juni 2018
Arkiv - Innholdfortegnelse Nyeste BidrageneForrige Måned | Neste Måned |
Hallo Heinzelnisser,
kann das Wort "mus" (Plural) auch die Bedeutung "Möpse", "Melonen" etc.
haben?
Gruß
Birgit
kann das Wort "mus" (Plural) auch die Bedeutung "Möpse", "Melonen" etc.
haben?
Gruß
Birgit
30.06.18 21:20
"mus" is Einzahl und ugs. für "Möse" etc. Für Brüste ist mir das noch nie über den Weg gelaufen.
(Lustigerweise benutzt man auf Norwegisch genau nicht eines der Wörter für "Katze" dafür :) )
(Lustigerweise benutzt man auf Norwegisch genau nicht eines der Wörter für "Katze" dafür :) )
01.07.18 15:17, BeKa

Ah ja, vielen Dank für die Antwort und noch einen schönen Sonntag.
Gruß
Birgit
Gruß
Birgit
Hei
Man sagt ja manchmal "den Akku aufladen" wenn man zB. ein langes Wochenende Urlaub plant.
Kann man das auch entsprechend norwegisch ausdrücken oder zumindest sinngemäß, so dass es verstanden wird?
Danke
Man sagt ja manchmal "den Akku aufladen" wenn man zB. ein langes Wochenende Urlaub plant.
Kann man das auch entsprechend norwegisch ausdrücken oder zumindest sinngemäß, so dass es verstanden wird?
Danke
29.06.18 20:59
Mit demselben Sinn : Lade batteriene.
Oddy
Oddy
29.06.18 21:56
Vielen Dank Oddy !
Hei det er Mattis igjen,
kan noen forklare forskjell mellom tysk "Berufung" og "Revision".
for begge ord finnes detsamme norsk begrep "anke".
Skal oversette følgende setning:
Sie können das urteil mit der Berufung oder der Revision anfechten.
Du kan angripe dommen med anke ... ?
Kan noen hjelpe til.
Takk sier Mattis
kan noen forklare forskjell mellom tysk "Berufung" og "Revision".
for begge ord finnes detsamme norsk begrep "anke".
Skal oversette følgende setning:
Sie können das urteil mit der Berufung oder der Revision anfechten.
Du kan angripe dommen med anke ... ?
Kan noen hjelpe til.
Takk sier Mattis
28.06.18 22:22
Berufung = fullstendig anke. Alt tas opp som i den forangående hovedforhandlingen, d. v.
s. bevis, vitner, sakskyndige stiller opp på nytt. Revision = begrenset anke, d. v. s.
saksbehandlingen, straffeutmålingen, lovanvendelsen skall drøftes igjen. Sånt sett hadde
jeg oversatt setningen din omtrent slik: ”Dommen kan ankes enten fullstendig eller
begrenset.”
s. bevis, vitner, sakskyndige stiller opp på nytt. Revision = begrenset anke, d. v. s.
saksbehandlingen, straffeutmålingen, lovanvendelsen skall drøftes igjen. Sånt sett hadde
jeg oversatt setningen din omtrent slik: ”Dommen kan ankes enten fullstendig eller
begrenset.”
Hallo,
wie kann man "auf biegen und brechen" bzw "auf Teufel komm raus" auf norwegisch sagen? Gibt es da einen Ausdruck?
danke
wie kann man "auf biegen und brechen" bzw "auf Teufel komm raus" auf norwegisch sagen? Gibt es da einen Ausdruck?
danke
27.06.18 13:34
ähnlich in der Bedeutung ist
(verb) det remmer og tøyler holder
Das entspricht "was das Zeug hält" (wobei Zeug = Zaumzeug, was im norwegischen Ausdruck deutlich ist; tøyler = Zügel)
(verb) det remmer og tøyler holder
Das entspricht "was das Zeug hält" (wobei Zeug = Zaumzeug, was im norwegischen Ausdruck deutlich ist; tøyler = Zügel)
28.06.18 10:10, Mestermann

Aber der Ausdruck lautet nicht "det remmer og tøyler holder", sondern "det remmer og tøy kan holde." Gemeint
mit "tøy" ("Zeug") ist nicht "tøyler" (Zügel), sondern "seletøy" (Begurtung, Pferdegeschirr).
Die Grundbedeutung ist: So schnell fahren wie möglich:
Å kjøre alt det remmer og tøy kan holde langs veien
Abgeleitete und figurative Bedeutungen:
Nå jobber vi alt det remmer og tøy kan holde
Vi satser alt det remmer og tøy kan holde
Jeg tenker alt det remmer og tøy kan holde
mit "tøy" ("Zeug") ist nicht "tøyler" (Zügel), sondern "seletøy" (Begurtung, Pferdegeschirr).
Die Grundbedeutung ist: So schnell fahren wie möglich:
Å kjøre alt det remmer og tøy kan holde langs veien
Abgeleitete und figurative Bedeutungen:
Nå jobber vi alt det remmer og tøy kan holde
Vi satser alt det remmer og tøy kan holde
Jeg tenker alt det remmer og tøy kan holde
29.06.18 14:59
Danke für die Antworten.
Hallo
Sightseeing med venner fra Norge als Bildüberschrift schreiben, wenn man sagen möchte Sightseeing mit Freunden aus Norwegen?
Oder formuliert man das besser anders?
Sightseeing med venner fra Norge als Bildüberschrift schreiben, wenn man sagen möchte Sightseeing mit Freunden aus Norwegen?
Oder formuliert man das besser anders?
25.06.18 13:26
Gute Übersetzung :)
-Tutankoopa
-Tutankoopa
25.06.18 13:29
Da freue ich mich, danke Tutankoopa!
25.06.18 13:34
På rundtur..., wenn man den Anglizismus vermeiden will
25.06.18 16:09
Eller på rusletur i byen - gjennom fjellet - i parken etc.
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
25.06.18 16:42
Dankeschön
Hei
Ich lese gerade ein Rezept, den fettgedruckten Teil verstehe ich aber nicht...
Ta av smøret med en skje før du rører inn resten av melet og sper på med melken.
Danke im Vorraus :)
Ich lese gerade ein Rezept, den fettgedruckten Teil verstehe ich aber nicht...
Ta av smøret med en skje før du rører inn resten av melet og sper på med melken.
Danke im Vorraus :)
23.06.18 22:11
Mit der Milch verdünnen.
(sper ist grammatisch falsch, es muss "spe" heißen da Befehlsform)
(sper ist grammatisch falsch, es muss "spe" heißen da Befehlsform)
23.06.18 22:36, Sandra1
Danke
23.06.18 23:29
Oder: die Milch dazugeben
(spe = verdünnen, spe på med = dazugeben)
(spe = verdünnen, spe på med = dazugeben)
24.06.18 00:01, Geissler

Nein, sper ist schon richtig. Es ist das zweite Prädikat im Nebensatz, der mit før
beginnt.
beginnt.
25.06.18 09:52, Sandra1
Danke Geissler
Hallo!
Dies ist zwar keine sprachliche Frage, vielleicht kann/mag aber trotzdem jemand helfen:
Bisher habe ich meine Norwegischen Lehrbücher für den Kurs den ich besuche immer über die Meysenburg Versandbuchhandlung bestellt. Diese hat nun leider den Betrieb eingestellt....
Hat jemand eine Adresse über die man ebenfalls Lehrbücher bestllen kann???
Danke + ein angenehmes Wochenende euch.
Dies ist zwar keine sprachliche Frage, vielleicht kann/mag aber trotzdem jemand helfen:
Bisher habe ich meine Norwegischen Lehrbücher für den Kurs den ich besuche immer über die Meysenburg Versandbuchhandlung bestellt. Diese hat nun leider den Betrieb eingestellt....
Hat jemand eine Adresse über die man ebenfalls Lehrbücher bestllen kann???
Danke + ein angenehmes Wochenende euch.
23.06.18 08:57
Schau mal bei Thalia.de
Hallo,
Ich habe schon öfter den Ausdruck "allmuligjente" gehört für den Begriff "Mädchen für alles".
Kann man das tatsächlich so sagen oder ist das eher eine scherzhafte oder sogar herablassende Formulierung?
Vielen Dank
Ich habe schon öfter den Ausdruck "allmuligjente" gehört für den Begriff "Mädchen für alles".
Kann man das tatsächlich so sagen oder ist das eher eine scherzhafte oder sogar herablassende Formulierung?
Vielen Dank
22.06.18 22:37
Altmuligjente.
Sie hat viele Faehigkeiten, kann " alles "
erleden.
Sie hat viele Faehigkeiten, kann " alles "
erleden.
22.06.18 22:44
Vielen Dank.
Ist das "alles" auch wirklich als "alles" zu verstehen?
Sollte ich dann lieber vorsichtig sein mit dieser Formulierung?
Ist das "alles" auch wirklich als "alles" zu verstehen?
Sollte ich dann lieber vorsichtig sein mit dieser Formulierung?
22.06.18 23:09, Tutankoopa
Der eigentliche Begriff ist altmuligmann, jmd der alles erledigen kann (eig sind
handwerkliche sachen gemeint).
"Altmuligjente" deute ich einfach als eine weibliche Version davon. Ich höre keine
inhärente sexuelle Anspielung.
-Tutankoopa
handwerkliche sachen gemeint).
"Altmuligjente" deute ich einfach als eine weibliche Version davon. Ich höre keine
inhärente sexuelle Anspielung.
-Tutankoopa
22.06.18 23:12, Tutankoopa
(aber ich kenne das nicht als ein geläufiger Begriff - meine Deutung ist, dass es sich
um eine Variante von altmuligmann handelt)
um eine Variante von altmuligmann handelt)
23.06.18 14:40
Sie ist sowohl koechin als auch
Heimwerkerin.
Heimwerkerin.
24.06.18 01:53, Mestermann

