Hallo,
In der heutigen Ausabe von Aftenposten steht ein Kommentar von Harald Stanghelle (s. 7). In der Dritten spalte,
zweiter Absatz kommt das Wort:"skarpskodde onkel" vor. Ich habe es bisher nicht geschafft mir dieses Wort zu
erschliessen, und hoofe, dass mir jemand helfen kann.
MvH,
Peter
In der heutigen Ausabe von Aftenposten steht ein Kommentar von Harald Stanghelle (s. 7). In der Dritten spalte,
zweiter Absatz kommt das Wort:"skarpskodde onkel" vor. Ich habe es bisher nicht geschafft mir dieses Wort zu
erschliessen, und hoofe, dass mir jemand helfen kann.
MvH,
Peter
16.04.12 15:17, Peterstefan
Kann es sein, dass es sich um einen "scharf denkenden" onkel handelt?
16.04.12 15:27, Mestermann

Skarpskodd, direkt übersetzt: "mit scharfen Schuhen"; gemeint sind urspr. Hufeisen (hestesko), also "mit neuen,
scharfen Hufeisen".
Die Bedeutung ist inzwischen intelligent, gut vorbereitet, scharfsinnig.
Laget møter skarpskodd til konkurransen; en skarpskodd jurist ɔ:kunnskapsrik og med evne til å utnytte sine
kunnskaper.
scharfen Hufeisen".
Die Bedeutung ist inzwischen intelligent, gut vorbereitet, scharfsinnig.
Laget møter skarpskodd til konkurransen; en skarpskodd jurist ɔ:kunnskapsrik og med evne til å utnytte sine
kunnskaper.
16.04.12 15:33, Peterstefan
Tusen takk!!
16.04.12 15:44
Im Deutschen gebraucht man ganz ähnlich das Adjektiv "beschlagen" im Sinn von "in etwas erfahren" oder "reich an Kenntnissen".
Gruß
Birgit
Gruß
Birgit