Hallo an Alle,
"utenforskap" ... Aussgrenzung?
-> "Velkommen til utenforskapet" = Weg zur Diskriminierung?
ein wenig schwierig :)
Vielen Dank vorab!
Marina
"utenforskap" ... Aussgrenzung?
-> "Velkommen til utenforskapet" = Weg zur Diskriminierung?
ein wenig schwierig :)
Vielen Dank vorab!
Marina
24.07.12 11:34
Hei,
es ist ein ziemlich neues Wort und würde von Politikern der Høyre geprägt.
Vielleicht muss man es etwas freier übersetzen.
"Parallelgesellschaft" hat ähnliche Untertöne.
http://de.wikipedia.org/wiki/Parallelgesellschaft
"Willkommen in der Parallelgesellschaft"
es ist ein ziemlich neues Wort und würde von Politikern der Høyre geprägt.
Vielleicht muss man es etwas freier übersetzen.
"Parallelgesellschaft" hat ähnliche Untertöne.
http://de.wikipedia.org/wiki/Parallelgesellschaft
"Willkommen in der Parallelgesellschaft"
25.07.12 08:00, Knez

Hallo,
Ganz herzlichen Dank fuer die Hilfe sowie den Link!
Das hoert sich auf jeden Fall besser an als meine Version.
Man liest es oft in den Tageszeitungen, das stimmt.
Herzliche Gruesse!
Marina
Ganz herzlichen Dank fuer die Hilfe sowie den Link!
Das hoert sich auf jeden Fall besser an als meine Version.
Man liest es oft in den Tageszeitungen, das stimmt.
Herzliche Gruesse!
Marina
25.07.12 10:47
Nach dem, was ich im Netz zu "utenforskap" gefunden habe, wird das Wort wohl in erster Linie auf Menschen angewandt, die - aus welchen Gründen auch immer - aus dem Arbeitsleben "herausgefallen" sind und damit ihre soziale Sicherheit verloren haben. Deshalb finde ich "Parallelgesellschaft" nicht ganz passend, denn dieser Begriff wird in der Hauptsache auf "muslimische / migrantische Parallelgesellschaften", also religiöse bzw. ethnische Minderheitsgesellschaften bezogen, bei der sich die betreffenden Bevölkerungsgruppen zudem "bewußt" von der Mehrheitsgesellschaft abschotten. Ich bin mir nicht sicher, ob dieses prägende Element der Selbstausgrenzung bzw. Selbstorganisation auch in der "utenforskap" existiert.
Deshalb würde ich "utenforskap" vielleicht eher mit dem neudeutschen Ausdruck "Prekariat" übersetzen:
Willkommen im Prekariat!
Herzliche Grüße
Birgit
Deshalb würde ich "utenforskap" vielleicht eher mit dem neudeutschen Ausdruck "Prekariat" übersetzen:
Willkommen im Prekariat!
Herzliche Grüße
Birgit
25.07.12 10:51
..., bei denen sich die betreffenden Bevölkerungsgruppen zudem "bewußt" von der Mehrheitsgesellschaft abschotten.
Gruß
Birgit
Gruß
Birgit
25.07.12 14:04, Geissler

In diesem Zusammenhang wird in Deutschland gerne der Begriff "gesellschaftliche Teilhabe"
oder "Teilhabe am gesellschaftlichen Leben" verwendet. Utenforskap wären dann die, denen
die gesellschaftliche Teilhabe verwehrt ist.
Mit einem Wort läßt sich das kaum treffend ins Deutsche bringen.
oder "Teilhabe am gesellschaftlichen Leben" verwendet. Utenforskap wären dann die, denen
die gesellschaftliche Teilhabe verwehrt ist.
Mit einem Wort läßt sich das kaum treffend ins Deutsche bringen.