Norsk-tysk ordbok (Kunnskapsforlaget) oversetter altmuligmann eller faktotum slik: der Gehilfe/Helfer für alles;
Faktotum, das Mädchen für alles (omgs.).
Det engelske begrepet, odd-job man, oversettes med Handlanger, Kalfaktor (veraltet), Faktotum, Mädchen für
alles.
Faktotum, das Mädchen für alles (omgs.).
Det engelske begrepet, odd-job man, oversettes med Handlanger, Kalfaktor (veraltet), Faktotum, Mädchen für
alles.
25.06.18 02:55
Faktotum (deutsch) ist ebenfalls veraltet...
25.06.18 10:45, BeKa

Weder im Duden noch im dwds findet sich ein Hinweis darauf, dass "Faktotum"
veraltet ist. Deshalb wäre ich mit dieser Behauptung vorsichtig.
Gruß
Birgit
veraltet ist. Deshalb wäre ich mit dieser Behauptung vorsichtig.
Gruß
Birgit
25.06.18 10:53
Englisch :
Jackie of all trades.
Jackie of all trades.
25.06.18 11:50
Jack of all trades*
-Tutankoopa
-Tutankoopa
25.06.18 12:03
" Jackie " of all trades.
25.06.18 14:37
Ok, vielleicht nicht veraltet laut Duden etc., aber wenn man verstanden werden will,
sollte man Faktotum vermeiden. Nur ein kleiner Hinweis :-)
sollte man Faktotum vermeiden. Nur ein kleiner Hinweis :-)
25.06.18 15:25, Geissler

Da hast du wohl nicht ganz unrecht, aber das liegt daran, dass Faktotum
bildungssprachlich ist, nicht veraltet.
bildungssprachlich ist, nicht veraltet.
25.06.18 15:28, Geissler

Dem englischen "Jack of all trades" hat sich im Zuge der Geschlechtergleichstellung eine
"Jackie" hinzugesellt.
Eher überflüssig, wie ich finde -- unser "Mädchen für alles" konnte auch seit jeher
männlich ebenso wie weiblich sein.
"Jackie" hinzugesellt.
Eher überflüssig, wie ich finde -- unser "Mädchen für alles" konnte auch seit jeher
männlich ebenso wie weiblich sein.
25.06.18 21:44
Alleskoennerin.
Hi,
was bedeutet attråvekkende auf deutsch?
Danke
was bedeutet attråvekkende auf deutsch?
Danke
21.06.18 16:20
Kann so manches heißen, je nach Zusammenhang, z. B. Begehrlichkeiten / Begierde wecken,
anziehend attraktiv ansprechend wirken.
anziehend attraktiv ansprechend wirken.
21.06.18 16:25
ahh ok, danke, ich habe nach dem Wort "Deiligheten" gesucht, nach einer deutschen Übersetzung, da kam das Wort.
Hva er riktig oversetting av "varsel", i betydningen f.eks. "meetoo-varsel" / "whistleblowing"?
-Tutankoopa
-Tutankoopa
21.06.18 11:36
einen Hinweis geben
23.06.18 04:05
Om personen som varsler bruker man på tysk også "Whistleblower".
Kan noen hjelpe meg med å oversette "meistern" i setningen nedenfor:
"So viel sehen wir gleich, daß es sehr leicht ist, den guten Leibnitz zu meistern, und es
ist auch kein Wunder, wenn in unserer aufgeklärten Zeit im Grunde jeder Schulfuchs die Sache
besser versteht."
meistern
ALT 1: in den Griff bekommen, dvs forstå
ALT 2: (abwertend) schulmeistern (belehren), dvs belære
ALT 3: klandre er muligens også et alternativ?
"So viel sehen wir gleich, daß es sehr leicht ist, den guten Leibnitz zu meistern, und es
ist auch kein Wunder, wenn in unserer aufgeklärten Zeit im Grunde jeder Schulfuchs die Sache
besser versteht."
meistern
ALT 1: in den Griff bekommen, dvs forstå
ALT 2: (abwertend) schulmeistern (belehren), dvs belære
ALT 3: klandre er muligens også et alternativ?
19.06.18 22:36
ALT 1 er det som menes her (mest sannsynlig) hvis det dreier seg om matematikk. Da kan du oversette det med "mestre".
19.06.18 22:45
21.06.18 09:11
Det mangler kontekst. Men jeg ville nok antatt at det er snakk om Alt 1 her.... etwas meistern betyr nok for det meste å få has på noe eller å mestre noe som 18:22 foreslår... Det kunne kanskje også vært en smule av
mening Alt 2 med i hele setningen. Alt 3 er ganske usannsynlig...
mening Alt 2 med i hele setningen. Alt 3 er ganske usannsynlig...
Hei
Kann man virksomhet mit Gültikeit übersetzen?
Meine Vokabelseite gibt gjeldende = geltend an und verweist auf das Synonym det som har virksomhet
Danke
Kann man virksomhet mit Gültikeit übersetzen?
Meine Vokabelseite gibt gjeldende = geltend an und verweist auf das Synonym det som har virksomhet
Danke
18.06.18 13:14
Hei ???
Hustad schlägt vor: virksomhet: Tätigkei, Arbeit, Aktivität
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
Hustad schlägt vor: virksomhet: Tätigkei, Arbeit, Aktivität
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
18.06.18 17:59
Aber das passt ja alles nicht so wirklich zu
gjeldende = det som har virksomhet
....
gjeldende = det som har virksomhet
....
18.06.18 18:39
"det som har virksomhet" heißt so viel wie "das, was in Kraft ist", und im Deutschen
könnte man Gültigkeit als Synonym benutzen. Deine Frage lautet aber: "Kann man
virksomhet mit Gültigkeit übersetzen?" Das geht nicht. Gültigkeit heißt auf Norwegisch
"gyldighet", und "virksomhet" hat, wie Claus auch schreibt, die Bedeutung von Tätigkeit,
Beschäftigung und bezeichnet darüberhinaus auch einen Betrieb.
könnte man Gültigkeit als Synonym benutzen. Deine Frage lautet aber: "Kann man
virksomhet mit Gültigkeit übersetzen?" Das geht nicht. Gültigkeit heißt auf Norwegisch
"gyldighet", und "virksomhet" hat, wie Claus auch schreibt, die Bedeutung von Tätigkeit,
Beschäftigung und bezeichnet darüberhinaus auch einen Betrieb.
18.06.18 20:06
Ah, ok. Jetzt habe ich es verstanden.
Lieben Dank
Lieben Dank
Hei
bedeutet å hjelpe frem = weiterhelfen?
Danke
bedeutet å hjelpe frem = weiterhelfen?
Danke
18.06.18 13:16
Hei ???
ja
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
ja
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
18.06.18 17:59
Dankeschön!
Hallo nochmal
En rapport kan skrives som avslutning på omfattende undersøkelser, men det kan for eksempel også være rapport til politiet eller til et forsikringsselskap der man gjøre rede for noe som har hendt.
--> das til macht mir Probleme. Bedeutet es an die PolizeiVersicherungsgesellschaft oder von der PolizeiVersicherungsgesellschaft?
Skriv en e-post til en politiker og ta opp et emne du ønsker at politikeren skal gjøre noe med.
-->å gjøre noe med: daran arbeiten?
Vielen Dank
En rapport kan skrives som avslutning på omfattende undersøkelser, men det kan for eksempel også være rapport til politiet eller til et forsikringsselskap der man gjøre rede for noe som har hendt.
--> das til macht mir Probleme. Bedeutet es an die PolizeiVersicherungsgesellschaft oder von der PolizeiVersicherungsgesellschaft?
Skriv en e-post til en politiker og ta opp et emne du ønsker at politikeren skal gjøre noe med.
-->å gjøre noe med: daran arbeiten?
Vielen Dank
17.06.18 10:23
"Til" würde ich mit "für" übersetzen. Gemeint sind Unfallberichte für die Polizei bzw.
Schadensberichte für eine Versicherungsgesellschaft.
"gjøre noe med": sich darum kümmern, daran arbeiten, der Sache nachgehen
Schadensberichte für eine Versicherungsgesellschaft.
"gjøre noe med": sich darum kümmern, daran arbeiten, der Sache nachgehen
17.06.18 19:52, Sandra1
Vielen Dank 10:23
Sandra :)
Sandra :)
Guten Morgen
In der Zeitung habe ich heute das hier gelesen:
å komme med upassende ytringer mor våre mennesker trenger vi ikke ha frihet til.
å komme med wird meiner "Erfahrung" nach ständig anders übersetzt...Wie übersetze ich es hier? Kann mir jemand generell was zum Gebrauch von å komme med sagen?
Danekschön
In der Zeitung habe ich heute das hier gelesen:
å komme med upassende ytringer mor våre mennesker trenger vi ikke ha frihet til.
å komme med wird meiner "Erfahrung" nach ständig anders übersetzt...Wie übersetze ich es hier? Kann mir jemand generell was zum Gebrauch von å komme med sagen?
Danekschön
17.06.18 10:56, Mestermann

