Hei,
wie würdet ihr den Namen für ein Fischgericht übersetzen? Auf deutsch verwende ich Fischpfanne oder Lachspfanne. Auf norwegisch waren meine Überlegungen fisk / laks i pannen, aber jetzt hörte ich auch lakseyngel. Was ist richtig?
wie würdet ihr den Namen für ein Fischgericht übersetzen? Auf deutsch verwende ich Fischpfanne oder Lachspfanne. Auf norwegisch waren meine Überlegungen fisk / laks i pannen, aber jetzt hörte ich auch lakseyngel. Was ist richtig?
24.05.12 22:13
lakseyngel = Lachsbrut, kleine Fische
24.05.12 23:00
Würde ein Norweger "pannefisk" oder "pannelaks" verstehen? Ich dachte dabei an den "Hamburger Pannfisch".
Gruß
Birgit
Gruß
Birgit
24.05.12 23:35, Geissler

Ich versteh schon "Pannfisch" nicht. Aber ich bin ja auch der, der sich in norddeutschen
Gasthöfen die Speisekarte übersetzen lassen muß.
Man findet im Netz einige Rezepte für "Fiskepanne", u. a. von Tine. Ansonsten ist
"Fiskegryte" der etablierte Begriff, würde ich meinen.
Gasthöfen die Speisekarte übersetzen lassen muß.
Man findet im Netz einige Rezepte für "Fiskepanne", u. a. von Tine. Ansonsten ist
"Fiskegryte" der etablierte Begriff, würde ich meinen.
24.05.12 23:35, Mestermann

Nein, ein "pannefisk" wäre ein Fisch, der für das Braten gut geeignet wäre.
Fischgerichte heissen so unterschiedliches, aber fiskepanne/laksepanne kann man schon generell sagen. Fiskegryte
(Eintopf), fiskeform, plukkfisk sind andere Möglichkeiten.
Fischgerichte heissen so unterschiedliches, aber fiskepanne/laksepanne kann man schon generell sagen. Fiskegryte
(Eintopf), fiskeform, plukkfisk sind andere Möglichkeiten.
25.05.12 18:36
Danke ihr lieben Heinzelnisser:)