Hei,
was bedeutet jour?
Danke
Jana
was bedeutet jour?
Danke
Jana
04.04.14 11:13, Mestermann

Jour, vom Französischen Tag, hat sich ins Norwegische vom Schwedischen hineingeschlichen und bedeutet vakt
Wache, Schicht, Dienst.
Jourhavende lege = vakthavende lege.
Wache, Schicht, Dienst.
Jourhavende lege = vakthavende lege.
04.04.14 11:39, Geissler

Auch in D konnte früher ein Arzt "Jour haben". Aber dieser Sprachgebrauch ist heute nicht
mehr à jour. Dagegen kann man in Norwegen etwas "ajourføre", also auf den neuesten Stand
bringen.
mehr à jour. Dagegen kann man in Norwegen etwas "ajourføre", also auf den neuesten Stand
bringen.
04.04.14 11:43
tusen takk
04.04.14 16:07
ähm kommt wie immer auf den Kontext an...
bei einem jour fixe geht es z.B eher um einen regelmäßigen Besprechungstermin in Firma, Verein etc (wird fälschlicherweise oft ohne "e" geschrieben)
bei einem jour fixe geht es z.B eher um einen regelmäßigen Besprechungstermin in Firma, Verein etc (wird fälschlicherweise oft ohne "e" geschrieben)
04.04.14 16:15, Geissler

Mir kommt es allerdings so vor, als ob der "Jour fixe" im Norwegischen nicht besonders
gebräuchlich ist.
gebräuchlich ist.
04.04.14 16:44, Mestermann

"Jour fixe" kommt wohl nie im Norwegischen vor.