"Å komme med" forskjellige ting er en utbredt uttrykksmåte, men fremstår ofte upresist.
Min gamle norsklærer ville sagt at man kommer med bussen, eller man kommer med på turen, men at man:
fremsetter et forslag
ytrer sin mening
gir uttrykk for et synspunkt
sier hva man tenker
fremlegger et bevis
fremfører et offer
forteller en vits
byr på en godbit
meddeler sin deltagelse
ber om unnskyldning
gir en forklaring
avlegger et vitneprov
osv. osv. – *men man "kommer ikke med" noen av delene.
Bruken av "komme med" som et generelt samleverb til erstatning for alle disse verbene, er opprinnelig en muntlig
og uformell uttrykksmåte. Det springer nok dels ut fra uttrykket "komme med noe" eller "å komme frem med noe",
altså å fortelle eller rykke ut med noe (hittil) ukjent, dels fra "å komme opp med noe", etter engelsk "to come up
with something", altså presentere, fremlegge, eller bare "komme opp", at noe oppstår. Allerede Ibsen bruker
stundom "komme med noe" på denne måten.
Det vil være helt vanlig i dag å si at man gjerne vil komme med et forslag, og ingen (ikke engang min gamle
norsklærer) vil vel reagere på det. Det vil også være vanlig i en rekke andre sammenhenger. Men bruker man
"komme med" til erstatning for mer presise uttrykk hele tiden, blir språket flatt og unyansert.
I tilfellet du spør om, vil den mer presise uttrykksmåten være: Å fremsette eller fremføre upassende ytringer mot
våre medmennesker. Det er nok lettere å oversette.
Min gamle norsklærer ville sagt at man kommer med bussen, eller man kommer med på turen, men at man:
fremsetter et forslag
ytrer sin mening
gir uttrykk for et synspunkt
sier hva man tenker
fremlegger et bevis
fremfører et offer
forteller en vits
byr på en godbit
meddeler sin deltagelse
ber om unnskyldning
gir en forklaring
avlegger et vitneprov
osv. osv. – *men man "kommer ikke med" noen av delene.
Bruken av "komme med" som et generelt samleverb til erstatning for alle disse verbene, er opprinnelig en muntlig
og uformell uttrykksmåte. Det springer nok dels ut fra uttrykket "komme med noe" eller "å komme frem med noe",
altså å fortelle eller rykke ut med noe (hittil) ukjent, dels fra "å komme opp med noe", etter engelsk "to come up
with something", altså presentere, fremlegge, eller bare "komme opp", at noe oppstår. Allerede Ibsen bruker
stundom "komme med noe" på denne måten.
Det vil være helt vanlig i dag å si at man gjerne vil komme med et forslag, og ingen (ikke engang min gamle
norsklærer) vil vel reagere på det. Det vil også være vanlig i en rekke andre sammenhenger. Men bruker man
"komme med" til erstatning for mer presise uttrykk hele tiden, blir språket flatt og unyansert.
I tilfellet du spør om, vil den mer presise uttrykksmåten være: Å fremsette eller fremføre upassende ytringer mot
våre medmennesker. Det er nok lettere å oversette.
17.06.18 19:55
Danke für diese ausführlich Erklärung Mestermann!
Hallo!
Kann mir jemand helfen - "Umweltbildung" - miljöformidling oder miljöveiledning zu übersetzen?
Gemeint ist eine Studiumsfachrichtung, die die Studenten befähigt anderen Umwelt- und Naturthemen näher zu bringen. Einrichtungen für Umweltbildner sind Waldschulen, Naturschutzsentren....
Dank und Gruß
Jeannine
Kann mir jemand helfen - "Umweltbildung" - miljöformidling oder miljöveiledning zu übersetzen?
Gemeint ist eine Studiumsfachrichtung, die die Studenten befähigt anderen Umwelt- und Naturthemen näher zu bringen. Einrichtungen für Umweltbildner sind Waldschulen, Naturschutzsentren....
Dank und Gruß
Jeannine
16.06.18 22:38
Hier noch ein paar Begriffe aus meinem Studium:
Was würde man auf norwegisch sagen zu:
Projektplanung
Kartographie
Luftbildinterpretation
Tierökologische Arbeitsmethoden
Landschaftkomponenten (z.B. Geologie, Klimatologie)
Ökologische Grundlagen des Naturschutzes
Bin schon auf der Seite von nmbu.no gewesen um mich inspirieren zu lassen, würde gern wissen , was jemand anderes schreiben würde!
Dank und Gruß
Jeannine
Was würde man auf norwegisch sagen zu:
Projektplanung
Kartographie
Luftbildinterpretation
Tierökologische Arbeitsmethoden
Landschaftkomponenten (z.B. Geologie, Klimatologie)
Ökologische Grundlagen des Naturschutzes
Bin schon auf der Seite von nmbu.no gewesen um mich inspirieren zu lassen, würde gern wissen , was jemand anderes schreiben würde!
Dank und Gruß
Jeannine
Hei.
Folgendes möchte ich übersetzen:
Heute Nachmittags gab es einen Stromausfall hier in Mülheim und passend dazu habe ich diesen Witz gelesen:
Treffen sich Facebook, Wikipedia, Google, das Internet und der Strom.
Facebook: Ich kenne jeden.
Wikipedia: Ich weiß alles.
Google: Ich finde alles.
Internet: Ohne mich geht's nicht.
Strom: Ach wirklich?
Kann ich das so schreiben, oder geht das besser:
I ettermiddag ble det strømbrudd her I Mülheim og passende til dette har jeg lest denne vitsen:
Det møtes facebook, Wikipedia, internettet og strømen.
Facebook: Jeg kjenner alle.
Wikipedia: Jeg vet alt.
Google: Jeg dinner alt.
Internet: Uten meg går det ikke.
Strøm: Sikkert?
Danke vorab
Folgendes möchte ich übersetzen:
Heute Nachmittags gab es einen Stromausfall hier in Mülheim und passend dazu habe ich diesen Witz gelesen:
Treffen sich Facebook, Wikipedia, Google, das Internet und der Strom.
Facebook: Ich kenne jeden.
Wikipedia: Ich weiß alles.
Google: Ich finde alles.
Internet: Ohne mich geht's nicht.
Strom: Ach wirklich?
Kann ich das so schreiben, oder geht das besser:
I ettermiddag ble det strømbrudd her I Mülheim og passende til dette har jeg lest denne vitsen:
Det møtes facebook, Wikipedia, internettet og strømen.
Facebook: Jeg kjenner alle.
Wikipedia: Jeg vet alt.
Google: Jeg dinner alt.
Internet: Uten meg går det ikke.
Strøm: Sikkert?
Danke vorab
16.06.18 14:40
Sorry für 2 Tippfehler
i Mülheim
finner
i Mülheim
finner
16.06.18 16:07, Tutankoopa
Verständlich (bis auf die Antwort von Internet), aber auf norwegisch würde ich den witz
so strukturieren:
Facebook, Wikipedia, internett og strømmen møttes på en café. Praten kom inn på hvem som
var viktigst:
[...]
Internett: uten meg fungerer ingen av dere
Strømmen: Sier du det, ja?
so strukturieren:
Facebook, Wikipedia, internett og strømmen møttes på en café. Praten kom inn på hvem som
var viktigst:
[...]
Internett: uten meg fungerer ingen av dere
Strømmen: Sier du det, ja?
16.06.18 21:09
Danke für die Hilfe!
16.06.18 21:20
Hei
Der Witz gefällt mir!
Vielleicht wäre es besser den Anfang kürzer zu fassen...
Im Sinne von "passend zum heutigen Stromausfall habe ich diesen Witz gelesen.
Passende til dagens strømbrudd har jeg lest denne vitsen....
Der Witz gefällt mir!
Vielleicht wäre es besser den Anfang kürzer zu fassen...
Im Sinne von "passend zum heutigen Stromausfall habe ich diesen Witz gelesen.
Passende til dagens strømbrudd har jeg lest denne vitsen....
Guten Morgen!
Vielleicht mag mir erneut jemand bei der Übersetzung folgender Zeilen helfen:
1: Fremskritspartiets ideologisk grunnlag tar utgangspunkt i at folk selv er bedre i stand enn politikerne til å bestemme hva som er best for seg og sine.
2: Vi tror ikke at formynderi og sentraldirigering er egnet til å skape velstand eller lykke for enkeltmennesket.
enkeltmenneske = Einzelperson, oder eher der Einzelne?
sentraldirigering = zentrale Steuerung/ zentrale Verwaltung?
3: Det kommunistiske partiet gikk fram ved valget.
å gå fram = ?
4:Det var stor interesse for sosialismen, og de sosialistiske partiene gjorde det godt ved valget.
å gjøre det godt = gut abschneiden oder sich gut schlagen?
5: Hvordan skulle ellers nye ideer vinne fram?
å vinne fram = entstehen?
6: Og hvem skulle bestemme hvor grensen går for hva slags kritikk man kan komme med.
In den fettgedruckten Teil bekomme ich keinen Sinn. Ich kann auch nicht erkennen ob das Wort for zu går oder eher zu slags kritikk gehört....???
Vielen, vielen Dank schonmal vorab an die fleißigen Helfer.
Sandra :)
Vielleicht mag mir erneut jemand bei der Übersetzung folgender Zeilen helfen:
1: Fremskritspartiets ideologisk grunnlag tar utgangspunkt i at folk selv er bedre i stand enn politikerne til å bestemme hva som er best for seg og sine.
2: Vi tror ikke at formynderi og sentraldirigering er egnet til å skape velstand eller lykke for enkeltmennesket.
enkeltmenneske = Einzelperson, oder eher der Einzelne?
sentraldirigering = zentrale Steuerung/ zentrale Verwaltung?
3: Det kommunistiske partiet gikk fram ved valget.
å gå fram = ?
4:Det var stor interesse for sosialismen, og de sosialistiske partiene gjorde det godt ved valget.
å gjøre det godt = gut abschneiden oder sich gut schlagen?
5: Hvordan skulle ellers nye ideer vinne fram?
å vinne fram = entstehen?
6: Og hvem skulle bestemme hvor grensen går for hva slags kritikk man kan komme med.
In den fettgedruckten Teil bekomme ich keinen Sinn. Ich kann auch nicht erkennen ob das Wort for zu går oder eher zu slags kritikk gehört....???
Vielen, vielen Dank schonmal vorab an die fleißigen Helfer.
Sandra :)
16.06.18 17:26
(1) "ta utgangspunkt" entspricht "geht davon aus". "seg og sine" entspricht "sich und
Gleichgesinnte"
(2) Zu "sentraldirigering" gibt es in der politischen Literatur etliche hübsche
Äquivalente, z. B. "Paternalismus", "betreutes Denken", "normierter Alltag",
"Mikroregulierung". Bei "enkeltmennesket" würde ich, wie Du, "der Einzelne" sagen.
(3) "erziehlte Stimmgewinne / Fortschritte"
(4) Wie Du sagst: "haben sich gut geschlagen"
(5) "entstehen", "aufkeimen"
(6) Etwas frei übersetzt: "Und wer soll bestimmen dürfen, wo die Grenze geht für die
Art von Kritik, die noch zulässig ist".
Gleichgesinnte"
(2) Zu "sentraldirigering" gibt es in der politischen Literatur etliche hübsche
Äquivalente, z. B. "Paternalismus", "betreutes Denken", "normierter Alltag",
"Mikroregulierung". Bei "enkeltmennesket" würde ich, wie Du, "der Einzelne" sagen.
(3) "erziehlte Stimmgewinne / Fortschritte"
(4) Wie Du sagst: "haben sich gut geschlagen"
(5) "entstehen", "aufkeimen"
(6) Etwas frei übersetzt: "Und wer soll bestimmen dürfen, wo die Grenze geht für die
Art von Kritik, die noch zulässig ist".
17.06.18 08:14, Sandra1
Vielen Dank 17:26
17.06.18 11:34, BeKa

