Hei,
beim Wetterbericht höre ich immer mal ein Wort, das klingt wie "sørforstatt". Da ich nicht weiss, wie man es richtig schreibt, finde ich es auch nicht im Wörterbuch. Weiss jemand, um was es sich handeln könnte?
Danke
beim Wetterbericht höre ich immer mal ein Wort, das klingt wie "sørforstatt". Da ich nicht weiss, wie man es richtig schreibt, finde ich es auch nicht im Wörterbuch. Weiss jemand, um was es sich handeln könnte?
Danke
19.08.13 14:38
19.08.13 14:40, Mestermann

Hehe, der Meteorologe sagt nicht "sørforstatt" sondern "sør for Stad". Stad oder Stadlandet ist eine Halbinsel in Sogn og
Fjordane, sozusagen "die Ecke" zwischen der nördlichen und der westlichen Küstenstrecke.
Fjordane, sozusagen "die Ecke" zwischen der nördlichen und der westlichen Küstenstrecke.
19.08.13 14:45
Und der Wetterbericht wird angekündigt mit nå kommer vemmeli - so habe ich es zuerst verstanden. Liegt ja auch oft nicht so falsch ...
19.08.13 19:32
Vielen Dank, wäre nie darauf gekommen, dass das ein Ortsname sein könnte, habe auf irgendeinen meteorologischen Spezialbegriff getippt.
19.08.13 23:56
Korleis kan det ha seg at d'en i Stad ofte vert uttala som ein t. Stad er eit gammalt, norsk substantiv, og Stadlandet ligg sentralt i nynorskbeltet på Vestlandet. Når det gjeld uttalen av ordet, skulle ein nesten tru at ein eller annan hanseat har hatt ein finger med i spelet.
20.08.13 17:07
Navnet kommer av norrønt staðr, antakelig i betydningen stanse, har sammenheng med at sjøfarende her måtte ligge og vente på bedre vær.
Stadt er en nyere, egentlig uriktig, skrivemåte for Stad.
http://snl.no/Stad
Stadt er en nyere, egentlig uriktig, skrivemåte for Stad.
http://snl.no/Stad
21.08.13 00:45, Mestermann

Den vanligste uttalen er "Statt", også blant dem som er fra Stad. At uttalen er slik, henger nok sammen med
betydningen som 17:07 angir.
betydningen som 17:07 angir.