Benutzt man im Norwegischen eigentlich die 24-h-Uhr häufig (im Vergleich zur 12-h-Uhr mit kvart over ett anstelle von kl. 13.15, halv ett anstelle von kl. 12.30 etc.)? Und heißt es bei kl. 01.20 in der 24-h-Uhr Klokka er ett tjue, oder auch Klokka er en tjue?
Könnte mir jemand helfen?
Könnte mir jemand helfen?
23.01.13 23:43
Nach meiner Erfahrung ist zwar beides möglich (ett eller tretten), allerdings wird doch die 24-h-Uhr vorgezogen.
Martin
- 1.20 wird allerdings eher 10 på halv to gesprochen als ett tjue (aldri hørt det) oder tjue over ett.Høres ut som du havnet i nynorsk-prekande delen av landet, du og! :-)
Martin
23.01.13 23:48
Grad nochmal nachgeschlagen: tjue oder tyve geht wohl beides på bokmål. Klokka und klokken ebenfalls. Naja, dann nehm ich das mal zurück mit nynorsk.
24.01.13 00:06
Nächster Versuch: Høyres ut som du havna i nynorskprekande delen av landet, du au! :-)
Helsing, Martin
Helsing, Martin
24.01.13 01:26, Mestermann

Für 1:20 nachts kann man im 24h-System (bokmål) "klokka ett tjue"/"klokken ett tyve" sagen, (nynorsk: "klokka eitt
tjue"), als auch, im 12h-System, "ti på halv to"/"tjue over ett" (nynorsk: "tjue over eitt".)
Aber man kann nicht "en tjue" sagen, weder auf Nynorsk noch Bokmål. Die Uhrzeit verlangt in beiden
Sprachformen neutrum, und auch noch die Zahlform ett/eitt:
Klokka er ett
Klokka er ti på halv ett
Klokka er kvart på ett
Klokka er ett tjuefem
"Klokka" od. "klokken" sind ja entw. femininum oder maskulinum/felleskjønn, aber hier wird ursprünglich nach
"klokkeslettet" oder "klokkeslaget" gefragt: Klokken er (har slått) ett (slag).
tjue"), als auch, im 12h-System, "ti på halv to"/"tjue over ett" (nynorsk: "tjue over eitt".)
Aber man kann nicht "en tjue" sagen, weder auf Nynorsk noch Bokmål. Die Uhrzeit verlangt in beiden
Sprachformen neutrum, und auch noch die Zahlform ett/eitt:
Klokka er ett
Klokka er ti på halv ett
Klokka er kvart på ett
Klokka er ett tjuefem
"Klokka" od. "klokken" sind ja entw. femininum oder maskulinum/felleskjønn, aber hier wird ursprünglich nach
"klokkeslettet" oder "klokkeslaget" gefragt: Klokken er (har slått) ett (slag).
24.01.13 06:54
Takk Mestermann! Das Neutrum "ett" in Uhrzeiten konnte mir noch keiner erklären! Die Frage löste nur Schulterzucken aus - das wäre einfach so....
Jetzt weiß ich's!
Hilsen MM
Jetzt weiß ich's!
Hilsen MM
24.01.13 12:18
Und wieder einmal hätte ich besser a) genauer gelesen (en habe ich schlichtweg überlesen) und b) die Fresse halten sollen.
Martin
Martin
24.01.13 14:56
Nein, nein, ich bin total dankbar für die tolle Hilfe!!!
27.01.13 19:22
"Das Neutrum "ett" in Uhrzeiten konnte mir noch keiner erklären!"
Na, "ein Uhr" konnte mir auch noch keiner erklären, wo es doch "eine Uhr" heißen müsste...
Na, "ein Uhr" konnte mir auch noch keiner erklären, wo es doch "eine Uhr" heißen müsste...