Hallo zusammen!
Was ist den mit "vardebrenning" gemeint?
Julia
Was ist den mit "vardebrenning" gemeint?
Julia
20.09.14 21:39, Mestermann

Wartefeuer.
21.09.14 08:08
Ich glaube, Wartefeuer wird heute kaum noch verstanden. Meinem Verständnis nach machte man früher vardebrennung (Feuer), um vor einer drohenden Gefahr (zB heranrückender Feind) zu warnen. Heute ist es mehr ein Symbol, um Widerstand anzuzeigen (siehe "vardebrenning for et oljefritt Lofoten") oder um an etwas zu erinnern.
21.09.14 12:16, Geissler

"Warte-" ist dabei nicht wie in "Wartezimmer" oder "Wartezeit" zu verstehen, sondern
wie in der "hohen Warte", also ein hochgelegener Punkt, von dem man Ausschau und
Wache hält.
Früher wurden Warten auch als Kommunikationsmittel gebraucht, um, wie 08:08 schon
schreibt, etwa vor einem Feind zu warnen, indem auf einer Reihe von Warten, die
jeweils mit den beiden nächstgelegenen Sichtkontakt hatten, Feuer entzündet wurden.
Im zweiten oder dritten Teil der "Herr der Ringe"-Filme kann man das sehr schön
sehen, Gondor alarmiert Rohan mithilfe solcher Leuchtfeuer.
Die Übersetzung "Wartefeuer" überzeugt mich übrigens nicht ganz. Spontan hätte ich es
wohl nicht gleich als "Leucht- oder Signalfeuer" verstanden.
Im modernen Kontext würde ich es vielleicht als "Mahnfeuer" übersetzen
wie in der "hohen Warte", also ein hochgelegener Punkt, von dem man Ausschau und
Wache hält.
Früher wurden Warten auch als Kommunikationsmittel gebraucht, um, wie 08:08 schon
schreibt, etwa vor einem Feind zu warnen, indem auf einer Reihe von Warten, die
jeweils mit den beiden nächstgelegenen Sichtkontakt hatten, Feuer entzündet wurden.
Im zweiten oder dritten Teil der "Herr der Ringe"-Filme kann man das sehr schön
sehen, Gondor alarmiert Rohan mithilfe solcher Leuchtfeuer.
Die Übersetzung "Wartefeuer" überzeugt mich übrigens nicht ganz. Spontan hätte ich es
wohl nicht gleich als "Leucht- oder Signalfeuer" verstanden.
Im modernen Kontext würde ich es vielleicht als "Mahnfeuer" übersetzen
21.09.14 18:04, MichaV

Zum Jahreswechsel wird in z.B. Trondheim zum vardebrenning eingeladen. Hier ist einfach
nur ein grosses Lagerfeuer gemeint (Silvesterfeuer), ganz ohne Widerstand und Mahnung...
nur ein grosses Lagerfeuer gemeint (Silvesterfeuer), ganz ohne Widerstand und Mahnung...
21.09.14 19:24
ganz ohne Widerstand und Mahnung...doch, doch, die Mahnung gilt der Einhaltung der guten Vorsätze gegen alle Widerstände!