Hallo,
im Nachgang zur Frage vom 11.2.20 um 10:27 Uhr überlege ich jetzt die ganze Zeit, ob man im
Norwegischen eine eindeutige Unterscheidung zwischen "er konnte" bzw. "er könnte" machen kann. Ich
bleibe immer bei "han kunne" stecken...
im Nachgang zur Frage vom 11.2.20 um 10:27 Uhr überlege ich jetzt die ganze Zeit, ob man im
Norwegischen eine eindeutige Unterscheidung zwischen "er konnte" bzw. "er könnte" machen kann. Ich
bleibe immer bei "han kunne" stecken...
13.02.20 20:06, Mestermann

Modernes Norwegisch, Dänisch und Schwedisch haben wie Englisch kein aktives Konjunktiv. Konjunktivistische Zustände
(hypothetisches, erwünschtes) drückt man (wenn notwendig) mit unterschiedlichen Umschreibungen aus, zum Beispiel:
ville han kunne
ville han ha kunnet
ville han kanskje kunne
Das Wort "kunne" kann auch allein als konjunktivistisch verstanden werden, so dass es normalerweise mit "kunne" allein
reicht.
(hypothetisches, erwünschtes) drückt man (wenn notwendig) mit unterschiedlichen Umschreibungen aus, zum Beispiel:
ville han kunne
ville han ha kunnet
ville han kanskje kunne
Das Wort "kunne" kann auch allein als konjunktivistisch verstanden werden, so dass es normalerweise mit "kunne" allein
reicht.
13.02.20 20:47, Tilia

Tusen takk Mestermann!