Hallo!
Habe heute gehört das es falsch ist "Jeg fikk et blått merke" zu sagen. Die richtige
Weise lautet anscheinend "Jeg fikk et blåmerke" Was ist nun richtig?
Mvh
Lara
Habe heute gehört das es falsch ist "Jeg fikk et blått merke" zu sagen. Die richtige
Weise lautet anscheinend "Jeg fikk et blåmerke" Was ist nun richtig?
Mvh
Lara
08.05.15 13:07
Meines Wissens nach letzteres.
bkm
bkm
08.05.15 14:21
Vielleicht siehst du das wieder als unnötige “Korinthenkackerei“ an, bkm, aber die Wendung “meines Wissens“ in
der Bedeutung “soviel ich weiß“ steht ohne die Präposition “nach“. (Du würdest ja auch nicht “nach meines
Wissens“ sagen.) Dasselbe gilt übrigens für den Genitiv von “Erachten“. Es heißt also nicht “meines Erachtens
nach“, sondern nur “meines Erachtens“.
Die Präposition nach steht bei ähnlichen Wendungen, die den Dativ haben, z. B. “meiner Meinung nach“, dem
Vernehmen nach“, usw.
Gruß
Birgit
der Bedeutung “soviel ich weiß“ steht ohne die Präposition “nach“. (Du würdest ja auch nicht “nach meines
Wissens“ sagen.) Dasselbe gilt übrigens für den Genitiv von “Erachten“. Es heißt also nicht “meines Erachtens
nach“, sondern nur “meines Erachtens“.
Die Präposition nach steht bei ähnlichen Wendungen, die den Dativ haben, z. B. “meiner Meinung nach“, dem
Vernehmen nach“, usw.
Gruß
Birgit
08.05.15 15:27
Eg nektar å tro at hu ikkje veit...
kollega til bkm
kollega til bkm
08.05.15 15:58, Geissler

Det er godt mulig at hun ikke vet det.
Den slags feil er ganske utbredt blant tyskspråklige.
Og selv om bkm gjorde feilen mot bedre viten, så er det likevel et nyttig hint til de
som ikke vet det, ikke minst nordmenn som lærer tysk.
Den slags feil er ganske utbredt blant tyskspråklige.
Og selv om bkm gjorde feilen mot bedre viten, så er det likevel et nyttig hint til de
som ikke vet det, ikke minst nordmenn som lærer tysk.
08.05.15 16:02, Geissler

Der Fleck auf der Haut, den man durch einen Schlag bekommt (Bluterguss/Hämatom), heißt
immer blåmerke, soweit ich weiß.
Aber auch ein blått merke ist denkbar, in einem weniger spezifischen Sinn, wenn es
also um einen blauen Fleck geht der kein Bluterguss ist.
immer blåmerke, soweit ich weiß.
Aber auch ein blått merke ist denkbar, in einem weniger spezifischen Sinn, wenn es
also um einen blauen Fleck geht der kein Bluterguss ist.
08.05.15 18:07
Takk for omsorg, kollega.
Jeg visste vel egentlig hva som var rett. Men som Geissler påpeker så er det en
utbredt feil blant tyskspråklige; først og fremst i talespråket. I hvert fall i
Østerrike. Det er akkurat som: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod.
Framover skal jeg tenke meg godt om før jeg skriver en kommentar eller stiller et
spørsmål.
bkm
Jeg visste vel egentlig hva som var rett. Men som Geissler påpeker så er det en
utbredt feil blant tyskspråklige; først og fremst i talespråket. I hvert fall i
Østerrike. Det er akkurat som: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod.
Framover skal jeg tenke meg godt om før jeg skriver en kommentar eller stiller et
spørsmål.
bkm
09.05.15 23:49
og jeg todde hele tida, at bkm var maskulin :)
nun ging mir ein Licht auf. :))
nun ging mir ein Licht auf. :))
10.05.15 07:46
Warum? Macht das für dich einen Unterschied?
10.05.15 11:08
nei, det er greit det.
Man merkt einfach doch einen Unterschied, aber das ist vollkommen in Ordnung :)
(das ist weder negativ noch possitiv, einfach nur neutral)
Man merkt einfach doch einen Unterschied, aber das ist vollkommen in Ordnung :)
(das ist weder negativ noch possitiv, einfach nur neutral)
10.05.15 11:45
Könntest du deine Vermutung begründen? Ist es der Schreibstil? Die Art der Antworten?
Ich dachte nämlich auch, bkm wäre ein Mann. Ich analysiere im Rahmen einer
Genderforschung; daher frage ich. Und ich hoffe, ich verärgere bkm nicht.
Ich dachte nämlich auch, bkm wäre ein Mann. Ich analysiere im Rahmen einer
Genderforschung; daher frage ich. Und ich hoffe, ich verärgere bkm nicht.
11.05.15 18:16
Nein, verärgert mich nicht. Nur zu.
bkm
bkm