... erzielte Stimmgewinne
Den fettgedruckten Teil deines letzten Satzes würde ich folgendermaßen
übersetzen:
..., wo die Grenze dafür verläuft, welche Form von Kritik (noch) zulässig
ist.
Besonders schönes Deutsch ist das allerdings nicht. Vielleicht hat ja
Geissler einen Verbesserungsvorschlag.
Gruß
Birgit
Den fettgedruckten Teil deines letzten Satzes würde ich folgendermaßen
übersetzen:
..., wo die Grenze dafür verläuft, welche Form von Kritik (noch) zulässig
ist.
Besonders schönes Deutsch ist das allerdings nicht. Vielleicht hat ja
Geissler einen Verbesserungsvorschlag.
Gruß
Birgit
17.06.18 19:54
Stimmgewinne oder Stimmengewinn?
17.06.18 20:09
...erzielte einen Stimmengewinn.
17.06.18 22:33, BeKa

Laut dem dwds ist "Stimmgewinn" eine Nebenform von "Stimmengewinn".
Gruß
Birgit
Gruß
Birgit
Hei,
ich bin grade auf der Suche nach dem norwegischen Ausdruck für "Anfahrt".
Ich möchte gerne bei versch Monteuren Preise für Anfahrt und Kontrolle von Kühltheken erfragen.
Vielen Dank,
Cindy :-)
ich bin grade auf der Suche nach dem norwegischen Ausdruck für "Anfahrt".
Ich möchte gerne bei versch Monteuren Preise für Anfahrt und Kontrolle von Kühltheken erfragen.
Vielen Dank,
Cindy :-)
15.06.18 23:06
Anfahrt kann man in diesem
Zusammenhang mit “kjøregodtgjørelse” übersetzen.
Zusammenhang mit “kjøregodtgjørelse” übersetzen.
15.06.18 23:13
Anfahrt: kjøretillegg eller kjøregodtgjørelse
Hallo
Kann mir bitte jemand sagen, was Skjeggkre bedeutet?
Vielen Dank im voraus
Kann mir bitte jemand sagen, was Skjeggkre bedeutet?
Vielen Dank im voraus
15.06.18 15:32
Ein Insekt, auf Deutsch "Silberfisch" oder auch "Papierfischchen"
15.06.18 22:17
Vielen Dank
Hei,
jobber på tysk arbeidsplass og har problemer med en medarbeider, som jeg vil beskrive for arbeidsgiver som en klassisk bølle. Han er manipulativ, sår splid, og uhyggelig å ha selv den minste interaksjon med.
Hva sier man egentlig på tysk for "bølle"? Og hvordan sier jeg best "så splid".
Arbeidsplasskonflikt er en ny språklig utfordring for meg, heldigvis.
-Tutankoopa
jobber på tysk arbeidsplass og har problemer med en medarbeider, som jeg vil beskrive for arbeidsgiver som en klassisk bølle. Han er manipulativ, sår splid, og uhyggelig å ha selv den minste interaksjon med.
Hva sier man egentlig på tysk for "bølle"? Og hvordan sier jeg best "så splid".
Arbeidsplasskonflikt er en ny språklig utfordring for meg, heldigvis.
-Tutankoopa
15.06.18 13:30
Bølle f.eks. Rabauke , Rüpel, Halbstarker.
Så splid : Zwietracht stiften oder säen.
Oddy
Så splid : Zwietracht stiften oder säen.
Oddy
15.06.18 14:01
Rüpel, Flegel o.s.v. er mulige oversettelser. I den situasjonen som du beskriver hadde
jeg riktignok valgt andre, mer diplomatiske ord. Du kan for eksempel beskrive han som
"unkollegial", "nicht-team-fähig", "dem Arbeitsklima schadend", "unkooperativ".
jeg riktignok valgt andre, mer diplomatiske ord. Du kan for eksempel beskrive han som
"unkollegial", "nicht-team-fähig", "dem Arbeitsklima schadend", "unkooperativ".
15.06.18 16:15, Tutankoopa
Det er alle gode forslag, men noen ganger er jeg redd man bare kommer så langt med
diplomati, dette er for lengst sunket ned på barnehagenivå :P behøver litt sterkere ord
i bakhånd. Fant frem til adjektiviseringen "rüpelhaftes benehmen, rüpelhaftes
verhalten", det vil jeg vurdere som oppmykning.
-Tutankoopa
diplomati, dette er for lengst sunket ned på barnehagenivå :P behøver litt sterkere ord
i bakhånd. Fant frem til adjektiviseringen "rüpelhaftes benehmen, rüpelhaftes
verhalten", det vil jeg vurdere som oppmykning.
-Tutankoopa
15.06.18 16:16, Tutankoopa
Takk for hjelp forøvrig, dette er bare nye ord for meg :)
Guten Tag!
Was bedeutet kostutgifter? Was für eine Art von Kosten?
Mit freundlichen Grüßen
Clara
Was bedeutet kostutgifter? Was für eine Art von Kosten?
Mit freundlichen Grüßen
Clara
14.06.18 17:00
Ausgaben für Essen und Trinken
-Tutankoopa
-Tutankoopa
Hallo.
2-åring rømde og tok bussen til politistasjonen aus nrk.
ŔØMDE von rømme? Ausreissen
Danke
2-åring rømde og tok bussen til politistasjonen aus nrk.
ŔØMDE von rømme? Ausreissen
Danke
14.06.18 10:32
Hei ??
Rømme - flüchten
2-åring rømde og tok bussen til politistasjonen. = 2-Jähriger flüchtete und nahm den Bus zur Polizeiwache.
Vennlig hilsen fra Claus i Kritiansand
Rømme - flüchten
2-åring rømde og tok bussen til politistasjonen. = 2-Jähriger flüchtete und nahm den Bus zur Polizeiwache.
Vennlig hilsen fra Claus i Kritiansand
14.06.18 11:38
Rømde ist ausserdem Nynorsk:
Nynorsk: rømme - rømmer - rømde - rømt
(od. rømme - rømmer - rømte - rømt).
Bokmål: rømme - rømmert - rømte - rømt.
Mit rømme ist in diesem Zusammenhang eher entschlüpfen gemeint.
Nynorsk: rømme - rømmer - rømde - rømt
(od. rømme - rømmer - rømte - rømt).
Bokmål: rømme - rømmert - rømte - rømt.
Mit rømme ist in diesem Zusammenhang eher entschlüpfen gemeint.
14.06.18 15:02, Geissler

