HI.
heißt sofasliter Coachpotato?
Danke
heißt sofasliter Coachpotato?
Danke
09.12.13 16:13, Mestermann

Ja.
09.12.13 16:51
Nein.
"Couch"-potato :-)
"Couch"-potato :-)
09.12.13 16:57
Auf Deutsch auch "Stubenhocker", oder etwas derber "Sesselpupser" oder "Sesselfurzer".
11.12.13 02:57
Nein, ein "Sesselfurzer" ist nicht dasselbe wie ein(e?) "Couch-Potato", denn "Sesselfurzer" ist eine verächtliche Bezeichnung für einen Bürokraten, der den größten Teil seiner Arbeitszeit im Bürosessel verbringt und dessen Entscheidungen meistens am "wahren Leben" vorbeigehen.
Im Duden wird das Wort "Sesselfurzer" wie folgt erklärt:
Jemand, der einen (kleinen) Posten innerhalb eines Verwaltungsapparats innehat, auf dem er aus Trägheit, mangelndem Engagement o. Ä. nichts Besonderes leistet.
Dementsprechend lautet die englische Bezeichnung für "Sesselfurzer" auch nicht "couch potato", sondern "pencil pusher" bzw. "paper pusher".
Viele Grüße
Birgit
PS: Albert Einstein hat über seine Stelle beim Patentamt in Bern einmal gesagt, es sei eine Anstellung als "ehrwürdiger eidgenössischer Tintenscheisser mit ordentlichem Gehalt" gewesen.
Im Duden wird das Wort "Sesselfurzer" wie folgt erklärt:
Jemand, der einen (kleinen) Posten innerhalb eines Verwaltungsapparats innehat, auf dem er aus Trägheit, mangelndem Engagement o. Ä. nichts Besonderes leistet.
Dementsprechend lautet die englische Bezeichnung für "Sesselfurzer" auch nicht "couch potato", sondern "pencil pusher" bzw. "paper pusher".
Viele Grüße
Birgit
PS: Albert Einstein hat über seine Stelle beim Patentamt in Bern einmal gesagt, es sei eine Anstellung als "ehrwürdiger eidgenössischer Tintenscheisser mit ordentlichem Gehalt" gewesen.
11.12.13 10:45
Danke, Birgit, wieder was gelernt. Habe ich tatsächlich jahrelang als Synonym von "Couchpotato" verstanden. Wenn ich beide Begriffe in eine Suchmaschine eingebe, sehe ich aber auch, dass ich nicht der Einzige bin...
Viele Grüße
Andreas
Viele Grüße
Andreas