Hallo
Side 2 berichtete heute "VILLE DU KJØPT DENNE BH-EN?"
Wieso eigentlich kjøpt? und nicht kjøp?
Lieben Dank / tusen takk
Side 2 berichtete heute "VILLE DU KJØPT DENNE BH-EN?"
Wieso eigentlich kjøpt? und nicht kjøp?
Lieben Dank / tusen takk
14.12.11 18:13
Es handelt sich hierbei um Konjunktiv, und nicht um einen Imperativ.
14.12.11 19:12
Es ist kurz für "Ville du ha kjøpt denne BH-en?"
Wörtlich: Würdest du diesen BH gekauft haben?
Aber von der Bedeutung her, ein normaler Konjunktiv.
Wörtlich: Würdest du diesen BH gekauft haben?
Aber von der Bedeutung her, ein normaler Konjunktiv.
14.12.11 19:18, Geissler

Das ist eine Verkürzung für "Ville du ha kjøpt denne bh-en"?
Man vergleiche das deutsche "Hättest du diesen BH gekauft", wo auch das Partizip notwendig
ist.
Wenn man die englische Version des Satzes gegenüberstellt, fällt auf, daß die Konstruktion
identisch mit der norwegischen ist:
Would you have bought this bra?
Ville du ha kjøpt denne bh-en?
Man vergleiche das deutsche "Hättest du diesen BH gekauft", wo auch das Partizip notwendig
ist.
Wenn man die englische Version des Satzes gegenüberstellt, fällt auf, daß die Konstruktion
identisch mit der norwegischen ist:
Would you have bought this bra?
Ville du ha kjøpt denne bh-en?
14.12.11 19:22, nyty

Habt vielen lieben Dank
14.12.11 20:42
"Ville du kjøp denne bh-en", wie vom OP vorgeschlagen, ist übrigens kein sinnvoller oder richtiger Norwegischer Satz.
14.12.11 22:06, Geissler

In der Tat, aber ich hatte stillschweigend angenommen, der OP meinte "kjøpe".
15.12.11 17:23, nyty

Wer ist OP?
15.12.11 17:48
Der OP bist du, nyty: OP = original poster.