Hallo,
Ich habe schon öfter den Ausdruck "allmuligjente" gehört für den Begriff "Mädchen für alles".
Kann man das tatsächlich so sagen oder ist das eher eine scherzhafte oder sogar herablassende Formulierung?
Vielen Dank
Ich habe schon öfter den Ausdruck "allmuligjente" gehört für den Begriff "Mädchen für alles".
Kann man das tatsächlich so sagen oder ist das eher eine scherzhafte oder sogar herablassende Formulierung?
Vielen Dank
22.06.18 22:37
Altmuligjente.
Sie hat viele Faehigkeiten, kann " alles "
erleden.
Sie hat viele Faehigkeiten, kann " alles "
erleden.
22.06.18 22:44
Vielen Dank.
Ist das "alles" auch wirklich als "alles" zu verstehen?
Sollte ich dann lieber vorsichtig sein mit dieser Formulierung?
Ist das "alles" auch wirklich als "alles" zu verstehen?
Sollte ich dann lieber vorsichtig sein mit dieser Formulierung?
22.06.18 23:09, Tutankoopa
Der eigentliche Begriff ist altmuligmann, jmd der alles erledigen kann (eig sind
handwerkliche sachen gemeint).
"Altmuligjente" deute ich einfach als eine weibliche Version davon. Ich höre keine
inhärente sexuelle Anspielung.
-Tutankoopa
handwerkliche sachen gemeint).
"Altmuligjente" deute ich einfach als eine weibliche Version davon. Ich höre keine
inhärente sexuelle Anspielung.
-Tutankoopa
22.06.18 23:12, Tutankoopa
(aber ich kenne das nicht als ein geläufiger Begriff - meine Deutung ist, dass es sich
um eine Variante von altmuligmann handelt)
um eine Variante von altmuligmann handelt)
23.06.18 14:40
Sie ist sowohl koechin als auch
Heimwerkerin.
Heimwerkerin.
24.06.18 01:53, Mestermann

Norsk-tysk ordbok (Kunnskapsforlaget) oversetter altmuligmann eller faktotum slik: der Gehilfe/Helfer für alles;
Faktotum, das Mädchen für alles (omgs.).
Det engelske begrepet, odd-job man, oversettes med Handlanger, Kalfaktor (veraltet), Faktotum, Mädchen für
alles.
Faktotum, das Mädchen für alles (omgs.).
Det engelske begrepet, odd-job man, oversettes med Handlanger, Kalfaktor (veraltet), Faktotum, Mädchen für
alles.
25.06.18 02:55
Faktotum (deutsch) ist ebenfalls veraltet...
25.06.18 10:45, BeKa

Weder im Duden noch im dwds findet sich ein Hinweis darauf, dass "Faktotum"
veraltet ist. Deshalb wäre ich mit dieser Behauptung vorsichtig.
Gruß
Birgit
veraltet ist. Deshalb wäre ich mit dieser Behauptung vorsichtig.
Gruß
Birgit
25.06.18 10:53
Englisch :
Jackie of all trades.
Jackie of all trades.
25.06.18 11:50
Jack of all trades*
-Tutankoopa
-Tutankoopa
25.06.18 12:03
" Jackie " of all trades.
25.06.18 14:37
Ok, vielleicht nicht veraltet laut Duden etc., aber wenn man verstanden werden will,
sollte man Faktotum vermeiden. Nur ein kleiner Hinweis :-)
sollte man Faktotum vermeiden. Nur ein kleiner Hinweis :-)
25.06.18 15:25, Geissler

Da hast du wohl nicht ganz unrecht, aber das liegt daran, dass Faktotum
bildungssprachlich ist, nicht veraltet.
bildungssprachlich ist, nicht veraltet.
25.06.18 15:28, Geissler

Dem englischen "Jack of all trades" hat sich im Zuge der Geschlechtergleichstellung eine
"Jackie" hinzugesellt.
Eher überflüssig, wie ich finde -- unser "Mädchen für alles" konnte auch seit jeher
männlich ebenso wie weiblich sein.
"Jackie" hinzugesellt.
Eher überflüssig, wie ich finde -- unser "Mädchen für alles" konnte auch seit jeher
männlich ebenso wie weiblich sein.
25.06.18 21:44
Alleskoennerin.