Hallo ihr alle!
Ich versuche gerade einen Songtext zu übersetzen, aber zwei Fragen blieben dabei offen...
Einmal das Wort "ittepå" (Kontext: Og ikkje lenge ittepå står du på kommoden ved mi seng)
Heißt das so viel wie "es ist nicht lange her"?
und dann der Ausdruck "hiver meg utfor" (Kontext: men hvis eg aldri meir får sjå deg igjen hiver eg meg utfor og så tar eg deg igjen)
Ich habe den Anfang so übersetzt: Aber wenn/falls ich dich nie mehr wiedersehen darf, dann...
(ja, was tut er dann? bringt er sich um? hiver - werfen, utfor - Abfahrt, bergab lt. Wörterbuch)
Im Voraus ganz vielen Dank.
Ich versuche gerade einen Songtext zu übersetzen, aber zwei Fragen blieben dabei offen...
Einmal das Wort "ittepå" (Kontext: Og ikkje lenge ittepå står du på kommoden ved mi seng)
Heißt das so viel wie "es ist nicht lange her"?
und dann der Ausdruck "hiver meg utfor" (Kontext: men hvis eg aldri meir får sjå deg igjen hiver eg meg utfor og så tar eg deg igjen)
Ich habe den Anfang so übersetzt: Aber wenn/falls ich dich nie mehr wiedersehen darf, dann...
(ja, was tut er dann? bringt er sich um? hiver - werfen, utfor - Abfahrt, bergab lt. Wörterbuch)
Im Voraus ganz vielen Dank.
08.01.10 17:40
ittepå = etterpå
hiver seg utfor = sich hinabstürzen (aus dem Fenster springen o. ä.; Ergebnis = tot)
hiver seg utfor = sich hinabstürzen (aus dem Fenster springen o. ä.; Ergebnis = tot)
08.01.10 17:47, Mestermann

Das ist Dialekt, wahrscheinlich aus dem Südwesten. "Ittepå" soll "etterpå" heissen, und heisst "danach". Also, "nicht
lange danach stehst du auf der Kommode bei meinem Bett."
"Hiver meg utfor" - "ich springe heraus" (buchst. "ich werfe mich heraus"), wie im "vom Fenster/Berg/Sprungbrett
heraus- oder abspringen" oder hier wohl wie beim Skilaufen, ganz oben in der Piste, wenn es los geht: "Jeg hiver
meg utfor."
"Så tar eg deg igjen" - "dann hole ich Dich wieder ein".
lange danach stehst du auf der Kommode bei meinem Bett."
"Hiver meg utfor" - "ich springe heraus" (buchst. "ich werfe mich heraus"), wie im "vom Fenster/Berg/Sprungbrett
heraus- oder abspringen" oder hier wohl wie beim Skilaufen, ganz oben in der Piste, wenn es los geht: "Jeg hiver
meg utfor."
"Så tar eg deg igjen" - "dann hole ich Dich wieder ein".
08.01.10 17:55
Tusen hjertelig takk!!!!