Genosse -> kamerat
Kamerad -> ?
Ich meine hier im politischen Sinne, d.h. wenn sich Gesinnungsfreunde im grob gesagt nationalistischen Milieu mit "Kamerad" ansprechen, gibt es da eine feste norwegische Entsprechung?
Kamerad -> ?
Ich meine hier im politischen Sinne, d.h. wenn sich Gesinnungsfreunde im grob gesagt nationalistischen Milieu mit "Kamerad" ansprechen, gibt es da eine feste norwegische Entsprechung?
16.12.11 04:07, Mestermann

Der politisch differenzierte Gebrauch von "Genosse" und "Kamerad" (italienisch "Compagno" bzw. "Camerata") gibt es
auf Norwegisch nicht so.
In den sozialdemokratischen und sozialistischen Parteien sagte man, und sagt zum Teil immer noch: Kamerat,
kamerater.
In der Nasjonal Samling - der NS-Partei während des zweiten Weltkriegs - benutzte man gern "kampfeller" oder auch
"kamerater". Was man in derartigen Kreisen heute sagt, weiss ich nicht. Wahrscheinlich irgendetwas mit "kampfeller",
denn sie stellen sich ja vor, dass sie Helden in Kampf sind.
auf Norwegisch nicht so.
In den sozialdemokratischen und sozialistischen Parteien sagte man, und sagt zum Teil immer noch: Kamerat,
kamerater.
In der Nasjonal Samling - der NS-Partei während des zweiten Weltkriegs - benutzte man gern "kampfeller" oder auch
"kamerater". Was man in derartigen Kreisen heute sagt, weiss ich nicht. Wahrscheinlich irgendetwas mit "kampfeller",
denn sie stellen sich ja vor, dass sie Helden in Kampf sind.
16.12.11 09:03, Geissler

Ich denke übrigens bei "Kamerad" nicht an nationalistische Milieus, sondern etwa an das
Militär, an die Feuerwehr und an Vereine (Sportskamerad, Vereinskamerad).
Wer bei den Nazis war, hatte übrigens einige Millionen "Parteigenossen".
Militär, an die Feuerwehr und an Vereine (Sportskamerad, Vereinskamerad).
Wer bei den Nazis war, hatte übrigens einige Millionen "Parteigenossen".
16.12.11 09:17
Zusätzlich. Wenn es um allgemeine Interessengemeinschaft und Gesinnungsgemeinschaft
geht, wird " venner " verwendet. ( Musikkens venner, Limerickens venner,osv, und man
bildet auch venneforeninger.
Oddy
geht, wird " venner " verwendet. ( Musikkens venner, Limerickens venner,osv, und man
bildet auch venneforeninger.
Oddy
16.12.11 09:52
Kamerad: kompis
16.12.11 11:53
Das ist schon richtig, Geissler, aber die Nationalsozialisten waren ja irgendwie auch Sozialisten :D
Heutzutage hat man jedenfalls Kameraden bei derlei Ansammlungen (s. z. B. freie Kameradschaften); dass das Wort auch noch anders benutzt wird, steht ja außer Frage.
Vielen Dank für die Antworten jedenfalls. Kampfeller kannte ich vorher noch gar nicht.
Heutzutage hat man jedenfalls Kameraden bei derlei Ansammlungen (s. z. B. freie Kameradschaften); dass das Wort auch noch anders benutzt wird, steht ja außer Frage.
Vielen Dank für die Antworten jedenfalls. Kampfeller kannte ich vorher noch gar nicht.
16.12.11 18:15, Jørg

Kamerad: Begriff im Dtsch. von starkem Gefühlswert und spezifischen Nebenvorstellungen begleitet durch Ludwig
Uhlands Lied (1809) http://de.wikipedia.org/wiki/Der_gute_Kamerad
Uhlands Lied (1809) http://de.wikipedia.org/wiki/Der_gute_Kamerad