Ich bin auf einen Satz in einer Quizsendung gestoßen, in dem ich das Gebrauch des Dativs nicht verstehe. „Was ist die
herausragende Eigenschaft des Blaukappenflöters, einem auf Neuguinea beheimateten Vogel“. Warum wird hier den Dativ
verwendet?
Aunekris
herausragende Eigenschaft des Blaukappenflöters, einem auf Neuguinea beheimateten Vogel“. Warum wird hier den Dativ
verwendet?
Aunekris
05.08.20 07:57, Wowi
Die Apposition steht im gleichen Fall wie das Bezugswort. Es gibt hochsprachlich als korrekt geltende Abweichungen von dieser Regel, aber die Dativ-Apposition als Ersatz für die Genitiv- oder Akkusativ-Apposition gehört (noch) nicht dazu. Deshalb ist hier "eines ... Vogels" richtig.
05.08.20 10:47, Aunekris

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Wenn Sie schreiben, dass der Dativ falsch sei, finde ich es komisch, dass die Frage so
formuliert wurde.
formuliert wurde.
05.08.20 15:35, Wowi
Der Dativ wird von vielen nicht als falsch empfunden. Es ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis dieser heute noch grammatisch falsche Gebrauch auch als korrekt angesehen wird.
05.08.20 21:00, Aunekris

Ach so. Der Dativ ist ja dem Genitiv sein Tod, hat meine Deutschprofessorin gesagt.