Entspricht "Førstemann til mølla" dem deutschen Ausdruck:
"Wer zuerst kommt, mahlt zu erst."? Ich habe so das Gefühl, dass der norwegische Ausdruck einen umfassenderen Sinn hat.
"Wer zuerst kommt, mahlt zu erst."? Ich habe so das Gefühl, dass der norwegische Ausdruck einen umfassenderen Sinn hat.
13.01.10 19:37, Mestermann

"Førstemann til mølla får først malt"; das sollte mehr oder weniger den dt. Ausdruck entsprechen
13.01.10 20:03
Nicht bloss mehr oder weniger, sondern sogar ganz und gar.
Lemmi
Lemmi
14.01.10 15:21, peter620

"Førstemann til mølla" oder "første mann til mølla" (den som kommer først blir først prioritert) wird häufig in Zusammenhang mit Anmeldungen verwendet. Also wie "solange Plätze verfügbar / frei sind".
15.01.10 17:18, Staslin

Eller, som man sier så vakkert i Sveits: "De schnäller isch de gschwinder" ("Den raskeste er den kjappeste").