Ausreißen passt schon. „Entschlüpfen“ sagt man eher nicht.
Hallo!
Ich suche nach dem norwegischen Wort für Stellenbeschreibung (job description).
Kann mir jemand weiterhelfen?
Vielen Dank!
Anne
Ich suche nach dem norwegischen Wort für Stellenbeschreibung (job description).
Kann mir jemand weiterhelfen?
Vielen Dank!
Anne
13.06.18 21:59
Stilligsbeskrivelse.
https://arbeidsgiver.difi.no/ressurser-og-verktoy/maler-skjema-og-veiledere/omst...
https://arbeidsgiver.difi.no/ressurser-og-verktoy/maler-skjema-og-veiledere/omst...
13.06.18 22:01
Stillingsbeskrivelse.
14.06.18 10:10
Takk!Det var jo ikke så vanskelig!
Anne
Anne
Hei, jeg lurer på hva ‘buttenden’ betyr i: ‘han slo med buttenden av økseskaftet i øyet
på ham’. Kan det bety: der stumpfe Teil?
Takk!
på ham’. Kan det bety: der stumpfe Teil?
Takk!
11.06.18 11:31
Ja, "butt" bedeutet "stumpf" und "enden" "das Ende"
Hilsener Nicole
Hilsener Nicole
11.06.18 12:52
okay, takk!
Hei
Gratulerer med dagen, ikke meningen å glemme bursdagen din.
Das stand so als verspäteter Geburtstagsgruß in in einer mail. Was bedeutet ikke meningen å glemme bursdagen din.
Vielen Dank vorab
Gratulerer med dagen, ikke meningen å glemme bursdagen din.
Das stand so als verspäteter Geburtstagsgruß in in einer mail. Was bedeutet ikke meningen å glemme bursdagen din.
Vielen Dank vorab
10.06.18 18:41
Genau das:
[Det var] ikke meningen å glemme bursdagen din.
[Ich hatte] nicht die Absicht, deinen Geburtstag zu vergessen.
[Det var] ikke meningen å glemme bursdagen din.
[Ich hatte] nicht die Absicht, deinen Geburtstag zu vergessen.
10.06.18 19:12
Dankeschön
Hallo,
ich sitze gerade an einem Fotobuch für unseren norwegischen Gastschüler und möchte das folgende Zitat von
Salvador Dali ins Norwegische übersetzen
Ein Abschied ist die Geburt der Erinnerung.
Könnte mir bitte jmd. dabei behilflich sein? Ich traue dem Google-Übersetzer einfach nicht.
Vielen lieben Dank im Voraus!
Grüße, Birgit.
ich sitze gerade an einem Fotobuch für unseren norwegischen Gastschüler und möchte das folgende Zitat von
Salvador Dali ins Norwegische übersetzen
Ein Abschied ist die Geburt der Erinnerung.
Könnte mir bitte jmd. dabei behilflich sein? Ich traue dem Google-Übersetzer einfach nicht.
Vielen lieben Dank im Voraus!
Grüße, Birgit.
10.06.18 19:05
Et farvel er minnets fødsel.
Ved farvel blir minnet født.
Ved farvel blir minnet født.
10.06.18 20:59
Dankeschön!
Hei
Sommerblings er laget av havrerundstykker med hjemmelaget pesto av basilikum, persille, solsikkekjerner og hvitløk, og fylt godt med salat, skinke, ost og tomat.
Was sind Sommerblings?
(In dem dazugehörigen Text ging es um Picknick und auf dem Bild war ein lecker belegtes Vollkornbrötchen)
Sandra :)
Sommerblings er laget av havrerundstykker med hjemmelaget pesto av basilikum, persille, solsikkekjerner og hvitløk, og fylt godt med salat, skinke, ost og tomat.
Was sind Sommerblings?
(In dem dazugehörigen Text ging es um Picknick und auf dem Bild war ein lecker belegtes Vollkornbrötchen)
Sandra :)
09.06.18 19:03
Du hast es wohl selbst beschrieben.
Blings alleine ist eine belegte Brotscheibe.
Blings alleine ist eine belegte Brotscheibe.
10.06.18 17:17, Drontus

Oder eine Stulle, wobei das u.U. eine regionale Bezeichnung ist.
10.06.18 17:48, Sandra1
Danke euch.
Stulle passt in dem Zusammenhang sehr gut, finde ich.
Sandra :)
Stulle passt in dem Zusammenhang sehr gut, finde ich.
Sandra :)
Kjære dere!
Wie kann man am besten den folgenden Satz übersetzen, der wohl etwas "augenzwinkernd" gemeint ist: han er litt på "helen" noen ganger.
Das Wort "helen" weiß ich nicht.
Danke sehr für Eure Hilfe!
Viele Grüße von Malin
Wie kann man am besten den folgenden Satz übersetzen, der wohl etwas "augenzwinkernd" gemeint ist: han er litt på "helen" noen ganger.
Das Wort "helen" weiß ich nicht.
Danke sehr für Eure Hilfe!
Viele Grüße von Malin
09.06.18 09:09
Das Wort ist hæl/hælen
Der Ausdruck lautet "Være på hælene" / være i en kritisk situasjon
(Wenn es nicht ein Wortspiel auf hel/hele sein soll, dazu braucht es mehr Zusammenhang.)
Der Ausdruck lautet "Være på hælene" / være i en kritisk situasjon
(Wenn es nicht ein Wortspiel auf hel/hele sein soll, dazu braucht es mehr Zusammenhang.)
09.06.18 09:12
Moin Malin,
Hæl = Hacke/Ferse (Fußferse) (nicht hel, das bedeutet ganz)
God lørdag fra Claus i Kristiansand
Hæl = Hacke/Ferse (Fußferse) (nicht hel, das bedeutet ganz)
God lørdag fra Claus i Kristiansand
09.06.18 09:16
Hallo!
Ich danke Euch. Es paßt wohl am besten "kritische Situation", denn es geht um eine Person, die nicht wirklich den Durchblick hat und sich dadurch in etwas hineinmanövriert, was dann nicht gut ausgeht....
Viele Grüße,
Malin
Ich danke Euch. Es paßt wohl am besten "kritische Situation", denn es geht um eine Person, die nicht wirklich den Durchblick hat und sich dadurch in etwas hineinmanövriert, was dann nicht gut ausgeht....
Viele Grüße,
Malin
09.06.18 20:17
Dazu :
Hæl ist auch Schuhabsatz.
Hælflekking : Schuhabsatzflecken.
Hæl ist auch Schuhabsatz.
Hælflekking : Schuhabsatzflecken.
Hallo
Wie verstehe ich "rammes" in folgendem Satz?
Ytringer kan imidlertid rammes av vanlige lover etter at de er offentliggjort.
Welche Zeit ist "ville vært" in folgendem Satz? Ist das eine Art hypothetische Aussage? Muss ich ville vært mit wäre/wären übersetzen?
Hvilke saker ville vært viktige for deg hvis du skulle engasjere deg i et politisk parti?
Sandra :)
Wie verstehe ich "rammes" in folgendem Satz?
Ytringer kan imidlertid rammes av vanlige lover etter at de er offentliggjort.
Welche Zeit ist "ville vært" in folgendem Satz? Ist das eine Art hypothetische Aussage? Muss ich ville vært mit wäre/wären übersetzen?
Hvilke saker ville vært viktige for deg hvis du skulle engasjere deg i et politisk parti?
Sandra :)
07.06.18 11:21, Geissler

Rammes: berührt/betroffen werden
„Ville vært“ hast du richtig verstanden.
„Ville vært“ hast du richtig verstanden.
07.06.18 12:09, Sandra1
Vielen Dank Geissler
Sandra :)
Sandra :)
Hei
Wird bikkje und hund synonym benutzt?
Oder ist bikkje abwertender, weil man es auch mit "Köter" übersetzen kann?
Danke
Wird bikkje und hund synonym benutzt?
Oder ist bikkje abwertender, weil man es auch mit "Köter" übersetzen kann?
Danke
07.06.18 11:22
Hei??
Fra norsk etymologisk ordbok - Yann de Caprona:
bikkje: til dels nedsettende om Hund. Av norrønt bikkja "tispe" som er avledet av germansk *bekjön. Engelsk bitch "tispe, merr, kjerring" er trolig lånt fra norrønt (de Vries, Barnhard).
Hos oss sa man tidlig til noen som skulle lære norsk: I Norge skrives det hund men vi sier bikkje....
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
Fra norsk etymologisk ordbok - Yann de Caprona:
bikkje: til dels nedsettende om Hund. Av norrønt bikkja "tispe" som er avledet av germansk *bekjön. Engelsk bitch "tispe, merr, kjerring" er trolig lånt fra norrønt (de Vries, Barnhard).
Hos oss sa man tidlig til noen som skulle lære norsk: I Norge skrives det hund men vi sier bikkje....
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
07.06.18 12:33
takk Claus!
Guten Abend,
meine aktuelle Lehrbuchlektion hat wieder einige Formulierungen, die ich nicht finden kann...
1: Valgflesk
"Valgflesk", sier skeptikerne.
2:
å si seg enig i noe
"Vi er alle sosialdemokrater" , sa en kjent norsk politikeren gang, og det er et utsagn som mange vil si seg enig i.
3:
å jevne ut: aus dem Weg räumen?
Staten skal bidra til å jevne ut sosiale og økonomiske ulikheter....
4:
høringsuttalelse
Nå nye lover skal vedtas, kan også organisasjoner og institusjoner bli bedt om å komme med en høringsuttalelse.
5:
å sende ut en sak på høring
Rgjeringen kan sende ut en sak på høring når de ønsker å høre hva berørte parter mener om planene som regjeringen arbeider med.
Vielen, vielen Dank vorab
Sandra
meine aktuelle Lehrbuchlektion hat wieder einige Formulierungen, die ich nicht finden kann...
1: Valgflesk
"Valgflesk", sier skeptikerne.
2:
å si seg enig i noe
"Vi er alle sosialdemokrater" , sa en kjent norsk politikeren gang, og det er et utsagn som mange vil si seg enig i.
3:
å jevne ut: aus dem Weg räumen?
Staten skal bidra til å jevne ut sosiale og økonomiske ulikheter....
4:
høringsuttalelse
Nå nye lover skal vedtas, kan også organisasjoner og institusjoner bli bedt om å komme med en høringsuttalelse.
5:
å sende ut en sak på høring
Rgjeringen kan sende ut en sak på høring når de ønsker å høre hva berørte parter mener om planene som regjeringen arbeider med.
Vielen, vielen Dank vorab
Sandra
06.06.18 18:57, Geissler

