Hallo heinzelnisser, ich bewerbe mich um eine Doktorandenstelle in Norwegen und möchte fragen wie hoch die Steuer ist für Verheiratete und wie es es bei der Krankenversicherung aussieht. Takk paa forhand, Birgit
26.07.06 11:32
Hei Unbekannt,
die Abgaben richten sich nach dem Einkommen und dem Vermögen. Krankenversicherung haben wir auch in Norwegen. Es ist nicht viel anderes als in Deutschland. Nur mußt du mehr selber bezahlen. Das ist alles eine Frage der Gewohnheit. Es ist nicht wie in der Bundesrepublik alles aufgelistet was für Krankenkasse, was für Rente und was für dies und das eingezahlt wird. Es ist eine Abzugssumme und davon wird alles geregelt. Etwa wie es früher in der DDR war.
Hoffe das hat etwas zur Information beigetragen. Herr Biedekopf in Sachsen hatte auch mal so etwas für Deutschland vorgeschlagen und ist ausgebuht worden dafür. Genau wie der SSW in Schleswig Holstein ein Schulsystem ähnlich wie in den scandinavischen Ländern vorgeschlagen hat und ausgebuht worden ist. Nun ja, anders denken ist immer schwer, vor allem wenn einem über Generationen vorgehalten worden ist, wir haben das beste System der Welt. (So ist es auch bei uns in Norwegen).
Beste Grüße von Claus aus Kr.sand
die Abgaben richten sich nach dem Einkommen und dem Vermögen. Krankenversicherung haben wir auch in Norwegen. Es ist nicht viel anderes als in Deutschland. Nur mußt du mehr selber bezahlen. Das ist alles eine Frage der Gewohnheit. Es ist nicht wie in der Bundesrepublik alles aufgelistet was für Krankenkasse, was für Rente und was für dies und das eingezahlt wird. Es ist eine Abzugssumme und davon wird alles geregelt. Etwa wie es früher in der DDR war.
Hoffe das hat etwas zur Information beigetragen. Herr Biedekopf in Sachsen hatte auch mal so etwas für Deutschland vorgeschlagen und ist ausgebuht worden dafür. Genau wie der SSW in Schleswig Holstein ein Schulsystem ähnlich wie in den scandinavischen Ländern vorgeschlagen hat und ausgebuht worden ist. Nun ja, anders denken ist immer schwer, vor allem wenn einem über Generationen vorgehalten worden ist, wir haben das beste System der Welt. (So ist es auch bei uns in Norwegen).
Beste Grüße von Claus aus Kr.sand
26.07.06 11:36
Hei Birgit,
entschuldige bitte, ich habe deinen Namen übersehen. Beste Grüße aus dem warmen Sørland von Claus
entschuldige bitte, ich habe deinen Namen übersehen. Beste Grüße aus dem warmen Sørland von Claus
26.07.06 12:01
tusen takk Claus, hat mir schon weiter geholfen.
Birgit
Birgit
26.07.06 13:31, Heiko

Hallo Birgit,
Steuern (inkl. Sozialabgaben) sind sehr abhängig vom Gehalt und Vermögen (ca. 1% Vermögenssteuer). Verheiratete können sich zusammen besteuern lassen, d.h. jeder besteuert das gemeinsame Durchschnittsgehalt, ähnlich Steuerklasse 3 in Deutschland.
Für die ersten Jahre kann man einen Antrag für 'Steuerreduzierung bei vorrübergehendem Wohnsitz' beantragen. Das sind 15% Reduktion des zu versteuernden Einkommens und gilt die ersten 4 Jahre (soll für 2007 glaube ich auf 2 Jahre geändert worden.)
Schuldzinsen werden als negatives Einkommen berücksichtigt.
Und nun etwas konkreter, der Steuerberechner von 2004 des Finanzamtes, ist nicht bindend, aber grob richtig, inkl. Sozialabgaben und nach Abzug der 15% für vorrübergehenden Wohnsitz:
http://www.skatteetaten.no/applikasjoner/enkel2004_19012005.htm
Bei gemeinsamen Einkommen von 800.000NOK: 277.000NOK (34%)
600.000NOK: 145.000NOK (24%)
300.000NOK: 62.000NOK (20%)
Heiko
Steuern (inkl. Sozialabgaben) sind sehr abhängig vom Gehalt und Vermögen (ca. 1% Vermögenssteuer). Verheiratete können sich zusammen besteuern lassen, d.h. jeder besteuert das gemeinsame Durchschnittsgehalt, ähnlich Steuerklasse 3 in Deutschland.
Für die ersten Jahre kann man einen Antrag für 'Steuerreduzierung bei vorrübergehendem Wohnsitz' beantragen. Das sind 15% Reduktion des zu versteuernden Einkommens und gilt die ersten 4 Jahre (soll für 2007 glaube ich auf 2 Jahre geändert worden.)
Schuldzinsen werden als negatives Einkommen berücksichtigt.
Und nun etwas konkreter, der Steuerberechner von 2004 des Finanzamtes, ist nicht bindend, aber grob richtig, inkl. Sozialabgaben und nach Abzug der 15% für vorrübergehenden Wohnsitz:
http://www.skatteetaten.no/applikasjoner/enkel2004_19012005.htm
Bei gemeinsamen Einkommen von 800.000NOK: 277.000NOK (34%)
600.000NOK: 145.000NOK (24%)
300.000NOK: 62.000NOK (20%)
Heiko
26.07.06 17:01
Hallo Heiko,
danke für die Infos. Jetzt habe ich eine konkrete Zahl. Birgit
danke für die Infos. Jetzt habe ich eine konkrete Zahl. Birgit
27.07.06 11:50
"Standardfradrag for utenlandske arbeidtakere": ab 2006 10% Reduzierung fuer maximal zwei Jahre. Dieser ist nur anzugeben, wenn sonst keine Freibtraege geltend gemacht werden. Gewoehnliche Einkommenssteuer = 28% (weniger fuer Nordtroms u. Finnmark) + 7,8% Sozialabgaben. Abzuziehen ist auch noch der Minstefradrag von 34% (jedoch minimal 31800 NOK, maximal 61110 NOK). Mvh