Weiss jemand, was "betulich" auf Norwegisch ist? Fand nichts wirklich passendes bisher. På forhånd takk, hilsen H.
08.08.13 13:32, Mestermann

Geskjeftig, virksom, rørig; auch: omsorgsfull.
08.08.13 16:13
Die drei ersten passen vielleicht besser für tätig ( tatkräftig )
Oddy
Oddy
08.08.13 17:06, Mestermann

Das sind die Übersetzungen von Stor Tysk-Norsk Ordbok.
08.08.13 17:59, Geissler

Kein Wörterbuch ist ohne Fehler, offensichtlich auch dieses nicht. Die ersten drei
Übersetzungen halte ich schlicht für falsch.
Der Online-Duden gibt folgende Bedeutungen an:
1. (veraltend) übertrieben fürsorglich, freundlich-besorgt
2. a)beschaulich, gemächlich; b)(abwertend) brav, bieder
... und als Synonyme:
Übersetzungen halte ich schlicht für falsch.
Der Online-Duden gibt folgende Bedeutungen an:
1. (veraltend) übertrieben fürsorglich, freundlich-besorgt
2. a)beschaulich, gemächlich; b)(abwertend) brav, bieder
... und als Synonyme:
- besorgt, fürsorglich, mütterlich; (abwertend) tantenhaft; (veraltend) sorglich
- behäbig, beschaulich, betusam, gemächlich, gemütlich, geruhsam; (umgangssprachlich) pomadig; (norddeutsch) macklich; (gehoben veraltend) gemachsam
- bieder, brav, hausbacken
08.08.13 18:42
Ich halte die ersten drei Übersetzungen nicht für falsch, aber sie erfassen die Bedeutung von "betulich" nicht vollständig.
Dies ist jedoch nicht weiter verwunderlich, denn "betulich" ist ein sehr "schillernder" Begriff, in dem zahlreiche Bedeutungsnuancen mitschwingen. Das zeigt sich nicht nur an der Fülle der von Geissler angegebenen Synonyme, sondern auch daran, daß das Wort "betulich" in verschiedenen Wörterbüchern z. T. recht unterschiedlich erklärt wird:
Online-Duden:
1. (veraltend) übertrieben fürsorglich, freundlich-besorgt
2. a) beschaulich, gemächlich; b) (abwertend) brav, bieder
Duden, 20. Auflage (1991):
1. in umständlicher Weise freundlich und geschäftig
2. gemächlich
dwds:
1. mütterlich (rührig) besorgt, zutraulich
2. beschaulich, gemächlich
Wiktionary:
[1] so wie man (als Frau) mit einem Kind umgeht
[2] in Ruhe; so, dass man sich Zeit lässt und nicht in Stress oder Hast gerät.
Möglicherweise finden sich noch weitere Bedeutungserklärungen. Vor diesem Hintergrund würde es mich sehr wundern, wenn es ein norwegisches Wort gäbe, das alle genannten Facetten widerspiegelt.
Herzliche Grüße
Birgit
Dies ist jedoch nicht weiter verwunderlich, denn "betulich" ist ein sehr "schillernder" Begriff, in dem zahlreiche Bedeutungsnuancen mitschwingen. Das zeigt sich nicht nur an der Fülle der von Geissler angegebenen Synonyme, sondern auch daran, daß das Wort "betulich" in verschiedenen Wörterbüchern z. T. recht unterschiedlich erklärt wird:
Online-Duden:
1. (veraltend) übertrieben fürsorglich, freundlich-besorgt
2. a) beschaulich, gemächlich; b) (abwertend) brav, bieder
Duden, 20. Auflage (1991):
1. in umständlicher Weise freundlich und geschäftig
2. gemächlich
dwds:
1. mütterlich (rührig) besorgt, zutraulich
2. beschaulich, gemächlich
Wiktionary:
[1] so wie man (als Frau) mit einem Kind umgeht
[2] in Ruhe; so, dass man sich Zeit lässt und nicht in Stress oder Hast gerät.
Möglicherweise finden sich noch weitere Bedeutungserklärungen. Vor diesem Hintergrund würde es mich sehr wundern, wenn es ein norwegisches Wort gäbe, das alle genannten Facetten widerspiegelt.
Herzliche Grüße
Birgit
09.08.13 00:02, Mestermann

Interessant. Die Übersetzungen vom Wörterbuch sind aber nicht ganz schlecht. "Geskjeftig" bedeutet auf Norwegisch
eben übertrieben fürsorglich, übertrieben oder unnötig engagiert, und "rørig" kann u.U. auch diese Bedeutung haben.
eben übertrieben fürsorglich, übertrieben oder unnötig engagiert, und "rørig" kann u.U. auch diese Bedeutung haben.