mens svenskene og danskene ville ha skinkestek.
De fleste hunder er blitt godt dressert.
De fleste hundene jeg møter, er heldigvis godt dressert.