Hei
gerade habe ich sprekk-kløften gelesen:
Midt på øya ligger Skams klove, den mest kjente sprekk-kløften i Østfold.
Ist das nicht doppelt?
sprekk = Spalte und kløft = Spalte, Kluft
gerade habe ich sprekk-kløften gelesen:
Midt på øya ligger Skams klove, den mest kjente sprekk-kløften i Østfold.
Ist das nicht doppelt?
sprekk = Spalte und kløft = Spalte, Kluft
15.09.18 12:52, Tutankoopa
Hehe, guter Punkt :) Ich denke, dass "sprekk" soll darauf deuten, wie die Kluft
entstanden ist. Kluft ist ja ein Landschaftsmerkmal, während "Riss" deutet darauf hin,
dass die Kluft wie ein deutlicher Riss durch die Insel läuft. Bisschen doppelt ist es
schon.
Mein Lieblingsort ist Nesoddtangen - der Name ist ein trippel Tautonym, da alle
bestandteile dasselbe Beschreiben (nes, odde, tangen).
-Tutankoopa
entstanden ist. Kluft ist ja ein Landschaftsmerkmal, während "Riss" deutet darauf hin,
dass die Kluft wie ein deutlicher Riss durch die Insel läuft. Bisschen doppelt ist es
schon.
Mein Lieblingsort ist Nesoddtangen - der Name ist ein trippel Tautonym, da alle
bestandteile dasselbe Beschreiben (nes, odde, tangen).
-Tutankoopa
15.09.18 13:06
Danke für die Erklärung Tutankoopa!
Und in Verbindung mit deiner Erklärung, ist Nedoddtangen wirklich ein prima Ort :)
Und in Verbindung mit deiner Erklärung, ist Nedoddtangen wirklich ein prima Ort :)
15.09.18 16:56, Mestermann

Noch ein Tautonym: Toppenhaugåsen.
15.09.18 20:46, Sandra1
Genial!
16.09.18 20:49, Geissler

In Deutschland fällt mir kein derartiges Beispiel ein, aber in England gibt es den Pendle
Hill, dessen Name dreimal „Hügel“ oder „Berg“ enthält (was man aber nicht auf den ersten
Blick erkennt).
Hill, dessen Name dreimal „Hügel“ oder „Berg“ enthält (was man aber nicht auf den ersten
Blick erkennt).
16.09.18 23:13, Mestermann

Østensjøvannet i Oslo er også et eksempel.
17.09.18 13:35
Oddernes i Kristiansand, kanskje? :)
-Tutankoopa
-Tutankoopa