1. Wahlversprechen
2. zustimmen, der gleichen Meinung sein
3. ausgleichen (jevne bedeutet ja eigentlich “ebnen“)
4. & 5. Hier geht es um Anhörungen von Experten und Interessenvertretern im Zuge des
Gesetzgebungsverfahrens. Ob es für das Wort høringsuttalelse eine genaue deutsche
Entsprechung gibt, weiß ich nicht, es geht jedenfalls um Expertenmeinungen oder -
gutachten.
2. zustimmen, der gleichen Meinung sein
3. ausgleichen (jevne bedeutet ja eigentlich “ebnen“)
4. & 5. Hier geht es um Anhörungen von Experten und Interessenvertretern im Zuge des
Gesetzgebungsverfahrens. Ob es für das Wort høringsuttalelse eine genaue deutsche
Entsprechung gibt, weiß ich nicht, es geht jedenfalls um Expertenmeinungen oder -
gutachten.
06.06.18 19:41, Sandra1
Danke Geissler
Für Wahlversprechen kannte ich bisher nur valgløfte.
Sandra :)
Für Wahlversprechen kannte ich bisher nur valgløfte.
Sandra :)
07.06.18 11:05
Hei Sandra,
til "valgflesk" wörtlich "Wahlspeck" man kann wohl sagen: Mit Speck fängt man Mäuse. Flesk = Speck also ganz gut für die Politik geeigent. Politiker versprechen viel vor der Wahl.
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
til "valgflesk" wörtlich "Wahlspeck" man kann wohl sagen: Mit Speck fängt man Mäuse. Flesk = Speck also ganz gut für die Politik geeigent. Politiker versprechen viel vor der Wahl.
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
07.06.18 11:14, Sandra1
Danke Claus für die Ergänzung, jetzt ist es tatsächlich etwas klarer
Sandra
Sandra
Hei,
kan noen hjelpe meg med foring i forbindelse med husvegger. Jeg regner med f.eks. glava er ment. Hva ville man si på tysk?
-Tutankoopa
kan noen hjelpe meg med foring i forbindelse med husvegger. Jeg regner med f.eks. glava er ment. Hva ville man si på tysk?
-Tutankoopa
06.06.18 15:27, Geissler

Jeg er ikke helt klar over hva du sikker på. Mener du isolering generelt? Da ville vi sagt
Wärmedämmung eller Isolierung.
Wärmedämmung eller Isolierung.
06.06.18 17:07
Glassullmatter (f.eks. Glava i Norge) Glaswollewatten?
06.06.18 18:59, Geissler

Da sagt man, glaube ich, Glaswolleplatten.
06.06.18 20:32
Takk for svar. Tenkte på begrepet «foring». Regner med det er å fore veggen med et materiale som glava, men
hva sier man på tysk. Regner med at det er litt sjargong og at «Fütterung» ikke passer (fant ingen relevante
eksempler på Google)
-Tutankoopa
hva sier man på tysk. Regner med at det er litt sjargong og at «Fütterung» ikke passer (fant ingen relevante
eksempler på Google)
-Tutankoopa
06.06.18 21:00, Geissler

Tyske hus (nå tenker jeg først og fremst på eneboliger og tomannsboliger) har som regel
smurte yttervegger. Dvs. at varmeisolasjonen ikke er inne i veggen, men utenpå. Og dét
pleier man å kalle for Wärmedämmung.
smurte yttervegger. Dvs. at varmeisolasjonen ikke er inne i veggen, men utenpå. Og dét
pleier man å kalle for Wärmedämmung.
06.06.18 21:01, Geissler

Murte, ikke smurte vegger.
06.06.18 21:22, Tutankoopa
Ja, det gir mening. Man sier jo også Schalldämmung, ikke Lautisolation som magefølelsen
min sa ;)
Hmm det blir vel et typisk oversettelsesdilemma, tipper jeg. Får ta en ny titt på det
imorgen og ta en avgjørelse. Takk for god hjelp!
-Tutankoopa
min sa ;)
Hmm det blir vel et typisk oversettelsesdilemma, tipper jeg. Får ta en ny titt på det
imorgen og ta en avgjørelse. Takk for god hjelp!
-Tutankoopa
06.06.18 22:51, Geissler

Nå har jeg forsket litt på det og funnet ut at det finnes en del eldre hus, særlig i det
nordlige Tyskland, som har to lag med muring med et mellomrom mellom dem. Fagfolk kaller
dette visstnok for „zweischaliges Mauerwerk“. Når det er isolasjon mellom lagene, betegnes
den som „Kerndämmung“. Kanskje det hjelper.
nordlige Tyskland, som har to lag med muring med et mellomrom mellom dem. Fagfolk kaller
dette visstnok for „zweischaliges Mauerwerk“. Når det er isolasjon mellom lagene, betegnes
den som „Kerndämmung“. Kanskje det hjelper.
07.06.18 10:26
Til å oversette "foring" som du vil bruke det ville jeg bruke verbet "wärmedämmen"
Hvis du vill presisere utvendig foring ville jeg si "aussenseitig wärmedämmen"
"Kerndämmung" er noe veldig spesielt - en ikke luftet isolasjonssjikt imellom foskjellige sjikt i vegg-oppbygningen.
"Isolering" er et uttrykk som egentlig ikke brukes lenger i byggfaget i Tyskland, høres uprofesjonelt ut.
Man snakker om "Wärmedämmung" eller "Schalldämmung".
"Steinwolledämmung als Brandschutz" høres litt omstendig ut men er etter mitt skjønn den riktige oversettelsen for "Brannisolering"
Hilsen, habo
(Jeg er tysk og fra byggfaget)
Hvis du vill presisere utvendig foring ville jeg si "aussenseitig wärmedämmen"
"Kerndämmung" er noe veldig spesielt - en ikke luftet isolasjonssjikt imellom foskjellige sjikt i vegg-oppbygningen.
"Isolering" er et uttrykk som egentlig ikke brukes lenger i byggfaget i Tyskland, høres uprofesjonelt ut.
Man snakker om "Wärmedämmung" eller "Schalldämmung".
"Steinwolledämmung als Brandschutz" høres litt omstendig ut men er etter mitt skjønn den riktige oversettelsen for "Brannisolering"
Hilsen, habo
(Jeg er tysk og fra byggfaget)
07.06.18 10:50
Forresten:
"Glaswolleplatten" høres litt farlig ut, minnes i Tyskland som gammeldagse isolering som er veldig usundt og ille å handtere - man snakker om "Mineralwolle" for "Glassull".
habo
"Glaswolleplatten" høres litt farlig ut, minnes i Tyskland som gammeldagse isolering som er veldig usundt og ille å handtere - man snakker om "Mineralwolle" for "Glassull".
habo
07.06.18 11:54
Tutankoopa spør i utgangspunktet om isolering av husvegger. Det er uklart hva slags vegger det dreier seg om, men jeg antar at det menes yttervegger. Siden glava er nevnt, er
det naturlig å dra inn glassullmatter.
https://daemmstoffkoenig.de/glaswolle-platten/ Ifølge den tyske annonsen blir Glaswolleplatten brukt til takisolering (Dachdämmerung),skilleveggisolering (Trennwanddämmerung) og ytterveggisolering (Kerndämmerung).
Det er nok riktig som habo skriver at glassullmatter kan være noe uhåndterlige, usunne osv.
det naturlig å dra inn glassullmatter.
https://daemmstoffkoenig.de/glaswolle-platten/ Ifølge den tyske annonsen blir Glaswolleplatten brukt til takisolering (Dachdämmerung),skilleveggisolering (Trennwanddämmerung) og ytterveggisolering (Kerndämmerung).
Det er nok riktig som habo skriver at glassullmatter kan være noe uhåndterlige, usunne osv.
07.06.18 13:06
"...dämmung", ikke "...dämmerung" :)
Dämmerung = demring, skumring
Det er nok riktig at det brukes fortsatt Glassull, men man liker å omskrive det som "Mineralwolle" overfor kundene - Mineralwolle er egentlig en overbegrep som omfatter flere typer, også Steinwolle og Glasswolle, er dermed ikke helt feil.
Hilsen, habo
Dämmerung = demring, skumring
Det er nok riktig at det brukes fortsatt Glassull, men man liker å omskrive det som "Mineralwolle" overfor kundene - Mineralwolle er egentlig en overbegrep som omfatter flere typer, også Steinwolle og Glasswolle, er dermed ikke helt feil.
Hilsen, habo
07.06.18 13:19
Takk habo. Det skulle selvføgelig være "... dämmung." Slik går det når man ikke passer på.
07.06.18 13:52
Tusen takk habo! :)
-Tutankoopa
-Tutankoopa
08.06.18 10:03
I Norge blir betegnelsen "mineralull" brukt om isolasjonsmateriale som er produsert av mineraler.(sand ,stein eller glass) https://no.wikipedia.org/wiki/Mineralull
Glava er navnet på en produsent av isolasjonsmateriale, mens glava ofte blir brukt synonymt med mineralull.
Glava er navnet på en produsent av isolasjonsmateriale, mens glava ofte blir brukt synonymt med mineralull.
Hallo, was bedeutet das Wort "avlsokse" ? Gruss, Lode
06.06.18 12:02, Geissler

