Hallo, ich habe gerade "zeitlich" (also in Bezug auf die Zeit) hier im Wörterbuch gesucht
und die eingetragene Übersetzung ist "tidlig". Kann man das wirklich sagen? Das bedeutet
doch eher "zeitig", also früh. Ich hätte jetzt eher auf "tidsmessig" getippt. Ist das ein
Fehler im Wörterbuch oder irre ich mich?
und die eingetragene Übersetzung ist "tidlig". Kann man das wirklich sagen? Das bedeutet
doch eher "zeitig", also früh. Ich hätte jetzt eher auf "tidsmessig" getippt. Ist das ein
Fehler im Wörterbuch oder irre ich mich?
05.11.14 15:11, Geissler

Das Problem ist, dass tidlig auch in gewissen Kontexten mit "zeitlich" übersetzt
werden kann.
Aber ich gebe dir recht: Im normalen Sprachgebrauch wird tidlig in der Bedeutung
"früh" verwendet, und tidsmessig ist oft die korrekte Wahl. Ansonsten funktionieren
oft Verbindungen mit "tids-", z. B. "in zeitlichen Schwierigkeiten": i tidsklemma.
werden kann.
Aber ich gebe dir recht: Im normalen Sprachgebrauch wird tidlig in der Bedeutung
"früh" verwendet, und tidsmessig ist oft die korrekte Wahl. Ansonsten funktionieren
oft Verbindungen mit "tids-", z. B. "in zeitlichen Schwierigkeiten": i tidsklemma.
05.11.14 15:13, Jazzman

Alles klar, danke :)