Heisann.
Gibt es einen norwegischen Ausduck für "Entenfüße"? Also gemeint ist, wenn man den die Schuhe vertauscht anzieht. Was Kinder ja gerne mal machen ;)
Vielen lieben Dank
Anja
Gibt es einen norwegischen Ausduck für "Entenfüße"? Also gemeint ist, wenn man den die Schuhe vertauscht anzieht. Was Kinder ja gerne mal machen ;)
Vielen lieben Dank
Anja
27.04.15 14:33
Ich habe das Wort “Entenfüße“ in dieser Bedeutung noch nie gehört. Ist das ein regionaler Gebrauch?
Viele Grüße
Birgit
Viele Grüße
Birgit
27.04.15 14:39
Wahrscheinlich nicht. To høyresko/to venstresko.
Gibt es auf Deutsch einen Ausdruck für andføttes ? ( " Entenfüssig " )Zwei Personen liegen mit den Füssen aneinander.
Im Ländle hat ein Kunde ein paar Schuhe gekauft und wenn er heimkommt, sieht er dass er zwei linke bekommen hat.Es war das letzte Paar davon und er wollte sein Geld zurück.
Der Inhaber hat aber keine Lust den Handel zu verlieren und sagt beruhigend : " Wenn Se schnell laufad, merkt's ja koiner . "
Oddy
Gibt es auf Deutsch einen Ausdruck für andføttes ? ( " Entenfüssig " )Zwei Personen liegen mit den Füssen aneinander.
Im Ländle hat ein Kunde ein paar Schuhe gekauft und wenn er heimkommt, sieht er dass er zwei linke bekommen hat.Es war das letzte Paar davon und er wollte sein Geld zurück.
Der Inhaber hat aber keine Lust den Handel zu verlieren und sagt beruhigend : " Wenn Se schnell laufad, merkt's ja koiner . "
Oddy
27.04.15 15:16
Ich kenne nur den deutschen Ausdruck "Zickenfüße". Hat meine Mutter immer gesagt, wenn ich mal wieder als Kind den rechten Schuh am linken Fuß hatte. In Norwegen hörte ich Sjiraffføtter in einer solchen Situation.
27.04.15 15:17
eller bananføtter
27.04.15 16:26
Bananføtter steht im Internet als Krankheit. Das meine ich nicht. Und sjirafføtter finde ich auch nix im Netz.
Entenfüße ist kein regionaler Ausdruck.
Ziegenfüße scheint das Gleiche zu sein wie Entenfüße.
Was sage ich dann wenn die Schuhe vertauscht sind. Mal abgesehen von Entenfüßen.
Anja
Entenfüße ist kein regionaler Ausdruck.
Ziegenfüße scheint das Gleiche zu sein wie Entenfüße.
Was sage ich dann wenn die Schuhe vertauscht sind. Mal abgesehen von Entenfüßen.
Anja
27.04.15 16:57, Mestermann

Es gibt m.W. keinen (jedenfalls keinen üblichen) Ausdruck im Norwegischen dafür; man sagt: Feil sko på feil fot,
o.ä.
o.ä.
27.04.15 17:27
Wieso kennen denn so viele "Entenfüße" nicht, wenn das angeblich kein regionaler Audruck ist? Es ist oft schwer, das zu beurteilen - wenn ein Ausdruck in der eigenen Region total gebräuchlich ist, hält man ihn oft für allgemein verständlich. Muss nicht sein. Ich kenne Entenfüße auch nicht.
27.04.15 18:01
Gut dann weiß ich bescheid. Danke.
Vielleicht ist es auch kein regionaler Begriff.....keine Ahnung. Komme ursprünglich aus Thüringen. Dachte es kennen mehr.
Takk
Anja
Vielleicht ist es auch kein regionaler Begriff.....keine Ahnung. Komme ursprünglich aus Thüringen. Dachte es kennen mehr.
Takk
Anja
27.04.15 21:44, Staslin

In der Schweiz wird "Bananenfuss" gesagt, aber von Norwegen her kenne auch ich keinen
entsprechenden Begriff.
entsprechenden Begriff.
28.04.15 01:16, Geissler

Ich habe ebenfalls "Entenfüße" noch nie so gebraucht gehört, weder in Ost- noch in
Südbayern, und mir ist auch kein anderer Begriff geläufig. Wenn meine Tochter das macht,
sage ich einfach "Du hast die Schuhe verkehrt herum an".
Südbayern, und mir ist auch kein anderer Begriff geläufig. Wenn meine Tochter das macht,
sage ich einfach "Du hast die Schuhe verkehrt herum an".
28.04.15 16:29, Drontus

Ich kenne den Begriff "Entenfüße" aus Niedersachsen! Vielleicht ist es ja ein norddeutscher Begriff?
29.04.15 12:44
Im Ruhrgebiet ist Entenfüße durchaus gebräuchlich.