Zuchtbulle
06.06.18 12:49
Danke, Geissler. Ich sehe dass du immer noch mitmachst, Lode
Hallo. Heute bei nrk folgende Überschrift:
Tsjekkia-klar Gjelland: – Norge ringde aldri
Was heisst RINGDE? Ist ja nynorsk.
Danke.
Tsjekkia-klar Gjelland: – Norge ringde aldri
Was heisst RINGDE? Ist ja nynorsk.
Danke.
06.06.18 12:05, Geissler

Nynorsk ringde - Bokmål ringte: rief an
Hva menes med "Zeitstufe"? Er f.eks. setningene <Das wären Krankenhäuser!", og "Das
müsste er eigentlich wissen" preteritum/fortid???
müsste er eigentlich wissen" preteritum/fortid???
06.06.18 08:33
Zeitstufe er noe som presens, preteritum ...
wären/müsste er konjunktiv.
wären/müsste er konjunktiv.
Hei.
MOPO heute:Insektenriegel und Obst in Form von Fruchtpapier. Går man på ordbok oversettes Riegel med Slå (sånn på dør) eller labank. Hva er da Insektenriegel? Forøvrig: Da jeg var ung fantes en bitteliten sjokolade som kalte seg Riegel. Merkelig når det betyr Slå (sånn på dør) eller labank.
Perkins
MOPO heute:Insektenriegel und Obst in Form von Fruchtpapier. Går man på ordbok oversettes Riegel med Slå (sånn på dør) eller labank. Hva er da Insektenriegel? Forøvrig: Da jeg var ung fantes en bitteliten sjokolade som kalte seg Riegel. Merkelig når det betyr Slå (sånn på dør) eller labank.
Perkins
05.06.18 19:33
Labank med netting foran, flueskap, nettinghylle.
05.06.18 19:34
Insekthindring i form av fruktpapir.
05.06.18 23:23, Geissler

Nei, dere er helt på villspor. „Riegel“ betegner her en matvare med en bestemt form som
kan minne om en slå.
Det finnes for eksempel Schokoriegel som Twix, Snickers eller Mars, Energieriegel som
Power Bar, Müsliriegel m. fl.
En Insektenriegel er da en sådan laget av insekter.
kan minne om en slå.
Det finnes for eksempel Schokoriegel som Twix, Snickers eller Mars, Energieriegel som
Power Bar, Müsliriegel m. fl.
En Insektenriegel er da en sådan laget av insekter.
06.06.18 10:04
Fruchtpapier er flak laget av moset frukt som fordeles til et papirtynnt lag og tørkes.
Fruktchips hadde vært et synonym.
Fruktchips hadde vært et synonym.
06.06.18 13:19
Wird im Norwegischen nicht das Wort 'bar' in diesem Zusammenhang benutzt? Z.B. 'nøttebar' für einen Nussriegel.
Mvh RS.de
Mvh RS.de
08.06.18 18:12
Hei.
Sent men, takk.
Perkins
Sent men, takk.
Perkins
Krever ordet "anstatt" genitiv? For eksempel i setningen <Jeg velger dama istedenfor
mannen> - <Ich wähle die Frau anstatt des Mannes>??
mannen> - <Ich wähle die Frau anstatt des Mannes>??
05.06.18 15:54
Det kommer an på om ”anstatt” brukes som preposisjon ( = anstelle) eller konjunksjon ( =
und nicht). Som preposisjon styrer ”anstatt” som regel genitiv. Brukt som konjunksjon er
det setningens verb som avgjør kasus. Eksempel: Ich überreichte ihr anstatt ( d. v. s.
und nicht) ihrem Mann das Geschenk.
und nicht). Som preposisjon styrer ”anstatt” som regel genitiv. Brukt som konjunksjon er
det setningens verb som avgjør kasus. Eksempel: Ich überreichte ihr anstatt ( d. v. s.
und nicht) ihrem Mann das Geschenk.
Hallo forum.Dersom jeg er på gaten å trenger hjelp (for eksempel til å finne retning) å ser en politi konstabel kan jeg da si: Entschuldigung Sie Herr Kommisar (å så¨spørsmålet mitt) Hvis det er en kvinnelig betjent kan jeg da si: Entschuldigung Frau Kommisarin (er dette vanlig?) Hilsen Trevor
04.06.18 21:11, Wowi
Vedkommende du henvender deg til, er ganske sikkert ikke Kommissar. Du sier:
Entschuldigen Sie, ... (spørsmål)
eller
Entschuldigung, ... (spørsmål)
(pass på å bruke å/og riktig)
Entschuldigen Sie, ... (spørsmål)
eller
Entschuldigung, ... (spørsmål)
(pass på å bruke å/og riktig)
05.06.18 21:03
Kommissar, übrigens. Men politifolk man møter på gaten er vanligvis ikke Kommissar. Vi har ikke et ord som engelsk "officer" (og ikke engang noe som "sir"), så det må holde med "Entschuldigung, ..."
Wenn man in einem Haus das Wasser abstellen will, heißt es doch wohl kaum "slå vannet av" :-) wie heißt es denn wirklich,
ohne dass gleich alle lachen?
ohne dass gleich alle lachen?
04.06.18 17:26, Wowi
:-) (du denkst vielleicht an slå lens?)
doch, slå av vannet
Ein Beispiel siehe hier:
https://www.huseierne.no/hus-bolig/tema/sikkerhet1/stopp-vannet/
Resultatet er en vannstopper som gjør at du kan slå av vannet med en bryter ved utgangsdøra
Aber wenn du Bedenken hast, geht auch "stenge av vannet".
doch, slå av vannet
Ein Beispiel siehe hier:
https://www.huseierne.no/hus-bolig/tema/sikkerhet1/stopp-vannet/
Resultatet er en vannstopper som gjør at du kan slå av vannet med en bryter ved utgangsdøra
Aber wenn du Bedenken hast, geht auch "stenge av vannet".
05.06.18 08:54
I dagligtale er det nok mest vanlig å skru av vannet.
Helge.
Helge.
05.06.18 11:26
Google viser omtrent like mange treff for henholdsvis slå/stenge/skru av vannet. I hvert fall skriftlig er altså alle like vanlige.
Jeg har en oppgave der jeg skal omformulere fra indirekte Rede til direkte Rede. Har
slitt med denne oppgaven i flere dager. Har følgende tre setninger som jeg mener alle
kan være indirekte Rede, men ifølge oppgaven kan det bare være en setning. Alle
inneholder et verb av konjunktiv I, men jeg lurer på hva som er indirekte Rede, eller
om noen av dem heller er såkalt berichtete Rede. Jeg har selv tenkt at det mest
sannsynlig er siste setning på grunn av "sei" som ofte er et signal for indirekte
Rede, men er ikke sikker.
1. Einen Tag nachdem der bayerische Ministerpräsident sein "klares Bekenntnis zur
bayerischen Identität" an die Staatskanzlei "genagelt" und verkündet hat, ab Juni
herrsche Kruzifix-Zwang in bayerischen Behörden, geht es ab!
2. Laut Verfassung gelte eben "der Grundsatz staatlicher Neutralität gegenüber den
unterschiedlichen Religionen und Bekenntnissen".
3. Auch auf dem Internetportal der katholischen Kirche wird vehement protestiert: Das
Kreuz sei nicht "irgendein Symbol für einen Staat oder die Geschichte eines Volkes,
oder gar ein Emblem einer Leitkultur."
slitt med denne oppgaven i flere dager. Har følgende tre setninger som jeg mener alle
kan være indirekte Rede, men ifølge oppgaven kan det bare være en setning. Alle
inneholder et verb av konjunktiv I, men jeg lurer på hva som er indirekte Rede, eller
om noen av dem heller er såkalt berichtete Rede. Jeg har selv tenkt at det mest
sannsynlig er siste setning på grunn av "sei" som ofte er et signal for indirekte
Rede, men er ikke sikker.
1. Einen Tag nachdem der bayerische Ministerpräsident sein "klares Bekenntnis zur
bayerischen Identität" an die Staatskanzlei "genagelt" und verkündet hat, ab Juni
herrsche Kruzifix-Zwang in bayerischen Behörden, geht es ab!
2. Laut Verfassung gelte eben "der Grundsatz staatlicher Neutralität gegenüber den
unterschiedlichen Religionen und Bekenntnissen".
3. Auch auf dem Internetportal der katholischen Kirche wird vehement protestiert: Das
Kreuz sei nicht "irgendein Symbol für einen Staat oder die Geschichte eines Volkes,
oder gar ein Emblem einer Leitkultur."
03.06.18 17:44
Du vet sannsynligvis mer om tysk grammatikk enn de fleste som kan svar her. Og du har sannsynligvis rett med din antagelse at nr. 3 er indirekte Rede. En bayersk Ministerpresident kan uttrykke seg tåpelig, men ville neppe bruke "Kruzifix-Zwang" - det er for direkte. Så det ble ikke sagt. Nr. 2 er noe som Bundesverfassungsgericht har skrevet. Nr. 3 ville jeg sortere under indirekte Rede, selv om det ble skrevet og ikke sagt.
04.06.18 15:50
(1) Für mich ein eindeutiges Beispiel der berichteten Rede. Kennzeichen der
berichteten Rede ist, daß der Erzähler die Worte seiner Figuren (hier des bayrischen
Ministerpräsidenten) im Großen und Ganzen originalgetreu wiedergibt. Das ist im
Beispielsatz der Fall.
(2) Hier handelt es sich um ein Zitat aus einer Pressemitteilung des
Bundesverfassungsgerichtes vom 16. Mai 1995 zum sogenannten „Kruzifix-Urteil“. Der
entscheidende Satz bezieht sich in indirekter Rede auf den Text des Urteils und ist
somit bereits im Konjunktiv formuliert. Er lautet im Original der Pressemitteilung:
„Aus der Glaubensfreiheit folge der Grundsatz staatlicher Neutralität gegenüber den
unterschiedlichen Religionen und Bekenntnissen.“
(3) Hier handelt es sich um ein Beispiel indirekter Rede.
berichteten Rede ist, daß der Erzähler die Worte seiner Figuren (hier des bayrischen
Ministerpräsidenten) im Großen und Ganzen originalgetreu wiedergibt. Das ist im
Beispielsatz der Fall.
(2) Hier handelt es sich um ein Zitat aus einer Pressemitteilung des
Bundesverfassungsgerichtes vom 16. Mai 1995 zum sogenannten „Kruzifix-Urteil“. Der
entscheidende Satz bezieht sich in indirekter Rede auf den Text des Urteils und ist
somit bereits im Konjunktiv formuliert. Er lautet im Original der Pressemitteilung:
„Aus der Glaubensfreiheit folge der Grundsatz staatlicher Neutralität gegenüber den
unterschiedlichen Religionen und Bekenntnissen.“
(3) Hier handelt es sich um ein Beispiel indirekter Rede.
Eine Frage zur Satzstellung
Man bør ha minimum grunnskole for å.....
Kann man auch Man bør minimum ha grunnskole for å... schrieben?
Gleiches Schema hier:
Innvandrer bør kunne godt norsk før de.....
Oder geht auch Innvandrer bør godt kunne norsk før de....
Vielleicht mag das jemand erklären....
Man bør ha minimum grunnskole for å.....
Kann man auch Man bør minimum ha grunnskole for å... schrieben?
Gleiches Schema hier:
Innvandrer bør kunne godt norsk før de.....
Oder geht auch Innvandrer bør godt kunne norsk før de....
Vielleicht mag das jemand erklären....
02.06.18 20:07, Aunekris

