Wie uebersetzt man davon in folgendem Beispiel: Dieser Kuchen sieht lecker aus, ich haette gern ein Stueck
davon.
Denne kåken ser veldig godt ut, jeg hadde hadd gjerne et stykk derfra ????
Hilsen Katja
davon.
Denne kåken ser veldig godt ut, jeg hadde hadd gjerne et stykk derfra ????
Hilsen Katja
14.12.12 12:50
Mensch Katja, deine Fragen muss man immer mehrmals lesen. Wenn du schreibst: Wie uebersetzt man "davon" in folgendem Beispiel, wird es deutlicher. Und dann ist es gar kein Beispiel, sondern wahrscheinlich genau der Satz, den du brauchst.
Denne kaken ser veldig godt ut, jeg hadde gjerne et stykke av det.
derfra bezieht sich auf einen Ort: von dort
Denne kaken ser veldig godt ut, jeg hadde gjerne et stykke av det.
derfra bezieht sich auf einen Ort: von dort
14.12.12 13:28
Wieso schreibst Du "av det" und nicht "av den"? Und ginge statt "av det/den" auch "derav"?
Mit interessierten Grüßen
Birgit
Mit interessierten Grüßen
Birgit
14.12.12 16:26
Unnskyld, gelobe Besserung! Trotzdem tusen takk for hjelpen .
Katja
Katja
14.12.12 16:54
av den ist natürlich richtig. Derav klingt hier etwas ungewöhnlich/steif; mündlich würde ich es kaum benutzen. Hier ein Beispiel für derav:
I går ble det stillt ti spørsmål, derav seks på tysk.
I går ble det stillt ti spørsmål, derav seks på tysk.
14.12.12 17:07
jeg hadde gjerne et stykke
Das ist eine direkte Übersetzung von "Ich hätte gern ein Stück..."
Das ist eine direkte Übersetzung von "Ich hätte gern ein Stück..."
15.12.12 00:44, Geissler

Und natürlich muss es heißen "kaken ser veldig god ut".
15.12.12 00:57, Mestermann

Aber nicht: "Jeg hadde gjerne et stykke", sondern (in diesem Zusammenhang): "jeg vil gjerne ha..." od. "kan jeg få...",
"kunne jeg få et stykke av den."
"kunne jeg få et stykke av den."
18.12.12 08:37
Oder auch:
Denne kaken ser god ut, jeg tar gjerne et stykke av den.
Denne kaken ser god ut, jeg tar gjerne et stykke av den.