Eine Frage habe ich noch zum Aftenpostenartikel:
Wie übersetze ich kakemons, matmons, godtemons?
Mir ist schon klar, dass es sich dabei immer um jemanden halndelt der Gebäck, Speisen oder Süßkram sehr mag, aber wie würden wir das in Deutschland bezeichnen?
Kuchen- bzw. Keksliebhaber geht ja noch, aber bei matmons oder godtemons?
Wie übersetze ich kakemons, matmons, godtemons?
Mir ist schon klar, dass es sich dabei immer um jemanden halndelt der Gebäck, Speisen oder Süßkram sehr mag, aber wie würden wir das in Deutschland bezeichnen?
Kuchen- bzw. Keksliebhaber geht ja noch, aber bei matmons oder godtemons?
08.12.18 13:52, Geissler

matmons: Leckermaul
godtemons: Naschkatze
Bei letzterem ist sogar die Katzenkonntation erhalten, denn "Mons" ist ein traditioneller
Katzenname.
godtemons: Naschkatze
Bei letzterem ist sogar die Katzenkonntation erhalten, denn "Mons" ist ein traditioneller
Katzenname.
08.12.18 14:41, Sandra1
Lieben Dank für die Erklärung :)