Hei nochmal,
Legg bitene ut over bakepapiret og drypp over sitronsaft og olivenolje.
å legge ut: kenne ich bisher als auslegen im Sinne von Geld: Kan du legge ut for meg. Natürlich kann man auch Kartoffelstücke auf Backpapier auslegen, aber wie passt dann over dazu?
Legg bitene ut over bakepapiret og drypp over sitronsaft og olivenolje.
å legge ut: kenne ich bisher als auslegen im Sinne von Geld: Kan du legge ut for meg. Natürlich kann man auch Kartoffelstücke auf Backpapier auslegen, aber wie passt dann over dazu?
30.08.18 19:27
Hei villeicht:
Legg bitene ut over bakepapiret og drypp over sitronsaft og olivenolje. = Verteile die Stücke über das Backpapier und beträufel sie mit Zintronensaft und Olivenöl.
God kveld fra Claus i Kristiansand
Legg bitene ut over bakepapiret og drypp over sitronsaft og olivenolje. = Verteile die Stücke über das Backpapier und beträufel sie mit Zintronensaft und Olivenöl.
God kveld fra Claus i Kristiansand
30.08.18 20:27, BeKa

Im Deutschen würde man wohl eher "... auf dem Backpapier" sagen.
Gruß
Birgit
Gruß
Birgit
31.08.18 06:04, Sandra1
Danke Birgit
auf dem Backpapier verteilen klingt gut :)
auf dem Backpapier verteilen klingt gut :)
31.08.18 12:40
Hvorfor kan man ikke skrive «auf das Backpapier"?
Duden bruker som eksempel på verteilen: «die Salbe gleichmäßig auf der/(auch:) auf die
Wunde verteilen».
Duden bruker som eksempel på verteilen: «die Salbe gleichmäßig auf der/(auch:) auf die
Wunde verteilen».
31.08.18 16:21
Her er det vel hipp som happ om du bruker akkusativ (das) eller dativ (dem). Det blir forstått slik som eksempelet ditt med Wunde. Andre ganger kan det være en betydningsforskjell:
ich verteile Flugblätter auf dem Platz (da står jeg på plassen og deler dem ut til folk)
ich verteile Flugblätter auf den Platz (da legger jeg dem ut på plassen)
ich verteile Flugblätter auf dem Platz (da står jeg på plassen og deler dem ut til folk)
ich verteile Flugblätter auf den Platz (da legger jeg dem ut på plassen)