28.05.23 14:54, hermanjohan

Stichwörter: ausgehen von, gå ut fra, mit etwas rechnen, å regne med noe
Hallo Heinzelnisse!
Gibt es eine deutsche Übersetzung des norwegischen Begriffs "å regne med"?
Beispiel: "En kan regne med det".
Herzlich,
Herman
Gibt es eine deutsche Übersetzung des norwegischen Begriffs "å regne med"?
Beispiel: "En kan regne med det".
Herzlich,
Herman
28.05.23 17:39, Geissler

Uttrykket å regne med noe kan du oversette
mer eller mindre ordrett: mit etwas rechnen
En kan regne med det -- Damit kann man
rechnen/Man kann damit rechnen.
Når man er i Bergen, må man alltid regne med
dårlig vær. -- Wenn man in Bergen ist, muss
man immer mit schlechtem Wetter rechnen.
Du kan regne med at hun kommer. -- Du
kannst damit rechnen, dass sie kommt.
mer eller mindre ordrett: mit etwas rechnen
En kan regne med det -- Damit kann man
rechnen/Man kann damit rechnen.
Når man er i Bergen, må man alltid regne med
dårlig vær. -- Wenn man in Bergen ist, muss
man immer mit schlechtem Wetter rechnen.
Du kan regne med at hun kommer. -- Du
kannst damit rechnen, dass sie kommt.
31.05.23 09:05, Tilia

Je nach Grad der Sicherheit würde ich das durchaus auch mit "davon ausgehen" übersetzen. "En kan regne med det." - "Davon kann
man ausgehen". "Du kan regne med at hun kommer." - "Du kannst davon ausgehen, dass sie kommt."
man ausgehen". "Du kan regne med at hun kommer." - "Du kannst davon ausgehen, dass sie kommt."
02.06.23 11:43, Geissler

Völlig richtig, wobei es å gå ut fra noe
natürlich auch auf Norwegisch gibt.
natürlich auch auf Norwegisch gibt.
03.07.23 12:48, Jørg

Die Wendung „davon ausgehen (können)“ wird viel
zu oft gebraucht und sollte in gutem Deutsch nur
angewandt werden, wenn die wörtliche Bedeutung
einen Sinn ergibt. In anderen Fällen wären Verben
wie etwa „vermuten“, „voraussetzen“, annehmen“
u. a., je nachdem, was ausgedrückt werden soll,
stilistisch besser.
zu oft gebraucht und sollte in gutem Deutsch nur
angewandt werden, wenn die wörtliche Bedeutung
einen Sinn ergibt. In anderen Fällen wären Verben
wie etwa „vermuten“, „voraussetzen“, annehmen“
u. a., je nachdem, was ausgedrückt werden soll,
stilistisch besser.