17.12.11 20:12, trollfjord

Stichwörter: bestefar, besteforeldre, bestemor, godfar, godmor, goffa, gommo, Grossmutter, Grossvater
Hei
Hva betyr "ein goffa" på tysk? Det ser nynorsk ut, ikke sant?
Takk for svar.
Hva betyr "ein goffa" på tysk? Det ser nynorsk ut, ikke sant?
Takk for svar.
17.12.11 22:38
Möglicherweise gudfar? (Pate, Patenonkel)
Bin nicht sicher.
Bin nicht sicher.
18.12.11 02:36, Mestermann

Nein, es heisst nicht "gudfar", sondern "godfar".
"Goffa" ist kein Nynorsk, sondern Dialekt, möglicherweise aus Hallingdal oder einem anderen, südnorwegischen
Talgebiet, und würde auf Bokmål und Nynorsk "godfar" heissen (gut-Vater), die Bedeutung ist "Grossvater".
Vgl. "Gommo" ("godmor", gute-Mutter) für Grossmutter.
Üblicher auf Norwegisch ist "bestefar" für Grossvater; man sieht auch hier, dass ein guter, bzw. der beste Vater
gemeint ist; auch. "bestemor", "besteforeldre". Auf Norwegisch sind also die Grosseltern nicht gross, sondern die
besten. :-) In einigen Dialekten nur "die guten".
Hellbillies, die ausschliesslich in ihrem Dialekt von Hallingdal singen, hat ein Lied mit der Anfangszeile:
"Goffa min va handelskar" = "Bestefaren min var handelskar" = "Mein Grossvater var Einzelhändler".
"Goffa" ist kein Nynorsk, sondern Dialekt, möglicherweise aus Hallingdal oder einem anderen, südnorwegischen
Talgebiet, und würde auf Bokmål und Nynorsk "godfar" heissen (gut-Vater), die Bedeutung ist "Grossvater".
Vgl. "Gommo" ("godmor", gute-Mutter) für Grossmutter.
Üblicher auf Norwegisch ist "bestefar" für Grossvater; man sieht auch hier, dass ein guter, bzw. der beste Vater
gemeint ist; auch. "bestemor", "besteforeldre". Auf Norwegisch sind also die Grosseltern nicht gross, sondern die
besten. :-) In einigen Dialekten nur "die guten".
Hellbillies, die ausschliesslich in ihrem Dialekt von Hallingdal singen, hat ein Lied mit der Anfangszeile:
"Goffa min va handelskar" = "Bestefaren min var handelskar" = "Mein Grossvater var Einzelhändler".
18.12.11 11:43, trollfjord

Hei Mestermann og takk for sist!
Odd Nordstoga har skrevet nytt hyggelig låten "Ein farfar i livet". http://www.oddnordstoga.no/utgjevingar/bestevenn/enfarfarilivet.htm
Han hoppe att og fram til orden farfar og bessfar. Han hoppe også til goffa, at jeg har lært.
Tusen takk
Ha en strålende julefeiring og god jul til hele Heinzelnisse
Odd Nordstoga har skrevet nytt hyggelig låten "Ein farfar i livet". http://www.oddnordstoga.no/utgjevingar/bestevenn/enfarfarilivet.htm
Han hoppe att og fram til orden farfar og bessfar. Han hoppe også til goffa, at jeg har lært.
Tusen takk
Ha en strålende julefeiring og god jul til hele Heinzelnisse
18.12.11 14:12
Han hoppe også til goffa, at jeg har lært.
Dieses at jeg har lært dürfte für einen Norweger schwer zu verstehen sein. Hat auch bei mir eine Weile gedauert, bis mir aufging, dass du nicht dass ich gelernt habe, sondern wahrscheinlich das ich gelernt habe meinst. Dann musst du sagen: som jeg har lært. Som ist Relativpronomen (der, die, das, den, dem etc.) und at (dass) ist Konjunktion, zwei sehr verschiedene Dinge.
Dieses at jeg har lært dürfte für einen Norweger schwer zu verstehen sein. Hat auch bei mir eine Weile gedauert, bis mir aufging, dass du nicht dass ich gelernt habe, sondern wahrscheinlich das ich gelernt habe meinst. Dann musst du sagen: som jeg har lært. Som ist Relativpronomen (der, die, das, den, dem etc.) und at (dass) ist Konjunktion, zwei sehr verschiedene Dinge.
18.12.11 15:29, trollfjord

Oi. Takk skal du ha.
som sollte es heißen. Da war ein falscher Freund zugange...
som sollte es heißen. Da war ein falscher Freund zugange...