Hallo!
Wieso heißt es: det blir gøy
aber nicht: det blir gøyt?
Danke schonmal im voraus! Vllt sehe ich auch einfach die grammatikalisch logische Antwort nciht obwohl sie genau vor mir ist...;)
Wieso heißt es: det blir gøy
aber nicht: det blir gøyt?
Danke schonmal im voraus! Vllt sehe ich auch einfach die grammatikalisch logische Antwort nciht obwohl sie genau vor mir ist...;)
27.01.12 23:15
Hei!
Laut Bokmålsordbok wird gøy wie "norsk" gebeugt, also Neutrumsform ohne t.
Es heißt auch zum Beispiel "et gøy spill".
Das Wort ist also einfach unregelmäßig. Muss man lernen...
Laut Bokmålsordbok wird gøy wie "norsk" gebeugt, also Neutrumsform ohne t.
Es heißt auch zum Beispiel "et gøy spill".
Das Wort ist also einfach unregelmäßig. Muss man lernen...
28.01.12 01:15
ja danke!
ich sage auch "gøy" habe mich vorhin nur gefragt wieso eigentlich ;)
ich sage auch "gøy" habe mich vorhin nur gefragt wieso eigentlich ;)
28.01.12 06:12, Mestermann

Die Erklärung ist aber m.E. nicht 100% richtig, denn in Beziehung auf konkreten Dingen benutzt man im Bokmål
meistens nicht "gøy", das in solchen Fällen ein Substantiv ist, sondern das Adjektiv "gøyal", das gebeugt wird:
Vi så en gøyal klovn
Hun var ei gøyal kjerring
Ludo er et gøyalt spill
Det var noen gøyale timer vi hadde sammen
Hier sagt man im Bokmål normal nicht: En gøy klovn, ei gøy kjerring, et gøyt spill, gøye timer, sondern verwendet
meistens gøyal/gøyalt/gøyale. In Dialekten und Slang kommt Varianten wie "et gøyt spill" vor, aber sie sind nicht
mit dem normalen Usus in Bokmål konform. Aber man sagt natürlich: Det var gøy å se klovnen, det var gøy å møte
den kjerringa, det var gøy å spille spillet, det var gøy å tilbringe de timene sammen.
Vgl. auch den Unterschied zwischen "moro" und "morsomt".
Klovnen var morsom (gøyal). Vi hadde moro (gøy) av å se ham.
Kjerringa var morsom (gøyal). Det var moro (gøy) å se henne.
Spillet var morsomt (gøyalt). Vi hadde moro (gøy) av å spille det.
Timene sammen var morsomme (gøyale). Det var skikkelig moro (gøy) å tilbringe dem sammen.
meistens nicht "gøy", das in solchen Fällen ein Substantiv ist, sondern das Adjektiv "gøyal", das gebeugt wird:
Vi så en gøyal klovn
Hun var ei gøyal kjerring
Ludo er et gøyalt spill
Det var noen gøyale timer vi hadde sammen
Hier sagt man im Bokmål normal nicht: En gøy klovn, ei gøy kjerring, et gøyt spill, gøye timer, sondern verwendet
meistens gøyal/gøyalt/gøyale. In Dialekten und Slang kommt Varianten wie "et gøyt spill" vor, aber sie sind nicht
mit dem normalen Usus in Bokmål konform. Aber man sagt natürlich: Det var gøy å se klovnen, det var gøy å møte
den kjerringa, det var gøy å spille spillet, det var gøy å tilbringe de timene sammen.
Vgl. auch den Unterschied zwischen "moro" und "morsomt".
Klovnen var morsom (gøyal). Vi hadde moro (gøy) av å se ham.
Kjerringa var morsom (gøyal). Det var moro (gøy) å se henne.
Spillet var morsomt (gøyalt). Vi hadde moro (gøy) av å spille det.
Timene sammen var morsomme (gøyale). Det var skikkelig moro (gøy) å tilbringe dem sammen.
28.01.12 11:04
Dass es "et gøyalt spill" heißen muss, ist doch klar. "gøyalt" ist hier ein Adjektivattribut im Neutrum.
28.01.12 12:18
Also ist Norwegisch auch hier mal wieder nahe am Englischen:
"Ludo is a funny game." versus Slang "Ludo is a fun game.".
Så spennende!
"Ludo is a funny game." versus Slang "Ludo is a fun game.".
Så spennende!