Hei på dere,
bei mir ist gerade der "ordstillings-Wurm" drin!
Wenn ich sagen will: "Ich war niemals in Norwegen.", heißt das dann "Jeg har aldri noensinne vært i Norge." oder "Jeg har aldri vært noensinne i Norge."?
Takk for svarene deres.
bei mir ist gerade der "ordstillings-Wurm" drin!
Wenn ich sagen will: "Ich war niemals in Norwegen.", heißt das dann "Jeg har aldri noensinne vært i Norge." oder "Jeg har aldri vært noensinne i Norge."?
Takk for svarene deres.
20.01.12 18:22
Nachtrag zu eben:
Bei meinem Glück wahrscheinlich weder das eine noch das andere, sondern "Jeg har aldri vært i Norge noensinne.". Ihr merkt schon, ich bin im Augenblick total von der Rolle... :-(
Bei meinem Glück wahrscheinlich weder das eine noch das andere, sondern "Jeg har aldri vært i Norge noensinne.". Ihr merkt schon, ich bin im Augenblick total von der Rolle... :-(
20.01.12 19:27
"Jeg har aldri noensinne vært i Norge." er nok den mest vanlige måten å si det på.
"Jeg har aldri vært i Norge noensinne." kan også passere i mine ører, men
"Jeg har aldri vært noensinne i Norge." høres for meg helt feil ut.
Akel (N)
"Jeg har aldri vært i Norge noensinne." kan også passere i mine ører, men
"Jeg har aldri vært noensinne i Norge." høres for meg helt feil ut.
Akel (N)
20.01.12 22:29
Direkt übersetzt würde ich es als "Jeg har aldri vært i Norge" schreiben - die Ausführung mit "aldri noensinne" ist hier etwas übertrieben. Meiner meinung nach.
Im Übrigen hat der "Akel (N)" recht.
-akr (N)
(mit rostigem Deutsch ausgestattet)
Im Übrigen hat der "Akel (N)" recht.
-akr (N)
(mit rostigem Deutsch ausgestattet)
20.01.12 22:58
Ich sollte vielleicht etwas mehr dazu erklären:
"Aldri noensinne" sagt man wenn man die gegebene Aussage unterstreichen möchte - also wenn man, zum Beispiel, nach dem Aussagen (ggf. nochmals) gefragt wird:
-Jeg har aldri vært i Norge.
-Aldri ?
-Aldri noensinne.
-akr (N)
(mit rostigem Deutsch ausgestattet)
"Aldri noensinne" sagt man wenn man die gegebene Aussage unterstreichen möchte - also wenn man, zum Beispiel, nach dem Aussagen (ggf. nochmals) gefragt wird:
-Jeg har aldri vært i Norge.
-Aldri ?
-Aldri noensinne.
-akr (N)
(mit rostigem Deutsch ausgestattet)
21.01.12 19:35
Aha, dann entspricht "aldri noensinne", das im Wörterbuch schlicht mit "niemals" eingetragen ist, offensichtlich dem englischen "never ever" und das auch im Hinblick auf die Wortstellung:
"I have never ever been to Norway."
"I have never been to Norway - ever."
But never ever "I have never been ever to Norway."
So kann ich mir das leicht merken. Deshalb herzlichen Dank an Akel und vor allem an -akr (mit rostigem Deutsch ausgestattet) für Eure Erklärungen; Ihr habt mir sehr geholfen.
Viele Grüße - B.
"I have never ever been to Norway."
"I have never been to Norway - ever."
But never ever "I have never been ever to Norway."
So kann ich mir das leicht merken. Deshalb herzlichen Dank an Akel und vor allem an -akr (mit rostigem Deutsch ausgestattet) für Eure Erklärungen; Ihr habt mir sehr geholfen.
Viele Grüße - B.
21.01.12 19:56
Ja, sammenligningen med "never ever" fungerer utmerket.
Akel (N)
Akel (N)
22.01.12 01:42, Mestermann

En tilleggsopplysning:
Leddet "sinne" i "noensinne" betyr ganske enkelt på moderne norsk "gang", "ganger". Jeg har aldri noensinne =
noengang vært i Tyskland.
Sml. forøvrig "sinne"/"sinde" i de gamle tallordene "tresindstyve" (tre sinde tyve/tre ganger tyve = 60), kortform
"tres", som fremdeles brukes på dansk, "firsindstyve" (fire sinde tyve/fire ganger tyve = 80), kortform "firs", som
fremdeles brukes på dansk.
http://heinzelnisse.info/forum/permalink/20844
Leddet "sinne" i "noensinne" betyr ganske enkelt på moderne norsk "gang", "ganger". Jeg har aldri noensinne =
noengang vært i Tyskland.
Sml. forøvrig "sinne"/"sinde" i de gamle tallordene "tresindstyve" (tre sinde tyve/tre ganger tyve = 60), kortform
"tres", som fremdeles brukes på dansk, "firsindstyve" (fire sinde tyve/fire ganger tyve = 80), kortform "firs", som
fremdeles brukes på dansk.
http://heinzelnisse.info/forum/permalink/20844
22.01.12 14:14
Danke Mestermann! Durch Deine Zusatzinformation hat sich für mich der Kreis zum Deutschen wieder geschlossen: aldri noensinne = noengang = niemals.