Hallo,
ich habe jetzt ausführlich gesucht, hier und in meinem Lehrbuch.
Auch im Netz.
Und zwar suche ich eine "merkbare" Regel über die Substantivierung von Adjektiven im norwegischen.
soweit ich das beim lernen mitbekommen habe kann man die starke neutrumsform einsetzen??
noe godt - etwas Gutes
noe fint - etwas Schönes
oder?
Nun aber meine Frage, wenn ich Artikel vor einem substantivierten Adjektiv verwenden möchte...wie geht das dann?
bsp: das Wilde im Mann
das Gute im Menschen
Das Neue oder das Schlechte usw.
auch würde ich gern wissen wie ein substantiviertes "unregelmäßiges" adjektiv aussieht (z.b. deilig usw.)
vielen dank schon einmal im voraus
ich habe jetzt ausführlich gesucht, hier und in meinem Lehrbuch.
Auch im Netz.
Und zwar suche ich eine "merkbare" Regel über die Substantivierung von Adjektiven im norwegischen.
soweit ich das beim lernen mitbekommen habe kann man die starke neutrumsform einsetzen??
noe godt - etwas Gutes
noe fint - etwas Schönes
oder?
Nun aber meine Frage, wenn ich Artikel vor einem substantivierten Adjektiv verwenden möchte...wie geht das dann?
bsp: das Wilde im Mann
das Gute im Menschen
Das Neue oder das Schlechte usw.
auch würde ich gern wissen wie ein substantiviertes "unregelmäßiges" adjektiv aussieht (z.b. deilig usw.)
vielen dank schon einmal im voraus
18.01.12 15:43
Das geht ganz ähnlich wie im Deutschen:
det ville i mannen, det gode i mennesken, det nye og det dårlige.
Deilig: noe deilig (ohne t), det deilige med ferie er ...
Alles klar?
det ville i mannen, det gode i mennesken, det nye og det dårlige.
Deilig: noe deilig (ohne t), det deilige med ferie er ...
Alles klar?
18.01.12 15:44
Auch im Plural: de rike og de fattige
18.01.12 17:19, Nesryca

also -e an die grundform + "artikel" bei einem adjektiv = substantiviert?
18.01.12 19:47
Na, in der bestimmten Form ein -e, in der unbestimmten nicht, so wie das bei Adjektiven immer ist.
Noe godt, det gode
osv.
Noe godt, det gode
osv.
19.01.12 06:44, Nesryca

danke