Alle Jahre wieder ;-)
Zur Zeit suche ich nach einem Namen für ein weißes Hengstfohlen mit T ( ich hoffe ja auf ein Stutfohlen, aber dafür hätte ich
schon was :-)
Bei meinen Recherchen bin ich auf "tindre" gestoßen. Nun weiß ich nicht, ob ich es so nehmen kann oder lieber irgendwie
flexiert - wichtig ist, dass es sich für Norweger nicht total albern oder falsch anhört.
Da ich ein Züchter-Präfix habe, wäre der vollständige Name Gamleskolens T...
Meine bisherigen weißen Hengstfohlen heißen Tåke, Thule und Talmi
Falls ihr noch andere Vorschläge habt, die irgendwie "weiß klingen", nehme ich sie auch gerne an :-D
Zur Zeit suche ich nach einem Namen für ein weißes Hengstfohlen mit T ( ich hoffe ja auf ein Stutfohlen, aber dafür hätte ich
schon was :-)
Bei meinen Recherchen bin ich auf "tindre" gestoßen. Nun weiß ich nicht, ob ich es so nehmen kann oder lieber irgendwie
flexiert - wichtig ist, dass es sich für Norweger nicht total albern oder falsch anhört.
Da ich ein Züchter-Präfix habe, wäre der vollständige Name Gamleskolens T...
Meine bisherigen weißen Hengstfohlen heißen Tåke, Thule und Talmi
Falls ihr noch andere Vorschläge habt, die irgendwie "weiß klingen", nehme ich sie auch gerne an :-D
01.07.20 15:31, Oddy
Talbino
01.07.20 17:38, Sandra1
Ich bin Islandpferdemensch.... Daher kenne ich das Problem mit der Namensfindung und dem Anfangsbuchstaben....
Tindur (isländisch Berggipfel- auf Bergen liegt ja oft Schnee und Schnee ist weiß....)
Tindur (isländisch Berggipfel- auf Bergen liegt ja oft Schnee und Schnee ist weiß....)
02.07.20 00:10, Mestermann

Tindre ist auch schön. Es ist en Verb, und heisst so viel wie leuchten, glänzen, funkeln,
02.07.20 09:25, Lidarende

Wenn es ein Hengstfohlen wird, dann Tindre oder Tindri; falls ein Stutfohlen, dann Tindra. Strålende
hvit heisst so viel wie strahlend weiss.
hvit heisst so viel wie strahlend weiss.
02.07.20 09:50, Lidarende

Tindrende hvit- strahlend weiss.
11.07.20 14:06, Gesche
Vielen Dank für Eure Vorschläge! Die Endungen -ir und -ur sind traditionell eher für Islandpferde reserviert ;-)
Und es ist tatsächlich wieder ein weißfalbes Hengstfohlen geworden ( manmanman) Entschieden habe ich mich für "Tinder".
Laut "det norske akademis ordbok" ist es ein eher altertümliches Wort für Glanz, aber auch Gipfel.
https://naob.no/ordbok/tinder_2
Und es ist tatsächlich wieder ein weißfalbes Hengstfohlen geworden ( manmanman) Entschieden habe ich mich für "Tinder".
Laut "det norske akademis ordbok" ist es ein eher altertümliches Wort für Glanz, aber auch Gipfel.
https://naob.no/ordbok/tinder_2
11.07.20 14:11, Gesche
PS: Meine Stutfohlen müssen- nach ihren Müttern- alle mit P beginnen... Auch da werden mir die Namen sicherlich
irgendwann knapp. Nach 5 Jahren habe ich in diesem Jahr endlich wieder ein kleines Mädchen ( braunfalb) bekommen. Ich
habe es Penjente genannt :-)
irgendwann knapp. Nach 5 Jahren habe ich in diesem Jahr endlich wieder ein kleines Mädchen ( braunfalb) bekommen. Ich
habe es Penjente genannt :-)