Hallo, ich habe eine winterliche Frage:
Wie sagt mann Schneefegen auf Norwegisch?
å feie snø?
å koste snø?
Danke für eure Hilfe
Rosa
Wie sagt mann Schneefegen auf Norwegisch?
å feie snø?
å koste snø?
Danke für eure Hilfe
Rosa
09.12.18 13:38
å måke snø
09.12.18 13:46, Geissler

Wo sagt man denn Schneefegen? Ich kenne nur Schneeräumen oder Schneeschaufeln.
(Wenn man den Schnee noch mit dem Besen wegräumen kann, lohnt es sich eh nicht :-))
(Wenn man den Schnee noch mit dem Besen wegräumen kann, lohnt es sich eh nicht :-))
09.12.18 14:36
Meine Oma in Sachsen sagt das, aber die fegt den Fußweg auch regelmäßig, wenn gar kein Schnee liegt. :)
09.12.18 14:42
Zumindest wo ich wohne wird Schnee auch weggefegt, und zwar dann, wenn nur eine dünne
Schicht liegt, die aber zu Eis festgetreten werden könnte und dann das Risiko besteht,
daß Personen sich flach legen und man haftbar wird.
Schicht liegt, die aber zu Eis festgetreten werden könnte und dann das Risiko besteht,
daß Personen sich flach legen und man haftbar wird.
09.12.18 15:25
Im schönen Sauerland sagt man Schneefegen und das obwohl es viel Schnee gibt ....
Danke für die Vokabel å måke snø!
Rosa
Danke für die Vokabel å måke snø!
Rosa
09.12.18 20:36
Und in Bremen auch!
10.12.18 13:18, Geissler

Danke für die Info; das war mir völlig unbekannt. Dazu könnte der Atlas zur deutschen
Alltagssprache ( http://www.atlas-alltagssprache.de/ )mal eine Frage dazu machen.
Alltagssprache ( http://www.atlas-alltagssprache.de/ )mal eine Frage dazu machen.
10.12.18 13:57
Feie trappa fri for snø.
10.12.18 18:09, Geissler

Det er klart at man kan feie snø, men så vidt jeg har skjønt, sier die "Schneefegen" i
betydningen måke snø i flere regioner i Tyskland.
betydningen måke snø i flere regioner i Tyskland.
11.12.18 18:58, BeKa

Im Rhein-Main-Gebiet sagt man (zumindest umgangssprachlich)
"Schneeschippen".
Gruß
Birgit
"Schneeschippen".
Gruß
Birgit
11.12.18 19:26, BeKa

Noch eine kleine Ergänzung (besonders, aber nicht ausschließlich für die
mitlesenden Norweger):
Die mit dem Schneeräumen in Zusammenhang stehenden Verben schreibt man, wenn
sie nicht substantiviert sind, getrennt, also "Schnee fegen", "Schnee
räumen", "Schnee schaufeln", "Schnee schippen" usw.
Gruß
Birgit
mitlesenden Norweger):
Die mit dem Schneeräumen in Zusammenhang stehenden Verben schreibt man, wenn
sie nicht substantiviert sind, getrennt, also "Schnee fegen", "Schnee
räumen", "Schnee schaufeln", "Schnee schippen" usw.
Gruß
Birgit