Wofuer steht die norwegische Abkuerzung NB!?
Es heisst ja so viel wie: "Achtung!", aber was genau bedeuten die Buchstaben N und B?
Es heisst ja so viel wie: "Achtung!", aber was genau bedeuten die Buchstaben N und B?
09.12.13 16:36, Mestermann

Vom Lateinischen: Nota Bene = Bemerke wohl.
09.12.13 16:38, Mestermann

Es ist übrigen sehr einfach, selbst auf solche Fragen die Antwort zu finden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Nota_bene
http://de.wikipedia.org/wiki/Nota_bene
09.12.13 16:41, Mestermann

--- Wurde unterbrochen.
Man geht zu Wikipedia, norwegisch (in diesem Fall würde auch deutsche Wikipedia gehen), und gibt NB im Suchfeld ein.
Von dort wird man weitergeleitet. Links befindet sich eine Kolumne mit Artikeln zum selben Stichwort in anderen
Sprachen.
Man geht zu Wikipedia, norwegisch (in diesem Fall würde auch deutsche Wikipedia gehen), und gibt NB im Suchfeld ein.
Von dort wird man weitergeleitet. Links befindet sich eine Kolumne mit Artikeln zum selben Stichwort in anderen
Sprachen.
09.12.13 21:34
Takk for svaret! ich habe zuerst hier gefragt, da es ja ein SPRACHforum ist, werde demnächst aber wohl doch erst Wikipedia benutzen, bevor ich etwas frage.
10.12.13 10:58
Ich habe noch eine Frage zur Schreibweise von "notabene/nota bene":
Im Deutschen (und auch im Niederländischen?) wird "notabene" in einem Wort geschrieben, während man es in vielen anderen Sprachen
bei der lateinischen Schreibweise der Wendung ("nota bene") belassen hat.
Wie schreibt man diesen Ausdruck denn im Norwegischen? Mestermann und die norw. Wiki haben "nota bene" geschrieben; im Dokpro ist der Begriff jedoch in der "deutschen" Schreibweise ("notabene") aufgeführt. Ist eventuell beides zulässig?
Gruß
Birgit
Im Deutschen (und auch im Niederländischen?) wird "notabene" in einem Wort geschrieben, während man es in vielen anderen Sprachen
bei der lateinischen Schreibweise der Wendung ("nota bene") belassen hat.
Wie schreibt man diesen Ausdruck denn im Norwegischen? Mestermann und die norw. Wiki haben "nota bene" geschrieben; im Dokpro ist der Begriff jedoch in der "deutschen" Schreibweise ("notabene") aufgeführt. Ist eventuell beides zulässig?
Gruß
Birgit
10.12.13 14:39, Mestermann

Beides geht.
11.12.13 02:59
Takk skal du ha, Mestermann.
11.12.13 09:23, MichaV

Wo ist eigentlich der Unterschied zu OBS?
11.12.13 18:42, Mestermann

Es gibt eigentlich keinen Unterschied.
11.12.13 21:14, MichaV

Danke dir.