hallo alles zusammen...
habe eine frage wegen einen namen... Skadi.... jemand schon mal gehoert? habe bei wikipedia nachgelesen und es ist eine goettin. wird der name auch in norwegen als dieses benutzt? habe ihn hier noch nie gehoert....
danke...
habe eine frage wegen einen namen... Skadi.... jemand schon mal gehoert? habe bei wikipedia nachgelesen und es ist eine goettin. wird der name auch in norwegen als dieses benutzt? habe ihn hier noch nie gehoert....
danke...
19.01.10 22:31
Hei,
Skadi oder Skade wird heute nicht mehr als Name genutzt. (norskenavn.no sagt, dass weniger als drei Leute in Norwegen so heißen.)
Vielleicht auch, weil "skade" heute "Schaden" bedeutet (kommt aber nicht aus dem Deutschen, sondern ist wohl ein gemeinsames germanisches Erbwort).
Hilsen W. <de>
Skadi oder Skade wird heute nicht mehr als Name genutzt. (norskenavn.no sagt, dass weniger als drei Leute in Norwegen so heißen.)
Vielleicht auch, weil "skade" heute "Schaden" bedeutet (kommt aber nicht aus dem Deutschen, sondern ist wohl ein gemeinsames germanisches Erbwort).
Hilsen W. <de>
20.01.10 12:21
Die Frage gehört auch unter die Rubrik 'Der Nominativ ist der Genetiv sein Tod' o.ä. (bin selber nicht ganz firm...)
Mvh RS.de
Mvh RS.de
20.01.10 12:21
Genitiv natürlich ...
20.01.10 14:03
Nein, nicht "Genitiv natürlich". Genetiv ist eine ebenfalls übliche Form (und die ursprünglichere).
Aber es ist "der" Genetiv/Genitiv, also ... dem Genitiv sein Tod.
Aber es ist "der" Genetiv/Genitiv, also ... dem Genitiv sein Tod.
20.01.10 14:21
Das ist nun etwas off topic.... und nix für Leute, die Deutsch lernen wollen!
aber wenn es heisst 'Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod', dann müsste in diesem Fall -ein bisschen "Logik" vorausgesetzt - ja 'Der Nominativ ist der Genitiv sein Tod. Oder habe ich mich da vergaloppiert?
Mvh RS.de
aber wenn es heisst 'Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod', dann müsste in diesem Fall -ein bisschen "Logik" vorausgesetzt - ja 'Der Nominativ ist der Genitiv sein Tod. Oder habe ich mich da vergaloppiert?
Mvh RS.de
20.01.10 22:36, Geissler

Ja. Mit Nominativ ergibt der Satz ja gar keinen Sinn, weil es keine Ersetzungen Gen. -> Nom. gibt. Der Witz daran ist ja, daß der Satz gleichzeig als Beschreibung und Beispiel für den Sachverhalt dienen kann.
22.01.10 13:43, Geissler

"Skaði" hieß übrigens auch bei den Wikingern schon Schaden, Verlust, Tod.