Ist spritosen eine Verballhornung für sprit, oder ganz was anderes? Ich habe hier nämlich den Satz:
Spritosen stammer fra kjelleren.
Komischerweise gibt es vorher gar keinen Hinweis auf Alkohol im Keller.
Vielen Dank schon mal.
Spritosen stammer fra kjelleren.
Komischerweise gibt es vorher gar keinen Hinweis auf Alkohol im Keller.
Vielen Dank schon mal.
31.07.14 21:35, Mestermann

Es gibt kein Wort "spiritosen" - das ist entweder eine freiwillige od. unfreiwillige Fehlerschreibung von spirituosaen.
Das Wort "spiritosen" ist möglw. als Volkssprache/Dialekt gemeint.
Spirituosa = sterkere, alkhoholholdige drikkevarer, sprit.
Sprituosaen = spriten, alkoholen.
Koll. im Lokal: "Hvem skal bestille spirituosaen?"
Das Wort "spiritosen" ist möglw. als Volkssprache/Dialekt gemeint.
Spirituosa = sterkere, alkhoholholdige drikkevarer, sprit.
Sprituosaen = spriten, alkoholen.
Koll. im Lokal: "Hvem skal bestille spirituosaen?"
31.07.14 21:49, Geissler

sprit-osen
Ich glaube, es geht um einen (unangenehmen) Dunst von Alkohol:
Der Alkoholdunst kommt aus dem Keller.
Er det noen som lager heimebrent i kjelleren, mon tro?
Ich glaube, es geht um einen (unangenehmen) Dunst von Alkohol:
Der Alkoholdunst kommt aus dem Keller.
Er det noen som lager heimebrent i kjelleren, mon tro?
31.07.14 23:54, Mestermann

Geissler hat höchstwahrscheinlich Recht. Ich habe mich verlesen, und spiritosen gelesen. Spritosen ist, wie Geissler
anführt, der Dunst von Alkohol (sprit).
anführt, der Dunst von Alkohol (sprit).
01.08.14 00:14
Vielen Dank für die Hilfe. Ihr seid toll. Das war wahrscheinlich auch mein Fehler, weil ich die ganze Zeit immer nur an Spirituosen gedacht habe und nicht auf die Idee gekommen bin, dass es ein zusammengesetztes Substantiv sein könnte. Vielen Dank also.