Hallo
Dein erstes Beispiel kann man auf beiden Weisen schreiben. Ich sehe keinen
Bedeutungsunterschied zwischen den beiden. In deinem zweiten Beispiel gibt es einen
kleinen, aber feinen Unterschied zwischen den Sätzen. Der erste Satz bedeutet, dass
die Einwanderer Norwegisch sprechen können müssen. Der zweite Satz bedeutet eher so
viel wie, dass es von Vorteil wäre, wenn die Einwanderer Norwegisch sprechen könnten.
Im zweiten Satz gibt es keine Forderungen zu ihren Norwegischkenntnissen, so wie im
ersten Satz, wo sie die Sprache sprechen können müssen. Es ist eher eine
Aufforderung, die Sprache sprechen zu können.
Dein erstes Beispiel kann man auf beiden Weisen schreiben. Ich sehe keinen
Bedeutungsunterschied zwischen den beiden. In deinem zweiten Beispiel gibt es einen
kleinen, aber feinen Unterschied zwischen den Sätzen. Der erste Satz bedeutet, dass
die Einwanderer Norwegisch sprechen können müssen. Der zweite Satz bedeutet eher so
viel wie, dass es von Vorteil wäre, wenn die Einwanderer Norwegisch sprechen könnten.
Im zweiten Satz gibt es keine Forderungen zu ihren Norwegischkenntnissen, so wie im
ersten Satz, wo sie die Sprache sprechen können müssen. Es ist eher eine
Aufforderung, die Sprache sprechen zu können.
02.06.18 20:11
Vielen Dank für die Erklärung Aunekris!
06.06.18 14:39, Aunekris

Sehr gerne :)
Hvordan vet man om noe er direkte Rede i tysk? Må det alltid være et sitat i
anførselstegn og et verb etterpå, f.eks. "....", sagteshcreibtefragte er/sie?
anførselstegn og et verb etterpå, f.eks. "....", sagteshcreibtefragte er/sie?
02.06.18 17:14
Direkte Rede: Er sagte: "Sie hat Urlaub." = die direkte Rede steht in Anführungszeichen.
Zum Vergleich
Indirekte Rede: Er sagte, dass sie heute Urlaub habe. = keine Anführungszeichen
Zum Vergleich
Indirekte Rede: Er sagte, dass sie heute Urlaub habe. = keine Anführungszeichen
Guten Morgen
Ich habe mal wieder ein paar Formulierungen entdeckt die ich leider in keinem meiner Wörterbücher finde...
1:
Sagt man tillatelse for å oder tillatelse til å?
2:
listetopper:?
71 prosent av partienes nominerte listetopper i kommunalstyrevalget er menn.
3:
å ende opp: ?
Tyven var egentlig bare ut for å naske noen småting, men endte opp med å bli ansatt i butikken.
4:
ekstrajobb: Nebenjob?
En ung tyv i Sandnes kom i fjor så godt overens med butikksjefen at han etterpå ble tilbudt ekstrajobb i butikken.
5:
voksen gjort:?
Avdelingslederen synes det var voksent gjort av 18-årigen å gjøre opp for seg ved å vaske busser.
Danke :)
Ich habe mal wieder ein paar Formulierungen entdeckt die ich leider in keinem meiner Wörterbücher finde...
1:
Sagt man tillatelse for å oder tillatelse til å?
2:
listetopper:?
71 prosent av partienes nominerte listetopper i kommunalstyrevalget er menn.
3:
å ende opp: ?
Tyven var egentlig bare ut for å naske noen småting, men endte opp med å bli ansatt i butikken.
4:
ekstrajobb: Nebenjob?
En ung tyv i Sandnes kom i fjor så godt overens med butikksjefen at han etterpå ble tilbudt ekstrajobb i butikken.
5:
voksen gjort:?
Avdelingslederen synes det var voksent gjort av 18-årigen å gjøre opp for seg ved å vaske busser.
Danke :)
02.06.18 12:01, Mestermann

Tillatelse til
Listetopper: de personene som står øverst på partienes lister (stemmesedler) ved kommune- eller stortingsvalg.
Listetoppene er altså de personene som har størst sjanse for å bli valgt.
Ende opp: få som (uventet) sluttresultat: Jeg tenkte jeg bare skulle drikke ett glass vin, men endte opp med å
drikke hele flasken.
Ekstrajobb: Nebenjob, ja.
Voksent gjort: Modent, klokt.
Listetopper: de personene som står øverst på partienes lister (stemmesedler) ved kommune- eller stortingsvalg.
Listetoppene er altså de personene som har størst sjanse for å bli valgt.
Ende opp: få som (uventet) sluttresultat: Jeg tenkte jeg bare skulle drikke ett glass vin, men endte opp med å
drikke hele flasken.
Ekstrajobb: Nebenjob, ja.
Voksent gjort: Modent, klokt.
02.06.18 12:08, Geissler

1. til
2. Spitzenkandidaten
3. ... aber am Ende bekam er eine Stelle
4. Ja, Nebenjob
5. voksent gjort (immer mit t, denn das ist hier ein Adverb): wörtl- "erwachsen
gehandelt", also reif, überlegt
2. Spitzenkandidaten
3. ... aber am Ende bekam er eine Stelle
4. Ja, Nebenjob
5. voksent gjort (immer mit t, denn das ist hier ein Adverb): wörtl- "erwachsen
gehandelt", also reif, überlegt
02.06.18 12:10, Geissler

Naja, doppelt genäht hält besser :-)
02.06.18 16:36, Sandra1
Vielen, vielen Dank euch :)
Hallo, wie nennt man einen „Flitzer“ auf Norwegisch - also jemanden, der nackt über das Fußballfeld läuft?
01.06.18 16:20, Mestermann

En streaker.
Hallöchen!
Ich möchte mein Diplomzeugnis von nokut.no anerkennen lassen. Hat jemand Erfahrung damit, weiß jemand einen Übersetzer in Norwegen, der staatlich anerkannt ist?
Gruß und Dank
Jeannine
Ich möchte mein Diplomzeugnis von nokut.no anerkennen lassen. Hat jemand Erfahrung damit, weiß jemand einen Übersetzer in Norwegen, der staatlich anerkannt ist?
Gruß und Dank
Jeannine
01.06.18 16:18, Mestermann

Auf der Seite von STF (Statsautoriserte translatørers forening) findest Du sicher einen, der Dir helfen kann:
translatorportalen.com
translatorportalen.com
03.06.18 08:16
Gut, dankeschön! Ich versuche es mal!
Hallo
Wie übersetze ich skillelinje?
---> de store skillelinjene i norsk politikk....
Danke
Sandra
Wie übersetze ich skillelinje?
---> de store skillelinjene i norsk politikk....
Danke
Sandra
01.06.18 13:45, Mestermann

Scheidelinie, Grenzlinie.
01.06.18 16:20, Sandra1
Dankeschön
juni 2018
Arkiv - Innholdfortegnelse Nyeste BidrageneForrige Måned | Neste Måned |